1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen: Krank durch Licht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 26. Januar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Nur weil sie bei dir noch nicht kaputt gegangen sind, heißt das nicht das die dafür gut geeignet sind :rolleyes:.

    Mit Schaltfestigkeit hat das auch nichts zu tun...

    Leuchtstofflampen mögen es nunmal nicht, wenn man sie "warm" einschaltet. Und das kann gerade in Orten mit häufiger Schalthäufigkeit passieren. So wie im Treppenhaus.

    Das heißt aber nicht, dass die nach 5 mal schalten kaputt geht... Eher heißt das, dass bei 5000 Stunden Lebensdauer, je nach Häufigkeit nur noch 3000 Stunden oder so übrig bleiben...

    Glühlampen juckt das nicht, die kann man warm einschalten wie man will. Nur Glühlampen am Ende der Lebendauer, oder billig schrott, haben mit Spannungsspitzen beim einschalten zu kämpfen.


    @HumaxPVR8000
    Wer zu faul ist, kann auch Halogen nutzen... Auch wenn die Werbung der Hersteller nicht 100 % stimmt...
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Also wir haben seit über 20 Jahren ESL im Haus (damals hatten die Dinger noch konventionelle Vorschaltgeräte). Und krank ist davon bisher noch keiner geworden. Man soll die ja auch nicht essen, sondern in die Fassungen schrauben.
    Und was hier immer alle mit schlechter Lichtfarbe haben; was genau soll das überhaupt bedeuten? Meine ESL sind gelblich hell, da ist nichts "blau" wie bei einer Leuchtstoffröhre.
    Wobei ich aber auch feststellen musste, dass heute oft Schrott in den Verkaufsregalen liegt. Sogar Markenprodukte wie z.B. welche aus dem Land des Käses und der Tomaten halten nicht mehr so lange. Die werden immer dunkler...

    Zum Thema Elektrosmog:
    Mein alter Röhrenmonitor störte sogar die Mittelwellenfrequenz des DLF pfeifend zu. Aber deswegen saß ich trotzdem vor diesem.
    Warum denkt man auch dauernd darüber nach, was einen gefährlich zustrahlen könnte und was nicht? Bringt doch nur unnötig Unwohlsein. Die Wahrscheinlichkeit, an einem 29. Februar mit einem Nutzvieh unterm Arm von einem Tierfanatiker abgeknallt zu werden, ist weitaus höher, als von einer Strahlung in den eigenen vier Wänden zu krepieren.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ok, im Grunde ist es mir auch egal ob die Lampen bei anderen halten oder nicht, meine halten jedenfalls egal wo ich die eingeschraubt habe und das teilweise seit 8 Jahren ohne das davon auch nur eine einzige kaputt gegangen ist.


    Ich weiß das auch nicht. Ich hatte bisher erst 1 mal einen Fehlkauf getätigt mit billigen ESL aus dem Baumarkt, die hatten ein ätzendes Weiss was mir überhaupt nicht gefallen hat. Markenlampen wie Osram oder Philips haben dagegen eine gute Lichtfarbe.


    Ja ist schon komisch das die Menschheit noch nicht ausgestorben ist wo doch soviel böser Elektrosmog auf uns abstrahlt. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ich hab so 'nen billige Baustellen-Handlampe von Aldi. Da ist eine sehr helle ESL drin -- aber auch in einem ziemlich ätzenden Kaltweiß. Daran hab ich erst einmal den krassen Unterschied zu all den anderen Lampen gesehen, die ich so zwischendurch mal gekauft habe.
    Ja, wirklich komisch. Zumal es ja auch eine Menge natürliche Strahlungsquellen gibt, die die Menschen in den jeweiligen Regionen innerhalb der letzten Jahrhunderte auch noch nicht ausgerottet haben.

    Ich möchte nicht abstreiten, dass es Menschen gibt, die in irgend einer Form auf elektromagnetische Wellen empfindlich reagieren. Da es erwiesenermaßen Tiere gibt, die über eine Sensorik zum "Empfang" solcher Wellen verfügen, ist unbestritten, dass Lebenwesen in der Lage sind, darauf in irgendeiner Form zu reagieren. Nur von solchen Einzelfällen zu generalisieren, dass dies "krank" mache, ist lächerlich.
    Ich kann z.B. nur bei Dunkelheit schlafen. Wenn es im Schlafzimmer hell ist, hab ich keine Chance. Ich komme nicht zum Schlafen, bin am nächsten Morgen wie gerädert. Und nun? Krank durch Licht, oder was?

    Gag
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?


    Na klar, also nimm die bösen ESL aus den Fassungen. :D
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Jetzt weiß ich wenigstens an was es liegt das Gag so oft schlechte Laune hat. :cool:
    Naja, und wenn Licht in der Lichttherapie gesund machen kann warum soll die Dauerbestrahlung mit dem falschen Lichtspektrum nicht negativen Einfluss haben?
    Klar, was wir nicht sehen und fühlen können gibt es nicht.
    Wenn ich so überlege was in der Vergangenheit alles total unbedenklich war und heute als höchst gefährlich oder zumindest bedenklich eingestuft ist, da hätten die "Gags" bei einer Diskussion zur damaligen Zeit und Wissensstand sicher auch ihre helle Freude an den Simulanten und Scharlatanen gehabt. :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ich schlafe jedenfalls prächtig mit, ähm neben ;), meinem Radiowecker.

    Und Sparlampen ärgern mich auch, weil es Fusellampen sind...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ja das hat man früher auch über Lärm gesagt weil die Leute meinten sich dran gewöhnt zu haben und ihn im Schlaf nicht mehr wahr genommen hatten.
    Heute weiß man das Lärm nachts krank macht. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Stimmt, ohne MDR info schlafe ich nicht ein... Bin ich echt krank? *Schreck*
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?


    Ich bin früher immer bei der Premiere Bundesliga eingeschlafen. Das war dann auch Grund genug für mich Premiere zu kündigen. :winken: