1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen: Krank durch Licht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 26. Januar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Für mich sind es eher die Halogenlampen ;). Aber egal.
    Naja ob die ungeeignet sind, sei mal dahin gestellt. Gerade die "warmen" esls sind dort sicherlich genauso gut aufgehoben...
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Als ich über die Feiertage in Thüringen war, reihenweise renovierte Plattenbauten wo gleich zwei ESL im Bad/Toilette eingebaut waren.
    Eine an der Decke, eine übern Spiegel. :eek:
    Treppenhaus sowieso.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Und? Dann dreh ich die wieder raus und schraub was vernünftiges rein ;).

    Nur im Spiegelschrank ist ne Leuchtstofflampe drin... passt ja leider nichts anderes rein.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Wenn das so einfach ginge.
    Zum Teil sind das die zum Stecken, zum Teil kleine Leuchtstoffröhren.
    Dann ist da kein Glas sondern weiser Kunststoff drüber.
    Da hast du schnell Löcher drin.
    Is mir selbst im Bad passiert. ;)
    Da muss man schon die komplette Lampe wechseln.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ich erlaube mir, mich zu zitieren... :rolleyes:

    Staub fällt auf die Möbel. Von elektrostatisch aufgeladenen Gegenständen, wie alte Fernseher und Monitore, wird er angezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Gar nicht. Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis für Telepathie und Telekinese.
    Wie oft soll ich dir noch sagen, dass du nicht von dir auf mich schließen sollst. Es geht schief.
    Nein. Zellen kommunizieren chemisch über Botenstoffe miteinander.

    Nerven arbeiten elektrisch. Aber eine Beeinflussung durch elektromagnetische Wellen von außen ist praktisch unmöglich. Denn wenn das Feld stark genug wäre, um deine Nervenbahnen zu stören, wärst du schon längst aufgrund der hohen Energie gegrillt.

    Du kannst Nerven durch direktes Anlegen von Strom an den Körper beeinflussen, aber nicht durch Hochfrequenz von außen, da der Körper keine "Antennen" und keine Gleichrichter dafür hat.

    Der Grund, warum du elektronische Geräte durch Funkwellen beeinflussen kannst, liegt an dem Aufbau der Platinen. Hier hast du Leiterbahnen, die wie Antennen wirken und Halbleiter, an denen dann der induzierte Wechselstrom gleichgerichtet wird.

    Aber um durch Direkteinstrahlung ein Gerät beeinflussen zu können, musst du schon sehr, sehr nah dran sein und eine entspreche Leistung abstrahlen.

    Das schaffen aber die Haushaltsgeräte inkl. der (Kompakt-)Leuchtstoffröhren nicht.

    Also was denn nun? Sprechen wir hier von Radioaktivität oder von Elektrosmog?

    Zu letzterem ist mir keine seriöse Studie bekannt, die einen Zusammenhang zwischen Stromleitungen und Krebs belegen kann. Dir? Wenn ja, dann bitte eine Quellenangabe.

    Gag
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Die habe ich auch reichlich im Einsatz.

    Aber zukünftig sehe ich die LED Technik im kommen.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Verstehe ich nicht, meine ESL sind teilweise schon 8 Jahre alt.



    Echt? Dann muss ich wohl Wunderlampen haben. :eek: Ich habe auch im Bad, Flur und Treppenhaus ESL drin und die sind bis jetzt noch nicht kaputt gegangen, wie war das noch mit Schaltfest?


    Wobei Schlafstörungen habe ich schon. Liegt das jetzt an den Mörderkiller Energiesparlampen oder vielleicht doch an meine Zahnende Tochter?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Das Argument kann ich wiederum nachvollziehen. Ich habe einen Radiowecker mit Kunststoffgehäuse und eingebautem Netzteil, das Ding strahlt natürlich maximal, mehr als jede ESL. Solange ich aber keine Schlafprobleme habe, und morgens frisch und erholt aufwache, ist mir das egal.
    Das ist sowieso ein Witz, die meisten Radiowecker, sind reine Elektrosmog Kanonen. Und die legt man sich in der kritischsten Phase für unser Gehirn stundenlang direkt neben den Kopf.
    Wer also seine persönliche Elektrosmogbelastung verringern möchte, der sollte zuerst mal einen batteriebetriebenen Wecker anschaffen, das reduziert die Belastung erheblich. Oder halt einen Radiowecker mit Metallgehäuse, aber wo gibt es schon sowas?

    Gruß
    emtewe
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Als Fazit bleibt nur zu sagen: Wer zu faul ist Lampen zu wechseln kauft sich Energiesparlampen.
    Ich find die Dinger echt gut in der Außenbeleuchtung. Jeder kennt sicherlich das Problem der andauernd dunklen Hausnummerbeleuchtung. Energiesparlampe rein und gut is für ein paar Jahre.
    Auch die anderen Außenfunzeln muß man nicht andauernd mit der Leiter fürs Lampenwechseln erklettern außerdem verbrauchen die auch weniger Strom, geile Sache bzw. insgesamt gelungen.:D