1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    Also, ich habe hier ne RealD Brille rumliegen, also die Polfilter-Sache kam im Kino zum Tragen. Ich wusste gar nicht, dass unterschiedliche Kinos (imax mal ausgeschlossen) unterschiedliche Systeme nutzen (oder ist das von Film zu Film unterschiedlich)?
    Shutter dürfte als Brille recht schwer sein, zumindest war das meine alte von ELSA auf jeden Fall.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Nein, das ist einzig die Entscheidung des Kinos welches System man nimmt. Es gibt einen Standard für Digialprojektion, der nennt sich DCI.
    Da gibt es dann nochmal zwei verschiedene Versionen wie man einen Film abspielen kann. Ghostbustet oder Non-Ghostbustet (ist aber dann eher uninteressant).

    Und wenn du RealD gesehen hast, mein beileid :D, ich habe alle derzeit am Markt befindlichen Systeme testen dürfen. RealD hat für mich nur nachteile. Das hauptproblem ist dass es NICHT Blickwinkel unabhängig ist, finde ich. Es ist schon "extrem" wichtig mittig vor der Leinwand zu sitzen.

    Ansonsten ist es durchaus richtig, die Xpand (Shutter) Brillen sind schwerer als alle anderen. Dafür hat man aber auch Vorteile, ich finde den besten 3D effekt (leicht vor Dolby 3D) und es ist am "Augenfreundlichsten" für meinen Geschmack. Nachteil war, die Brillen sind nicht wasserdicht gewesen :(, deswegen haben wir das System in eine kleinere Stadt abgegeben, die einen kleineren Saal haben.

    Ansonsten liebte ich Xpand :winken:.



    Wenn du mal die Chance hast, such dir mal ein Kino mit anderem 3D System. Da kann man (als Kenner der Materie) durchaus Unterschiede sehen. 3D ist halt nicht gleich 3D.


    Und wenn du mal mehr über 3D Systeme lesen willst, hier gibts nen "Special" zu dem Thema:

    SPECIAL: Alles Wissenswerte über die 3D-Darstellung von Bewegtbildern (08.01.2010)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Okay, wir saßen mittig, hatten also die "besten Bedingungen" im Bereich Sound und Bild - eben für diese Verhältnisse.
    Das der Effekt mich nicht umgehauen hat, weisst Du ja schon. Evtl. liegt es tatsächlich an den unterschiedlichen Methoden (ich kann mich noch an Ostzeiten erinnern, wo ich "ah und oh" geschriehen habe (waren analoge Pol.filter), ich aber bei Avatar zwar "nett" gesagt habe, mehr nicht.
    Die alten ELSA-Shutter-Brillen waren zwar gut, aber schweineschwer und man musste immer manuell nachregeln, da eben auch dort das Problem von Schärfe / Unschärfe auftrat....
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Du muss mir nicht sagen wie dass bei den Elsa Brillen war ^^. Hab hier noch eine rumliegen, die sogar noch Funktionieren würde *gg*
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Bin gespannt, ob zumindest im Spielebereich durch neue Treiber und neue Brillen(anschlüsse) man das Ganze updated.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Avatar im Kino

    Nach dem ich gestern nun endlich im 3-D "Avatar" war, muss man fast vermuten, dass der Oscar nicht spurlos an diesem Streifen vorbei geht.
    Meine Frau und ich waren begeistert eine neue Dimension im Kino erleben zu können.
    Und mit J. Depp und "Alice im Wunderland" steht der nächste 3-D ler schon vor der Tür.

    Alice im Wunderland: Tim Burtons 3D-Rausch: Das neue Film-Märchen mit Johnny Depp - Cinema.de
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Ich werde mir die Woche Avatar doch in Amberg noch mal anschauen, dann habe ich eher den Vergleich zwischen RealD das in Nürnberg zu Einsatz kommt und Dolby 3 D was in Amberg benutzt wird, hab zwar jetzt einen anderen Film am Sonntag mit meiner Nichte in 3D in Amberg angeschaut, aber ich denke das ich erst ein vergleich ziehen kann wenn ich einen Film mit 2 Verschiedene Systeme gesehen hab.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Auf den Film mit Johnny Depp freue ich mich auch schon, und werde den Film auf jeden Fall anschauen. :winken:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Avatar im Kino

    Ich auch ...
    Ich denke das wird dann der nächste 3-D Thread. :winken:
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Avatar im Kino

    Avatar juckte mich schon grundsetzlich von der Thematik und der FIguren wenig, und son Märchenfilm erst nicht......

    ABER: Von Avatar war ich letztendlich doch begeistert. Sollte Alice im Wunderland auch son Spektakel werden bin ich wieder mit Brille dabei. :D