1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom sitzt Murdoch im Nacken

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 25 Euro Abo, 21. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    IPTV ist und bleibt aber ein Nischenprodukt.
    Also träumt mal schön weiter.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Und Sky ist mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit am Ende des laufenden Kalenderjahres gar kein Produkt mehr.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Woher nimmst du diese Erkenntnis?
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Irgendwas um die 35 bis 40 Mio.

    Entertain wurde in den größten 750 Städten ausgebaut. (ADSL2+ + VDSL2 in den HVt.) sowie davon in den ca. 45 größten VDSL2 sogar outdoor.

    Damit deckst du einen Großteil der Haushalte ab.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Das weiß jeder, der in Mathematik aufgepasst hat? Dazu muss man nicht mal einen Taschenrechner bemühen.

    Auch die Aktie ist nur noch ein Zockerpapier, die Leute schließen Wetten ab, wie lange Murdoch noch Geld nachschießt, bevor er Sky Deutschland abwickeln lässt. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  6. GordonG

    GordonG Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    das sehe ich inzwischen auch so!
    die werden so schnell nicht den break even erreichen, nicht mit der preispolitik und dem angebot!

    wenn sich nicht bald was ändert und die arroganz nachlässt und der service mal besser werden würde dann sieht es nicht so gut für sky&co aus.

    dann heißt es irgendwann wenn murdoch kein geld mehr nachschießt:

    Sky das besondere sehen,nämlich gar nichts mehr:D
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Die T-com hat eindeutig das falsche Netz verkauft.

    Selbst so mancher T-com Vorstand meint im Nachhinein, dass der Verkauf des Telefonnetzes besser gewesen wäre. Hätte man das Kabelnetz nur behalten.

    Vielleicht ist Entertain in 750 Städten ausgebaut. Nur kann es nicht jeder in diesen 750 Städten bestellen.

    Gründe: Schlechte Inhouseverkabelung, schlechte Leitungswerte etc. etc. etc.

    Das Telefonnetz mühsam mit bereits-veralteter Technik für viel Geld aufzurüsten ist und war der größte Fehler der T-com.

    Man kann es drehen und wenden wie man will, VDSL war schon zum Start veraltet.

    Die T-com sitzt Sky NICHT im Nacken. Denn beide Unternehmen bieten eindeutig verschiedene Produkte an. Entertain basiert auf einem neuen Verbreitungsweg und bietet in etwa das was Kabelfernsehen ohne Sky. Für Leute die sich mit ein paar Drittsendern zufrieden geben, sicherlich ganz nett.

    Sky bietet jedoch Filme, Serien, Dokus und Sport sowie Drittsender an. Empfangbar für so ziemlich jeden via Sat-Schüssel oder Kabelfernsehen. Hier geht es weniger um den Verbreitungsweg.

    Ich kann daher nicht feststellen wie die Telekom dem Murdoch im Nacken sitzt. Jemand der Sky für Filme abonniert würde niemals zu T-Home wechseln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2010
  8. RoadRunner_de

    RoadRunner_de Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Hallo zusammen,

    ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit, bevor ich zum Thema komme ein paar Angaben meinerseits damit man mich etwas einordnen kann.

    Premiere Kunde seit 6 Jahren (Zweipersonenhaushalt), mit Bundesliga angefangen und sich bis zum Schluss auf Premiere komplett "hochgearbeitet". Da wir vom Preis/Leistungsverhältnis nicht sonderlich begeistert waren und viele Angebot kaum/nie nutzen wollten wir wieder zurückschrauben auf "Bundesliga only". Premiere heißt nun Sky, wir waren von den Zwangspaketen nicht begeistert. Internet angeworfen und recherchiert, u.a. dieses Forum endeckt, festgestellt das wir "Vollpreiszahleridioten" waren, ist aber ok. Kündigung an Sky raus, Vertrag endet am 31.01.2010. So und nun nähern wir uns dem Thema, versprochen :D

    Seit unserer Kündigung kamen 4 bis 5 sky Anrufe und jedesmal war mein Hinweis: "Wir wollen nur Bundesliga und Euro 33 wollen wir dafür nicht zahlen und es ist uns auch egal ob wir noch etwas drauf erhalten was wir einfach nicht brauchen". Tja also haben wir uns nach Alternativen umgesehen und schwups kam die Telekom um die Ecke. Verfügbarkeit, Leistungspaket, Praxistests in der Nachbarschaft durchgeführt, Angebot eingeholt und letzte Woche abgeschlossen. Für die ersten zwei Jahre zahlen wir im Schnitt Euro 22,30 pro Monat. Wir erhalten also genau das was wir wollen zu einem fairem Preis. Zusätzlich Festplattenreceiver, da müssen wir uns jetzt etwas bei den Öffentlichen/Privaten umschauen, aber durch das aufnehmen sollte Werbung nicht mehr so stören. Inwieweit uns das Video on demand zusagt noch keine Ahnung, man wird sehen.

    Was bleibt also unterm Strich: Sky verliert auf die nächsten zwei Jahre einen Kunden an die Telekom und ich bin mir sicher, das ich nicht der erste/letzte gewesen sein werde. Und warum? Weil sky nicht in der Lage ist ein vernüftiges Bundesligapaket zu schnürren. Hätte man uns Bundesliga bei sky für Euro 20 angeboten hätten wir bestimmt nicht gewechselt, never change a running system.

    Es kommt selbstverständlich immer darauf an was man will. Der eine will Film, ein anderer HD, der eine geht über Sat, der andere hat Kabel usw. Je nach dem persönlichen Bedarf sucht man sich dann das heraus bei dem man denkt das es ihm am Besten zusagt, das kann auch durchaus sky sein. Bei uns wars nicht so und nun bekommt die Telkom unser Geld und nicht sky, ätsch :D

    Deshalb würde ich die Telkom nicht zu sehr unterschätzen, was bei einigen hier im Thread unterschwellig so anklingt.
    In diesem Sinne
    Gruß in die Runde
     
  9. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    Wäre mal interessant zu wissen wie du auf diesen Preis kommst???:confused:
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom sitzt Murdoch im Nacken

    vor allem wird immer vergessen dass die tcom nur die bundesliga im angebot hat. zu einem gescheiten fußballangebot fehlt mir hier noch der eine oder andere wettbewerb.
    wie hier aber schon angemerkt, man kann eigentlich nicht skx und die tcom vergleichen. eher tcom mit irgendeinem knb (kbw vielleicht?).
    ich bin auch davon überzeugt dass die tcom beim nächsten mal erheblich mehr ausgeben muß für ihre iptv rechte. kann ja nicht sein dass noch wer anders außer der dfl daran verdient....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.