1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo alfa300,
    fast hätte ich es vergessen. Ich habe eine Buffalo 1TB Festplatte am Receiver und habe damit gibt es keine Probleme. Versuche es doch einmal mit formatieren.
    Tschüß!
     
  2. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Nun wird's verrückt. Also doch, der Digit HD8+ spinnt und nicht der AV-Receiver.
    Habe mit Denon telefoniert und auch im Forum bei Denon steht: "Ein Durchschleifen von HDCP-verschlüsselten Signalenvon den Set Top-Boxen durch AV-Receiver mit HDMI ist derzeit nur mit manchen Boxen möglich. Die Hersteller der Set Top-Boxen arbeiten seit geraumer Zeit an einer Lösung.
    Es sei nochmals betont, dass die Ursache nicht beim AV-Receiver bzw. Verstärker zu suchen ist, sondern bei der HDTV-Set Top-Box".
    Der Mann am Telefon lachte nur und sagte, dass das Problem bekannt sei und ich nicht der Einzige sei.

    Alle anderen HD-Set Top-Boxen bei mir funktionieren ja am gleichen Anschluß.
    Also hat Techisat WIEDER ein halbfertiges Gerät auf den Markt gebracht und möchte gern die Schuld auf andere abwälzen. Denn alle TS-Geräte von mir, waren nach dem Kauf midesten schon einmal zu Reparatur.:eek:
    Das nennt sich dann noch Premium-Hersteller Made in Germany:mad:
    Premium ist nur der Preis!:mad:
    Nun bin ich nur noch gespannt, was TS zu dieser Aussage von Denon Antwortet. Werde dann berichten.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: HD8+ - Der Thread

    Tja das kommt davon wenn man bei HD+ seitens TS mitspielen will und auf die schnelle einen Receiver zusammen baut.
     
  4. alfa300

    alfa300 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    hallo digiduck1,

    danke für die Infos.

    Bin jetzt nicht der Experte. Ich habe den den Receiver per HDMI mit dem Toshiba LCD verbunden. Den LCD per optischem Digiausgang mit dem Technics Verstärker.

    Vielleicht habe ich da auch was falsch gemacht. Aber laufen tut es. Halt Sa und So nach etwa 2 Stunden mit den Feedback Geräuschen.

    Halt mich auf dem Laufenden, wie es bei dir weiter geht.
     
  5. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo alfa300
    Du schreibst, dass Du den HD-Receiver per HDMI mit deinem LCD verbunden hast. Das ist richtig. Aber optisch musst Du den HD-Receiver mit Deinem Verstärker verbinden. Nur so ist es richtig.
    :winken:
     
  6. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Achtung! an Alle,
    schon wieder ein Problem mit dem Digit HD8+. Habe heute einmal versucht meinen Beamer mit Componenten-Anschluss zu verbinden, weil ich mit HDMI den LCD verbunden habe. Oh,-was war das? Kein Bild bei HD+ Sendern. Sofort den LCD mit Componente verunden und siehe da, dass gleiche Problem. Also kein HD+ über Componente. Alle anderen HD-Sender fuktionieren. Das wurde auch nach Anruf von Techisat bestädigt. HDCP-Kopierschutz ist schuld. Wer zusätzlich einen Beamer bertreiben will, braucht einen HDMI-Verteiler. Das müsste aber Technisat seinen Kunden bitte schön, schon mal seinen Kunden mitteilen, dass das nicht funktioniert. Ich finde das Ungeheuerlich, das Technisat das seinen Kunden verschweigt.
    Ich kann zwar damit leben, aber alle anderen Käufer möchte ich davor warnen.
    :wüt:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Na und?
    Du wolltest HD+ und jetzt hast du es!
    HD+ verhindert eine unverschlüsselte Übertragung des Signals, und der Komponentenausgang ist nunmal unverschlüsselt. Informier dich gefälligst vorher auf was du dich einlässt und jammer hinterher nicht rum! Warte mal ab was in Zukunft noch auf dich zukommt, ich hoffe du hast das Kleingedruckte auf den letzten Seiten deines Handbuchs gut gelesen, aber dann wüsstest du ja dass es HD+ nicht über Komponentenausgang gibt.
     
  8. Wielenbacher

    Wielenbacher Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    - CAS90
    - Inverto Plus für Astra 1 (3 Grad schielend)
    - Inverto Black Ultra für Hotbird (9 Grad schielend)
    - Inverto Black Premium für Astra 2 (gut 6 Grad schielend)
    - Spaun SMS9962 NF + Kaskaden
    - alle möglichen Technisat
    - VDR
    wo erhältlich?

    Eine Frage zwischendurch: kennt jemand einen Händler irgendwo zwischen München und Garmisch, der den HD8+ vorrätig hat? Technisat beliefert ja nur den "stationären" Handel, dort bin ich aber bisher nicht fündig geworden und ich sehe nicht ein, mir einen für mehr Geld als die Preisempfehlung von privat zu ersteigern...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Auf der Technisat Homepage kannst du hier deine Postleitzahl eingeben und bekommst den nächsten Technisat Fachhändler genannt.

    Gruß
    emtewe
     
  10. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wo erhältlich?

    Ruf mal Herrn Pech von life like an. 330 Euro - kann den Händler empfehlen. (Nein, bin ich nicht selbst!)