1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Betonung auf "Ersatzmänner" oder "Ersatzmännerfreundschaft"? :)

    Apropos Temperatur. Meine alte Saeco Magic deluxe schnorchelt alle Sorten mit der gleichen (wenn auch im Menü vorwählbaren) Temperatur durch. Die verwendete Kaffemenge ist ebenfalls konstant und je nach eingestelltem Mahlgrad konsistent.
    Einzig die Wassermenge (auch im Menü einstellbar) variiert nach Sortenwahl (Lang, Normal,Espresso). Mehr passiert da nicht.
    Vielleicht hilft's weiter...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Januar 2010
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaffeepadersatz

    Ich weiß nicht ob's in den 12 Seiten hier schon mal erwähnt wurde. Aber ich finde es irgendwie komisch das Leute sich eine Kaffeepad Maschine kaufen und als erstes danach suchen, wie man um die Kaffeepads herum kommt. Die Logik erschliesst sich mir nicht.
     
  3. AW: Kaffeepadersatz

    Erfolg der Werbung.:)
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffeepadersatz

    Threadtitel plus Männerfreundschaft plus Smiley :)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Nee, gab's nur im Reformhaus.
    1,39€ -geht doch.
    Um "meinen Freund" Gag zu zitieren: Würdest du richtig lesen würde sich dir die Logig erschließen. :LOL:
    Restlichen Kaffee aufbrauchen, Sonderkaffees verwenden können die es nur kurze Zeit nicht in Pads gibt, Geld sparen, flexibel sein u.s.w.
    Such dir was aus. ;)
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaffeepadersatz

    Also ich soll mir eine Kaffeemaschine kaufen wo ich schon vor dem Kauf weiß, das mir die Pads zu teuer und zu unflexibel sind? Sollte ich dann nicht eher nach einer anderen Kaffeemaschine schauen?
     
  7. AW: Kaffeepadersatz

    Du würdest das so machen, ich auch. Andere kaufen sogar diese Padmaschine und werfen nach Kauf einen Teil davon weg, um dieses mit zusätzlich gekauftem zu ersetzen.:)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Wer lesen kann is klar im Vorteil.
    Wie schon gesagt: für mal 'ne Tasse habe ich keine Lust immer die Mindestmenge von 0,5L zu kochen.
    Und ob ich mal für einen besonderen Kaffee einen Pad mit Kaffee fülle oder eine Filtertüte is wohl nicht das Drama.

    Für mich jedenfalls nicht. ;)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaffeepadersatz

    Ansich sollte man dann eine Kombimaschine kaufen wo man Pads, Kaffee und Espresso mit machen kann. ;)
    Meine hat einen extra Siebträger für Pads.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Ach, an sich bin ich ganz zufrieden.
    Nur für die "Ausnahmen" suche ich noch was. ;)