1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von koelnerx1000, 19. Januar 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Wir würden genauso weiterleben wie bisher. Zur Erinnerung erst ab ca 93 wurde Internet in den Wohnzimmern laaaaaangsam heimisch.
    Vorher hat es keiner vermisst im Grunde.

    Ich denke das gewisse Kommunikationsformen nicht unbedingt eine Steigerung der Lebensqualität darstellt, obwohl man es nutzt und nutzen muß. (Beruf)
    Dazu zähle ich auch das Handy.

    Da ich seit einigen Wochen intensiv die Straßenbahn nutze um zur Arbeit zu kommen, merke ich erst wie völlig ahnungslose Fahrgäste mit ziemlich privaten Gesprächen fremder Leute belästigt werden.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Ohne Internet sitzen die Leute wieder mehr vor dem TV.
    Wir könnten dann wahrscheinlich auch nicht mehr über das TV Kabel telefonieren. :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Auch das hat keiner vermisst weil ja die klassische Telefoninfrastruktur gegeben war. Telefonieren über das Kabel ist auch nur interessant in Kombinationsangeboten.

    Kabelfernsehen ist auch so eine Infratruktur über die man streiten kann.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Habe ich mir auch schon mal überlegt, Handy weg, Internet weg und wieder nur noch 3 Fernsehprogramme die Nachts und Vormittag Sendepause haben. Mann könnte endlich wieder mehr Zeit mit der Familie verbringen z.B. mit Spiele Abende, man würde wieder mehr rausgehen, vielleicht auch mal wieder mehr Bücher lesen. Und das aller schönste man wer nicht mehr immer und überall erreichbar.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  6. AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Man müsste wieder selbst denken.:)
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Hmm, ich würde weniger Zeit verschwenden, weniger Geld verplempern und wahrscheinlich mit dem, was ich habe, zufriedener sein. Vielleicht sollte ich es einfach abbestellen...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Realistisch betrachtet sind solche Überlegungen sinnlos. Wie weit willst du denn zurück gehen? Nach dem Internet könntest du andere Dinge in Frage stellen. Fernsehen, Telefon, Auto, Radio, Zentralheizung, elektrisches Licht, fliessendes Wasser, Toiletten mit Spülung im Haus... wenn du das zuende führst lebst du wieder in Felle gehüllt in einer Höhle.

    Es macht keinen Sinn über vergangene Zeiten nachzudenken, und sich zu überlegen was besser oder schlechter war. Interessant ist dass die Entwicklung von Handy und Internet von keinem "Experten" vorhergesehen wurden. Diese Art der Kommunikation hat unsere Gesellschaft völlig verändert. Man sehe sich nur das Erdbeben in Haiti an. Selbst als alles zusammengebrochen war, gab es noch Videostreams aus dem Gebiet. Wer ein Notenbook mit Akku über Satellit im Internet hatte war immer noch online, obwohl drumherum quasi die Welt untergegangen war.

    Die Zeiten haben sich geändert. Es gibt Historiker die im Moment vom Zeitalter der Kommunikation sprechen, was als nächstes kommt kann keiner sagen, aber es wird kein Zurück geben.

    Übrigens, man kann sein Handy auch ausschalten oder zuhause lassen, genauso wie Fernseher und Computer. Niemand zwingt dich zur totalen Kommunikation. ;)
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Davon würde ich nicht ausgehen. Es sind noch keine Bäume in den Himmel gewachsen. Jede Hochkultur ist irgendwann wieder untergegangen und hat die Welt im Mittelalter zurückgelassen. Ob es nun durch Naturkatastrophen, Nuklearkrieg oder sonst etwas passiert. Aber ich denke, wir werden auch wieder die Chance auf ein gesundes Wachstum beginnend von niedrigem Niveau bekommen.
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was würde passieren wenn es kein Internet mehr gäbe?

    Sollte wirklich von heute auf morgen das Internet ausfallen wäre das wohl das Ende für alle großen Firmen und damit das Ende des Wirtschaftssystems wie wir es heute kennen.
    Wenn ich nur dran denke wieviel unsere Firma inzwischen über das Internet/Intranet regelt. Ohne das ist in der Firma nichts zu machen.