1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Neunzehnhundert, wenn dies laut Wiki die Geburtsstunde von Espresso sein sollte.
    88 bis 94 Grad Celsius sollte das Wasser zum Durchpressen haben, das wird schwierig solange man nicht einen computergesteuerten Vollautomat hat, der nicht mit 100 Grad Celsius das Wasser in das Kaffeepulver intubiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2010
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaffeepadersatz

    Hmm, was wenn jetzt jemand feststellt, dass Kaffe dann am besten schmeckt wenn die Temperatur während des Brühvorgangs einer bestimmten Temperaturkurve folgt. Vielleicht muss wirklich guter Kaffe 2 Sekunden mit 94° dann 5 Sekunden mit 83,5° und dann nochmal 3 Sekunden mi 89° gebrüht werden?
    Gibt es denn schon Kaffeevollautomaten mit USB Programmierinterface und mitgelieferter Programmiersoftware? Um den Kaffee seinem individuellen Geschmack anzupassen ist das vielleicht unumgänglich. :D
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Heiß und Kalt? So in der Art von Kneipp?:D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Sorry, aber was genau ist dein Problem? Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen, ist doch wirklich keine "rocket science".

    Oder worauf zum Geier willst du hinaus?
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Deine 80 Grad Celsius für den Espresso sind Spinnerei!
    Mann bin ich froh, daß das jetzt heraus ist, danke dir.:D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Hä? Was ist daran "Spinnerei"? Du hast doch selbst einen Link ausgegraben, in dem steht, dass es nicht mit kochendem Wasser gebrüht wird.

    Oder willst du hier ernsthaft Haare spalten, weil ich um ein paar Grad daneben gelegen habe? Bist du wirklich so kindisch?
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaffeepadersatz

    Von der sprach ich. ;)

    die hier. cooles Teil
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Es geht definitiv nicht um kochendes Wasser bwz. um die Temperatur.
    Nur tatest du kund das Espresso bei einer niedrigen Temperatur des Wassers geherrstellt wird. Sag doch einfach ich hab mal Quatsch um zwei oder drei Grad Celsius geredet.

    Espresso kommt überall aus dem gleichen Loch mit gleicher Wassertemperatur, man nimmt lediglich eine andere Kaffeesorte und Dichte.;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Also was nun? Um was geht es jetzt?

    Espresso wird "kälter" gebrüht als Filterkaffee. Das ist meine Aussage und sie ist richtig. Dass ich um ein paar Grad daneben gelegen habe, möge man mir bitte verzeihen. Ich hab meine Kiste zuletzt vor zwei Jahren eingestellt.

    Extra für dich gibt's hier auch noch einen Link, in dem der Unterschied erläutert wird:
    Espresseria - Kaffee oder Espresso ?
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    94 Grad Celsius sind als Obergrenze sehr schwierig einzuhalten, macht es Blasen ist das Wasser zu heiß, blubbert es nur ist es vielleicht bei 94 Grad