1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Für Genußvieltrinker ist sicherlich die Variante des Frischmahlens die "ökologischere".
    Für Genußwenigtrinker (oder "Faule":D) ist so eine Nespressokapsel "ökologischer".
    Außerdem kann man dort eine relativ große Vielfalt an Kaffees genießen ohne gleich ein halbes Pfund als Mindestabgabemenge pro Sorte abzunehmen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Wobei Nespresso nur was für Espresso-Trinker ist.
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Nein, wenn du die Tasse vorwärmst, dann kannst du mit den "Lungo"-Sorten einen herrlich frischen heißen Kaffee genießen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Das ist dann ein großer, etwas dünnerer Espresso, aber noch immer kein Filterkaffee.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Die "Lungo"-Sorten sind nochmal extra teurer, ich dachte weil da mehr Kaffee drin ist.;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Ja, da ist auch etwas mehr Kaffee drin. Ändert aber halt nix daran, dass dieser Kaffee mit derselben Temperatur und demselben Druck wie ein Espresso gebrüht wird. Filterkaffee geht anders.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Und was macht jetzt den Unterschied zum Filterkaffee, deiner Meinung nach?
    Das mit der Gradzahl des durchgepreßten Wassers in Abhängigkeit von Espresso oder Tasskaff konnte ich noch an keiner Profimaschine nachvollziehen.
    Ausschlaggebend ist die Geschwindigkeit mit der das Wasser durch das Pulver jagen kannn. Einstellvarianten sind lediglich der Mahlgrad und die Menge des im Siebträger befindlichen Kaffeepulvers.
    Das mit der Temperatur ist wohl nur ein Gerücht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Die entscheidenden Faktoren sind a) die Temperatur und b) die Zeit, die das Wasser mit dem Kaffeepulver Kontakt hat.

    Filterkaffee wird mit i.d.R. kochendem Wasser gebrüht, und das Wasser hat lange Kontakt zum Pulver.

    Espresso wird mit niedriger Temperatur (70° bis 80°) gebrüht, das Wasser wird mit Hochdruck innerhalb weniger Sekunden durch das Pulver gepresst. Dadurch hat es weniger Zeit, die Säure aus dem Kaffee zu lösen, was den Geschmack hier wesentlich beeinflusst.

    Gag
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Die Frage wäre jetzt ob man das nicht über den Mahlgrad regelt, was die Temperatur jetzt dabei soll, ist mir nicht klar. Wo trinkst du dein Espresso oder womit machst du dir dein Espresso.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Der Mahlgrad spielt gemeinsam mit dem Druck und dem Sieb eine Rolle.
    Durch grobes Pulver fließt da Wasser schneller und nimmt weniger Aromastoffe mit.
    Ideal ist feines Pulver und hoher Druck, so dass das Wasser mit möglichst viel Pulver in Berührung kommt, aber die Zeitdauer insgesamt kurz bleibt.
    Zu Hause, im Büro, im Café.
    Zu Hause und im Büro mit Vollautomaten und/oder Siebträger-Maschinen. Bei meinem Automaten daheim kann ich immerhin Mahlgrad und Temperatur beeinflussen -- und das hat in der Tat Auswirkungen.

    Gag