1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    also das ist nichts neues. inflationsbereinigt ergibt sich eine ganz andere Reihenfolge und Avatar profitiert ja auch noch von dem höheren Preis pro Eintrittskarte weil es ein 3D Film ist. selbst gegenüber Titanic ergibt sich da ein Gefälle. ich denke auch das Avatar nicht an die Zuschauerzahlen von Titanic rankommt, beim Umsatz aber ist das was anders...

    @emtewe
    du hast zwar recht, heutzutage gibt es Heimkino, dvs, Blu ray etc. aber ich kann heute, wenn ich will, in ein paar Minuten mit dem eigenen auto ins kino fahren, da hat jeder Film 3 - 5 vorstellungen täglich. früher war das für die landbevölkerung bei weitem nicht so einfach. dafür aber liefen die Filme früher eine lange Zeit im kino.... also ich weiß nicht ob es da eine Faustregel gibt. ganz viel ist man von dem Fernsehzeitalter ins kino gegangen. leider gibt es da aber keine genauen Zuschauerzahlen. nur Schätzungen.

    PS: um einen fairen Vergleich ziehen zu können, müsste man auch die Produktionskosten inflationsbereinigt dagegen rechnen ;)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Avatar im Kino

    Gemessen an den verkauften Tickets war "Vom Winde verweht" erfolgreicher. Damals hatten die Leute sogar weniger Geld als heute...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Avatar im Kino

    Ich kann mich nur an meine Schulzeit erinnern, und wenn große Filme liefen (Star Wars, Indiana Jones, ET usw...) dann war klar dass die nach kurzer Zeit jeder gesehen hatte, dann wurde nur noch damit geprahlt wie oft man schon drin war. Ich kann mich erinnern dass wir einen in der Klasse hatten der 14 mal ET gesehen hatte, und da war dann die Grenze überschritten wo die Bewunderung in Verachtung umschlug. Also zu oft durfte man die Filme auch nicht sehen, und schon gar nicht ET. Mit zehnmal Star Wars warst du noch cool, bei zehnmal ET warst du schnell auf dem Weg zum Klassenclown.
    Naja, so richtig zum Klassenclown wurde er erst, als er auf der Klassenfahrt mit Walkman und geschlossenen Augen die ET Filmmusik mitsummte, und jemand das Mikrofon des Busses aktivierte. Klar dass ein 14-mal-ET-Anschauer auch ein Im-Bus-in-der-ersten-Reihe-sitzer und Walkman-Mitsummer war. Tja, ich schätze die Zeiten habe sich geändert. :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Avatar im Kino

    Du musst ja auch das Angebot betrachten. Wieviel Filme liefen denn seinerzeit parallel? Da hatte ein Kino einen Saal und eine Vorstellung am Tag. Du konntest also wählen zwischen Vom Winde verweht oder nichts. Zudem gab es kein Fernsehen, kein Internet, kein Handy, kein Radio, kein elektrisches Licht... das kannst du nun wirklich nicht mit heute vergleichen. Ausser Kinder machen und Kino gab es oft kaum andere Freizeitbeschäftigungen. :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Avatar im Kino

    Ist alles richtig. Und nix gegen Avatar. Doch Du musst zugeben, der Erfolg ist teilweise auch werbe-gesteuert. Will heissen, in zig Millionen Seiten liest man, Avatar hat bald Titanic übertrumpft. Was nervt also mehr?
    Zig Millionen Seligpreisungen oder eine Meldung mit einer anderen Sichtweise???:)
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    ganz klar! und die Filme liefen Jahre lang aber mit wesentlich weniger kopien wie heute. in Amerika zb. zuerst in den ganz großen Städten, dann in den kleiner Städten und nach ein paar Jährchen in der Provinz.
    und dann die ganzen Wiederaufführungen. in meiner Kindheit, so anfang der 80iger, lief immer irgendwo ein Bud Spencer/Ternece Hill Film. ich dachte damals, das sind immer neue filme. aber die rechte und die linke hand des teufels wurde so um die 1970 gedreht und den hab ich Anfang der 80iger im größten saal bestaunt. heute gibt es kaum noch Wiederaufführungen und wenn dann nur ganz begrenzt mit wenig Zuschauern.
    egal wie man es dreht, die vergleiche werden immer irgendwo hacken.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Avatar im Kino

    Also ich kann den Hype um den Film nicht nachvollziehen.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    ja mei, man muss sich ja nicht beeinflussen lassen. zumindest nicht was die Bewertung des Filmes betrifft. der Film an sich kann ja nix dafür ;) es gibt ja zwei Phänomene. die einen finden den film einfach nur geil und der besten film den sie je gesehen haben und einen 18 jährigen kauf ich das auch noch ab. kennt ja nicht viel filme.... oder man mag den Film nicht, weil viele ihn so gut finden. weil es diesen Hype gibt. dieses Phänomen gibt definitiv auch :LOL:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Avatar im Kino

    Ich sag ja nicht, dass der Film schlecht ist, nur dieser Wind, der um den gemacht wird, ist total übertrieben.

    Genauso wie mit diesen Vampierfilmen. Total gaga das Ganze ;)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    beim vampierfilm ich dir recht geben ;)

    bei avatar ist es doch so: der erste große 3D Film (oder fast;)) . der erste Film nach 13 jahren von James Cameron, der den, nach Umsatz und nicht inflationsbereinigt ;) erfolgreichsten Film gemacht hat, den die Welt bisher gesehen hat. dann ist es auch noch der bisher teuerste Film. (ebenfalls nicht inflationsbereinigt). das hier natürlich die werbemaschinerie auf vollen Touren läuft ist doch klar. dann hat es cameron auch noch geschafft, und das muss man ja nicht verstehen, einen Film zu drehen den ein bestimmter teil des Publikums einfach grandios findet. meine Nichte (18) hat meine Schwester aufgeweckt als sie vom Kino nach hause gekommen ist. ganz aufgeregt und meinte das sei der beste Film den sie je gesehen hat.
    ja mei.... 18 sein ist schön ;)