1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Hab jetzt mal den Cappuccino Pad von senseo zerpflückt.
    Kein wunder das man den von Hand nicht knicken kann.
    Der besteht zur Hälfte aus einem Kunststoffeinsatz. :eek:
    Da ist das Milchpulver drin. :eek:
    Eben alles neu für mich. :eek:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaffeepadersatz

    Das gleiche gilt für die "Kaffee Choko" Pads von Senseo. Da ist im Kunststoffeinsatz dass Kakao- und Milchpulver drin.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Die versuchen, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Bei anderen Systemen ist die Herstellung solcher "Kaffeespezialitäten" von vornherein vorgesehen, wie z.B. bei Tassimo. Das System ist sogar so weit intelligent, dass man auf der Kapsel eine Information anbringt, wie der Inhalt aufzubrühen ist.

    Allerdings sind die Tassimo-Geräte und -Kapseln so teuer, dass sich das dann wirklich nicht mehr lohnt.

    Gag
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz


    Lesen bildet. Einige Threads früher schrieb ich, das ich Kaffee nur frisch aufbrühe (ohne Filter), mit einer Art Bodum Kaffeemaschine (No Name von Lidl), etwa so eine:

    [​IMG]

    Muss billig eigentlich immer schlecht sein? Ich gucke übrigens so gut wie nie Werbung!
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Also ich hasse diese unweigerlichen Krümel in der Kaffeetasse, aber du liest wahrscheinlich noch was daraus.:D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz

    Ich lese nur zwischen den Zeilen. Bei Dir zum Beispiel lese ich, Du bist nur klein und gemein, und Ahnung hast erst Recht keine, Deine Menschenkenntnis ist gleich Null, und Deine Kristallkugel ist auch kaputt, ausserdem bist Du intolerant, voller Vorurteile und nicht diskussionsfähig!
     
  7. Gucki73

    Gucki73 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaffeepadersatz

    Also für eine Tasse Kaffee (oder hin und wieder zwei) gibt es soch diese polygonalen Aluminiumkannen, in die man unten Wasser einfüllt und diese auf eine Herdplatte stellt. damit bin ich sehr zufrieden gewesen - bis ich mich aus Faulheit auf eine Senseo eingelassen habe.

    Ich kaufe immer die grünen Pads vom Aldi Süd, die sind lecker.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaffeepadersatz

    Sehr schöne Erklärung.
    Leider gibt es hier im Forum keine "Danke" Funktion.
    Ich auch, aus dem Tschiboschob, denn da kann man stufenlos den Mahlgrad einstellen.
    siehe unten, mit Mahlgrad 1 Schaum oben drauf, der Tag kann kommen
    Dallmayr Crema dOro die Kilopackung ;)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz


    Diese Dinger hasse ich wiederrum wie die Pest. Wir hatten die im Callcenter. Nichts gegen türkische Mitbürger, aber die haben die geliebt.
    Die Herdplatte rund um die Dinger wird immer glühend rot, und ewig waren die am Kochen, weil sie mal eben vor dem Kaffeetrinken in der Pause schnell aufs Klo mussten. Man kommt in die Küche und ewig sind die Herdplatten am glühen. Furchtbar, ausserdem Energieverschwendung, und die Teile sind auch noch potthässlich!
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz

    Gibts im Lidl nicht. Lidl ist vor der Türe. Und ich bin zu faul und zu geizig (Fahrgeld), um anderswo Kaffee zu kaufen. Und ausserdem wäre da noch das Schleppen. Extra für Kaffee fahr ich doch nicht nach Düsseldorf...:)