1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeepadersatz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 17. Januar 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaffeepadersatz

    Das ist richtig. Ich habe da auch eine Stammsorte/Marke....
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Kaffeepadersatz

    Ich bin da bei Kaffee mehr stimmungsabhängig. Wie beim Wein, da öffne ich auch immer die Flasche, auf die ich gerade Lust habe. Oder beim Single Malt. Kaffee trinke ich (außer in der Firma, da gibt es die Filterbrühe, die ich dann mehr zum Durstlöschen trinke) auch bewußt, um diese eine Tasse zu genießen, die ich mir gerade gebrüht habe. Und da kommt es dann schon mal vor, daß ich mir ein Pad oder eine Kapsel der einen Sorte brühe, und danach dann noch eine andere, um den Kontrast zu schmecken.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Is wohl nicht lange genug so heiß so das immer welche überleben. :confused:
    Kaffee ist ja eine sehr guter Dünger, ich hatte mal vergessen den Satz aus dem Filter zu nehmen und bin in Urlaub gefahren.
    Zurück gekommen war der Filter voll mit schönen weisen Pilz. :eek:
    Der Tipp der Experten sagt das man sogar bei Filtermaschinen direkt nach jeden Brühen den Filter raus nehmen soll, den Filterhalter und oben wo das Wasser kocht immer offen stehen lassen soll damit es schnell trocknen kann.
    Deshalb bin ich auch von Wassertanks an den Maschinen heute nicht so begeistert.

    Am schlimmsten noch sollen die Milchtanks und Leitungen bei Vollautomaten sein.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeepadersatz

    Hatten die in dem Bericht denn was zur Keimbelastung im gebrühten Kaffee erzählt?
    Okay, aber die Vorstellung, dass der Rest verkeimt ist, macht mich auch nicht so sehr glücklich. ;)
    Ohja... Das kenne ich auch. Sollte das mal passieren, dann wasche ich den Behälter immer mit Essig aus.

    Für Milch hab ich so 'nen einfachen, elektrischen Handquirl. Der lässt sich leichter reinigen als diese Milchschaumsysteme.

    Gag
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Ins Detail gehen die da meist nicht.
    Sind zu Unterschiedlich die Maschinen auf dem Markt.
    Nur, wenn man sieht das in anderen Bereichen 15-20 Minuten empfohlen werden und das bei weit höheren Temperaturen kann man sich vorstellen dass das nicht so schnell geht bis die abgetötet sind.
    Überzeugender ist aber das alle Verbrauchersendungen in dem Punkt überein stimmen.
    Vor allen wenn Leute zu Wort kommen die diese Maschinen dann reparieren müssen wenn sie total versifft den Geist auf geben.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz

    Bist Du aber genügsam. 1 Pfund Kaffee reicht bei uns zwei Kaffeetanten genau eine Woche....:D!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz

    Dallmayr Prodomo...:)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Mit dem verfolgt mich meine Mutter immer. :(

    So nach dem Bio Kaffee von J.J. Darboven

    [​IMG]

    hab ich jetzt mal den Cappuccino von senseo probiert.
    Na der Pad kommt ja wie Stein so hart wieder raus.
    Muss auch sagen das der auch vorher recht hart war. :eek:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaffeepadersatz

    Ich bin Kaffeepad- und HDTV-Verweigerer...:LOL:!
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffeepadersatz

    Weil der Kaffee in einem kleinen runden Filter ist? :confused:
    Aber den Billigkaffee aus München mit viel TV Werbung magst du? :LOL: