1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. carrera1988

    carrera1988 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich mag'sl wenn Serien zügig gezeigt werden, ich find's doof immer eine Woche auf die nächste Folge warten zu müssen.
     
  2. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Also ich finde es durchaus reizvoll wenn 4 folgen von mo-do kommen!
    Dass würde ich nicht lieblos nennen!

    Aber ich finde auch die serien sollten einfach genau wie im free tv 1 folge/woche kommen.
    Und das auf einem festen sendeplatz,und mit der Garantie das die Serien nicht abgesetzt werden,oder es zufall ist ob ne staffel läuft oder nicht!

    Der sci-fi sender in Deutschland ist für mich rtl2,und das ist echt ein Armutszeugnis für sci-fi!
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Du kannst doch aber vom Publikum nicht erwarten, dass es bei einer bestimmten Serie 6 oder 10 Wochen seinen Konsum an das Gegenprogrammierte anpasst. Wenn einer Montags und Mittwochs dafür Zeit hat, Dienstag aber auf RTLSat.1 irgendwas sehen muss, dann verlierst du den auch Montag und Mittwoch.
    Der bessere Weg wären einmal wöchentlich Doppelfolgen. Da bekommt man bei 4 Serientagen acht Serien unter. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.
     
  4. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Sci-fi wiederholt doch nachts,und am nächsten tag!

    Und das Problem mit überschneidungen hat man auch bei ner serie die nur einmal die woche läuft!
    Das ist nen problem an dem kommt man nie so ganz vorbei!
     
  5. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ne Serie die einmal in der Woche läuft und ich keine Zeit habe - die nehm ich mir über meinen Festplatten-Recorder auf, schau sie mir dann die Tage mal an wenn ich Zeit hab und kann dann die nächste Folge "live" oder auch aufgezeichnet anschauen.
    Wenn 4 Tage lang ne Serie durchgenudelt wird komm ich mit den ganzen Aufzeichnungen in nen riesigen Verzug, da ich oftmals eben nicht "zeitnah" die Möglichkeit habe, die Serie zu schauen. Und mich persönlich stört es wenn ich irgendwo ein Serien-Nirvana auf meiner Platte sehe und nicht mehr weiß wie ich nachkommen soll.
    Zu dem Hinweis das es gut ist wenn Serien zügig gezeigt werden; sicherlich ist das grundsätzlich gut für den Zuschauer, wie ich aber schon vor langer Zeit mal im LOST-Thread erwähnt habe macht die Qualität einer Serie aber auch diese Wartezeit von üblicherweise einer Woche aus - denn genau in dieser zerbricht man sich den Kopf warum a) zu b) führte etc etc. Bei einer "täglichen Fütterung" besteht für mich mehr die Gefahr das man sich darüber eben keine Gedanken macht. Gilt jetzt vielleicht nur fürs Beispiel LOST, aber wollst mal wieder erwähnt haben *g*
     
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    742
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Wenn du damit nicht klarkommst ist aber nicht wirklich das Problem von SciFi. Ich hasse es wenn nur pro Woche eine Folge läuft.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.397
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich auch. Ich habe daher immer erst mindestens eine Staffel aufgenommen um dann täglich gleich 3-4 Teile im rutsch ansehen zu können. Live schaue ich im TV überhaupt keine Serien da sie viel zu weit auseinanderliegen.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Sehr gute Einstellung. *two_thumbs_up* :D


    Zu dem Thema Ausstrahlung muss ich sagen, dass ich es lieber habe, wenn pro Woche eine Folge kommt als wenn es alles auf einmal ausgestrahlt wird. Wie schon jemand anderes schrieb, senden andere Sender an anderen Tagen auch noch was. Wenn ich überlege, dass ich montags schon 'Glee', dienstags '90210', mittwochs 'American Idol', donnerstags 'Big Bang Theorie' und 'How I met your mother' sehe und das da jetzt auf einem anderen Sender auch noch 'Brothers & Sisters' kommt und noch 'American Idol' woanders läuft, weiss ich nicht, wie ich das bei meiner engen Zeit schaffen soll, noch zusätzlich täglich eine Serie zu schauen. Ich bezweifle aktuell, dass ich es schon nicht schaffen werde, die alten Folgen von MelrosePlace ab kommenden Montag täglich zu verfolgen. Bei Star Trek hat das auch schon nach einer Woche nicht mehr geklappt. Ich bin ja schon froh, dass es die Catch Up's und +1-Kanäle gibt, sonst könnte ich viele Serien vergessen. Ich erstelle mir jetzt auch eine Plan, wo ich alles im Blick habe, denn Desperative Houswifes startet ja auch noch Ende Januar. *stöhn*

    Aber wie Zodac schrieb, kann senden sie nichtmal im Zweikanalton und von daher sind sie uninteressant ... für mich zumindest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2010
  9. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Seit wann gibt es bei SciFi eigentlich 2 Kanalton? Gestern kam so ein Trashfilm "Ogre", da wurde vorher extra darauf hingewiesen, daß der Film im 2Kanalton gezeigt wird. Mir ist das bisher noch nicht aufgefallen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Schon immer. Allerdings nur bei wenigen Sendungen.