1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

China=Kina / Chemie=Kemie

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 16. Januar 2010.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Hör mir auf mit den Süddeutschen! Die sprechen sogar "Pfannkuchen" aus daß es wie "Berliner" klingt! :eek:
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    pfannkuchen und berliner sind aber 2 paar stiefel-zumindest in süddeutschland.
    unter berliner werden hier faschingskrapfen verstanden.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Bei ch in der Mitte eines Wortes ist die hochdeutsche Aussprache immer wirklich der Rachenlaut.
    Dagegen ist es bei Ch am Anfang tatsächlich so, dass alle drei Varianten, als "K", "Sch" und "ch" als Standard anerkannt sind.

    Hier sagt kein Mensch "Fenkel". Nie gehört. Aber "Kemie" ist normal. Ch-emie ist auch noch üblich, aber Schemie eher nicht.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Stimmt, richtige Pfannkuchen sind hier auch schwer zu finden. Meistens stimmen die Kombinationen von Zuckerguß/Puderzucker und Füllung überhaupt nicht. Naja, die Dinger heißen ja auch nicht umsonst korrekt "Berliner Pfannkuchen", können also außerhalb Berlins nur billige Immitationen sein :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2010
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    :)

    Danke für die vielen aufschlußreichen Antworten.

    Nellis Erklärung brachte besonders viel Licht in die Dunkelheit.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    5.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Wer Kina und Kemie sagt,
    muß auch Kikago (Chikago) und Kesterkäse (Chesterkäse) sagen.
    Je südlicher die Herkunft, umso schlimmer das Rachenproblem.
    Dafür haben die Schweizer dann Rigola (Kräuterzucckkkerli).
    Bedauerlicherweise werden solche Sprachfehler nachträglich
    im Duden aufgenommen, um diesen Völkerstämmen den Besuch
    beim Logopäden zu ersparen.

    Weitere sprachliche Unsitten:
    -ich bin gestanden / ich bin gelegen
    -an Weihnachten / an Ostern

    :rolleyes:
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Jo, hier in Bayern heißt es nunmal Kemie und Kina. Aber das muss nicht immer konsequent durchgezogen werden: Chile heißt hier nicht Kile sondern Tschile :)
    Und der Chiemsee wird auch weiter nördlich als Kiemsee ausgesprochen.
    Was sagt uns das? Richtig! Wenn wir sonst keine Probleme haben, geht es uns doch allesamt richtig gut :D
     
  8. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Frei nach Jürgen Klinsmann:
    Ein Film,der wo keiner mit rechnet.
     
  9. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Nix Imitationen.

    Hier heißen die Dinger "Kreppel". Und die schmecken ganz lecker. :winken:
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: China=Kina / Chemie=Kemie

    Das Ding, das in Berlin als "Pfannkuchen" bezeichnet wird, wird doch gar nicht in der Pfanne gemacht, während das Teil, das in Bayern als Pfannkuchen bezeichnet wird, tatsächlich in der Pfanne gemacht wird.... Denkt mal drüber nach. :D :eek: