1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2010.

  1. bunda

    bunda Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    du widersprichst dir permanent selber.

    auf was wartet deine hackerszene dann?
    das die vollabos bei sky auf 3,99 inclusive ci-modul sinken und dann schlagen sie zu und sky hat ein kundenzuwachs von 4 millionen?
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Ich muss auch nix beweisen. Kann ich aber, siehe mein Posting vorher.
    Die Flut der eBay-Auktionen von Schwarzseher-Receivern lässt sich zwar nicht mehr nachvollziehen, etliche User des DF-Forums erinnern sich aber garantiert noch daran. Wir haben uns ja gemeinsam darüber lustig gemacht, dass die Schwarzseher nun ihre Für-Lau-Receiver verscherbeln.

    Sicher, deswegen war Deine Aussage aber trotzdem nichts weiter als eine Vermutung, die Du als Fakt hinstellen wolltest. ;)

    Vielleicht weil Du T-Entertain hast und gut findest? Den Eindruck hatte ich zumindest. ;)
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Interessant. Womit denn bitte?

    Nachtrag: Verdammt, warum entwickelt sich die Diskussion jetzt erst? Ich muss zum Zug. Ich hoffe ich denke morgen wieder an diesen Thread. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2010
  4. bunda

    bunda Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    hat verspätung heute. 3 posts darfst noch...
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Da gebe ich dir schon recht, aber meine Theorie war auf die legalen Zuschauer bezogen, die auch dafür zahlen. (-> die Kunden, welche SkyD Geld einbringen)
    Das einige für lau gucken oder geguckt haben ist bekannt, aber du siehst an deinem eigenen Beispiel aus deinem Bekanntenkreis das am Ende sich wirklich nur 5 von 30 möglichen Kunden ein Abo geholt haben. Das sind nicht wirklich viele.
    Die anderen 25 sind vielleicht am Sky-Programm interessiert, aber sehen es nicht ein dafür zu bezahlen und das ist ein Unterschied.

    Kann man vielleicht vergleichen mit einem Wartezimmer beim Arzt: Dort liest du mit Sicherheit auch mal in einigen Zeitschriften, die du dir im sonstigen Alltag normalerweise niemals kaufen würdest.
    Getreu dem Motto: "Wenn ich es habe, dann okay. Aber wenn nicht, dann auch nicht schlimm"

    Sehe ich nicht so.
    Der Ursprungsgedanken war ja, dass bei der Telekom einige Interessenten ihr Programm (noch?) gar nicht empfangen können.
    Das trifft bei Sky nicht zu und deshalb ist es für mich schon ein Fakt.

    Ja, ich habe T-Entertain.
    Ja, ich finde es gut.
    Aber ich finde auch "Sky Sport" gut.

    Wo ist das Problem? T-Home-Zuschauer heißt ja nicht, dass man Sky schlecht findet.
    Und ein Fanboy bin ich garantiert nicht. Wenn mir bei T-Home oder bei LT! etwas nicht passt, dann werde ich das schon ausdrücken - wie bei Premiere/Sky.
    Aber ich habe es vorhin schon geschrieben, dass ich Sky auch gut finde.

    Gute Reise.
    Ist aber aufjdenfall eine Diskussion über ein interessantes Thema. Für sowas liebt man doch die Foren :)
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    IPTV ist viel zu Teuer zu betreiben. Also absolut nicht die Zukunft
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Das sehen selbst die KNBs anders, die lieber heute als morgen sämtliche Frequenzen nur noch für IP-basierte Dienste nutzen würden und alles über IP abwickeln :D
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Ich würde übrigens immer noch gerne wissen, womit ich mir selbst widersprochen habe. Vielleicht habe ich das ja tatsächlich und nur nicht bemerkt. Ich lese ja nicht Korrektur.

    Außerdem: Wie kommst Du darauf, dass ich von der "Hackerszene" spreche? Die Leute aus meinem Bekanntenkreis sind allesamt nicht mal Leute wie Du und ich, denn wir beide kennen uns mit Digital-TV relativ gut aus, sonst wären wir nicht in diesem Forum aktiv. Das waren in meinem Bekanntenkreis lauter Normalos aus verschiedenen sozialen Gruppen mit den unterschiedlichsten Berufen, die einfach nur fernsehen wollen. Nur ganz wenige von denen hatten die Software zum illegalen Premiere-Gucken selbst auf den Receiver gespielt. Der Großteil bekam diese Receiver mit "Super-Software" von Händlern (!!!!!) mehr oder weniger aufgeschwatzt. Für 40 Euro "Aufpreis", manche sogar noch billiger. Das hatte sich unfassbar schnell rumgesprochen. Ganze Fußballvereine vom Land hatten auf einen Schlag diese "Super-Receiver". Die meisten aus meinem Bekanntenkreis hatten den Smart MX 04. Sogar Kolleginnen (Ja, Frauen!) meiner Frau waren dabei. Denen war nicht mal klar, dass das illegal war, wie ich im Anschluss an eine Tupper-Party bei uns feststellen konnte. Die hatten sich drüber aufgeregt, dass die eigenen Kinder einfach so Blue Movie gucken konnten.

    Aber meine Erkenntnis daraus war jedes Mal: Viele hatten irgendwie schon total Bock auf Filme und Fußball bei Premiere, keiner war aber bereit, dafür überhaupt oder zu viel zu bezahlen.
    Aussagen wie "Was bildet sich Premiere ein, ich zahl doch schon fürs Fernsehen" waren da keine Seltenheit. Gemeint waren natürlich die Gebühren für die GEZ. Dass das eine mit dem anderen nix zu tun hat, war denen völlig egal.

    Aber zu bundas Frage zurück:
    Natürlich könnte man die Abonnentenzahl von Sky deutlich steigern, wenn das Abo billiger wäre. Davon bin ich fest überzeugt. Dass das dem Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht aber rein gar nichts bringt, steht außer Frage.

    Du hast Deine Behauptung jetzt also modifiziert?
    Lautet sie jetzt so:"Alle, die Sky legal sehen wollen, haben es bereits."
    ?
    Diese Behauptung halte ich immer noch für falsch.

    Sorry, aber das eine gehört schon zum anderen. Jemand der Premiere für lau sehen wollte, bleibt trotzdem jemand, der es sehen wollte. Wer lieber illegal einen Spielfilm auf Premiere geschaut hat, als auf Pro7 & Co., der gehört trotzdem weiterhin zum Kreis der Zielgruppe für Sky. Das ist ein potentieller Kunde. Wer einmal Interesse hatte und nur nicht mehr gucken kann, weil das Schwarzsehen nicht mehr geht, hätte das Produkt garantiert trotzdem noch gerne.

    Diese Leute muss Sky erreichen. Wie man das schafft? Eine attraktive Kombination aus Preis, Inhalten, Exklusivität, Service und guter technischer Qualität.
    Wo es krankt, wissen wir User des DF-Forums aber natürlich alle.

    Guter Vergleich. Deswegen bleibe ich aber trotzdem ein potentieller Leser der Zeitschrift.

    Richtig. Ich gehöre auch dazu. DSL 18.000 (M-net) flutscht bei mir, VDSL geht aber nicht. Glaub auch nicht, dass das in absehbarer Zeit was wird, dafür ist mein Wohnort (Gott sei Dank) zu klein (ca. 8.500 Einwohner). Ginge es, wäre ich auch ein potentieller Kunde. Allerdings ist das Haus schon komplett auf Sat-Empfang ausgerichtet. Nochmal auf IPTV umrüsten, wäre mir dann doch etwas zu umständlich und teuer. Prinzipiell wäre ich aber ein potentieller Kunde. Vollkommen chancenlos wäre T-Home bei möglichen Werbeversuchen daher definitiv nicht. ;)

    Wollte ich Dir auch nicht unterstellen, es hatte nur etwas den Anschein für mich. ;)

    Eben. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2010
  9. bunda

    bunda Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont


    versuch dich mit dem inhalt der selbst verfassten texte auseinanderzusetzen.
    du sprichst von potenzial...

    ...aber das von dir genannte ist nicht bereit dafür zu zahlen oder nur minimal wenig...
    also ist es nicht relevant.



    im aufbau ist dieses immer so. außer bei ebay. da steigt der preis von einem euro an aufwärts.

    entertainment z.b. von null auf ~1 millionen user in kurzer zeit braucht wohl nicht weiter kommentiert werden.
    also werden sie sich gemütlich in den nächsten jahren auf dem markt breit machen und ihre kleinen häppchen vom großen kuchen stück für stück vertilgen. und das sogar recht günstig z.b. mit "liga total" ;)

    konkurrenz belebt das geschäft und das ist auch gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom foppt Sky: Viralkampagne mit Sky Dumont

    Mit Verlaub:
    Die von mir fett markierte Aussage von Dir halte ich schlichtweg für Unsinn.
    Ehemalige Premiere-Schwarzseher gehören sehr wohl zur Zielgruppe von Sky und sind sehr wohl potentielle Neukunden.
    Also hat Sky sehr wohl potential "nach oben" was die Abonnentenzahlen angeht.
    Denn das grundsätzliche Interesse an Sky wäre ja vorhanden.
    Alleine der Preis passt denen nicht.

    Gegenfrage:
    Sind ehemalige Premiere-Schwarzseher potentielle Kunden für T-Entertain?
    Ich sage ganz klar: "Ja!"
    Wer Interesse an den Premiere-Kanälen hatte, hat Interesse an Fernsehen im Generellen und Digital-TV im Speziellen.
    Sowohl Sky als auch T-Entertain bedienen beide Zielgruppen.

    Oder willst Du ausschließen, dass ein ehemaliger Premiere-Schwarzseher durchaus auch Interesse an T-Entertain haben könnte?

    Wenn ein ehemaliger Premiere-Schwarzseher tatsächlich ein potentieller Neukunde für T-Entertain sein könnte, tja, dann muss man ihn wohl auch als potentiellen Neukunden für Sky einstufen.