1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    Spontane Beispiele: Dark Knight, Collateral, Batman Begins und gefühlt ein Großteil aller ernsthaften Produktionen der letzten Jahre
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Also, der Filmtitel kommt, wie meine vorredner schon geschrieben haben, desöfteren erst zum Schluss des Filmes. Das ist dann immer besonders "lustig" in Sneak Previews, da die Besucher bis zum Schluss nicht wissen, was sie gesehen haben.

    Das mit den Schauspielern, Regie etc. das haben wir George Lucas und Star Wars zu verdanken ! Der hat das bei "Star Wars" erstmals ans Ende geknallt und bekam da auch määäächtig stress aber es hat sich doch bewährt, ich brauche nicht am Anfang wer nun alles mitspielt.

    Aber des is geschmacksache.
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    ist mir garnicht so aufgefallen.Ich habe mich zu sehr auf diesen geilen Film konzentriert und ob im Kino oder auf DVD/Blu Ray mir ist der Inhalt eines Filmes,die Darsteller und die Musik wichtig,alles andere ist Zubrot.
    Abspann vor oder danach.Ich finds sogar eher lästig am Anfang das ganze zu lesen,gerade bei Avatar kann man bei schöner Filmmusik den Abspann am Ende des Films genießen.
     
  4. MaxPower87

    MaxPower87 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avatar im Kino

    Avatar ist weiter auf Rekordjagd. Der schnellste Film der die Millardengrenze erreicht hat und auf gutem Weg Titanic zu überholen.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Hab ich ja schonmal vorher geschrieben hier. Auf jedenfall, dass wir auf den ersten beiden Plätzen (weltweit) zwei James Cameron Filme haben werden. Ich könnte jetzt sagen, recht hatte ich ^^.

    Aber man muss immer eines mitbedenken, es wird von den Einnahmen her der Erfolgreichste Film sein, von der Zuschauerzahl her nicht, da würd ich mich sogar festlegen. Da man hier einfach bedenken muss, 3D kostet mehr eintritt.

    Trotzdem egal ;) Ich bin immernoch verwundert wie gut der Film bei uns im Kino immernoch läuft, selbst unter der Woche ist der Saal mindestens 3/4 gefüllt derzeit !
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    So. Film gesehen und nun mein Urteil, der nicht anders zu erwarten war. ;)

    Die die 10/10 vergeben haben, kennen scheinbar nicht Alan Dean Fosters Commonwealth Romane, welche u.a. Midworld - "Die denkenden Wälder" beherrbergt.
    Avatar ist ganz klar aus etlichen Büchern und Filmen abgekupfert, so auch stammt die Vorlage offenbar von Fosters Roman (der im Gegensatz zum eher schlechten Avatar um einiges! besser ist).
    Foster hat übrigens auch die Romanvorlage zu Alien / Aliens geschrieben (wir erinnern uns Foster <- Aliens -> Cameron).

    Die Verbindung zwischen Mensch und Natur (Wald) ist eindeutig aus dem Roman "Die denkenden Wälder" entnommen. Auch die Gegenwehr des Waldes auf den Eindringling.

    Für mich hat Cameron einen eklatanten Fehler gemacht. Die 3D Effekte aufgeplustert und von Allen was zusammengeschustert und daraus einen 0815 Film gemacht.

    Es ist genau DAS eingetreten, was ich als SciFi-Fan vermutet habe. Eine triefend, klebrige Mischung aus allen möglichen Filmen / Büchern vermischt mit 2001 Effekten und eine offenbare Abrechnung mit der Vertreibung von Naturvölkern (natives).

    Ich gebe dem Film maximal! 5/10 Punkten.

    3D Gehalt war oftmals kaum vorhanden, keine Tiefenschärfe, oftmals extrem verwaschen, ich habe teilweise kaum was erkannt, Ruckeln sowie Streifen (Leinwand) haben dann den Rest des Effektes zunichte gemacht. Brille war okay, hat aber nach 30 min gedrückt (was auch kein Wunder ist).

    Die 3D-Effekte für das normale Kino ist definitiv NICHT professionell und NICHT marktreif in meinen Augen. Damit kann man Kinder und "Coole" überzeugen, mich hat es nicht überzeugt. Im Gegenteil. Vieles kam recht plakativ rüber. Cameron hat teilweise Effekte aus Abyss wohl mit reingenommen, es kam mir bald wie eine Unterwasserwelt vor. ;)

    WIE Leute ernsthaft 10 Punkte (bei 10 max). vergeben können, ist mir absolut schleierhaft.
    Der Film hatte NULL Spannungsbogen, so gut wie keine Storyline und fast alle Charaktere waren hölzern sowie recht plakativ dargestellt (der böse Eindringling und der naive "Eingeborene").

    Gefallen haben mir teilweise Soundeffekte, der Soundtrack zum großen Teil und die "Blaublütler" die ihren Reiz hatten.... und Fosters Gedanke rund um einen intelligenten Wald - wenigstens ETWAS Tiefgang, was aber Leute nicht verstehen können, wenn sie den Roman nicht kennen und nur den Film vor sich haben.

    Die letzten 30 min waren dann typisches Aliens-Vorgehen, reine Action...

    WER einen wirklich guten SciFi-Roman lesen möchte, dem empfehle ich eindringlich Fosters Commonwealth Romane, denn die waren dem Film um einige Jahrzehnte! voraus und funktionieren hervorragend, OHNE sinnlose 3D-Effekte!

    Ehrlich gesagt bin ich extrem entäuscht von Cameron, wenn man bedenkt, dass er mit T1 / T2 / Aliens und vor allem Abyss Meilensteine im modernen SciFi / Action-Kino geschafft hat. Avatar kommt ganz klar NICHT an obige Filme ran.

    Für mich IST und BLEIBT The Abyss Camerons bester! Film aller Zeiten!

    Avatar ist ein netter Zeitvertreib in "3D"; in 2D wird er so gut wie gar nix halten können, da die Story einfach nix hergibt. Meiner Meinung nach wirkt der Film NUR in 3D, da man da zumindest noch ein paar "Aaah" Effekte hat; in 2D geht er vollkommen unter - ich würde ihn mir nichtmal auf DVD/Blu-Ray holen, dazu ist er einfach zu schlecht.

    Ich schaue mir lieber ein x.Mal Abyss an und halte krampfhaft meine Decke fest, wenn Bud mit seiner Frau auftaucht und er in xxx Metern Tiefe abtaucht. Spannung pur, die mir ein Avatar nicht eine Minute lang geben konnte!

    An alle, die MICH kritisierten hier im Thread. Hattet ihr JEMALS Foster-Romane gelesen, wenn nein, wie kommt ihr dann auf das 10/10 Urteil? Ich hätte da gerne genaue Begründungen, denn ich kann beim allerbesten Willen keine Note +5 vergeben. Eine 10 wäre für mich das Ultimative, ein extrem fesselnder Film, mit Top-Schauspielern (selbst S. Weaver konnte null auftrumpfen bei Avatar, wie auch, man sah sie ja kaum) und einer Top-Handlung.
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Sven da stehst Du leider fast alleine da mit Deiner Meinung,die ich ich trotzdem respektiere.Genauso wie die ganzen positiven Meinungen zu Avatar die deutlich überwiegen.Für mich ist und bleibt Avatar ganz großes Kino und die Blu Ray ein Pflichtkauf.:winken:
     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Avatar im Kino

    Vorab, schön das Du ihn gesehen hast, erst dann kann man sich ja ein Urteil bilden.


    Ehrlich gesagt, ist das mir egal, Story-technisch war irgendwie alles schon mal da, es gibt hier und da mal Abwandlungen bzw. Erweiterungen, aber richtig neues ist halt schwer.
    (Übrigens wurde auch z.B. P. Jackson bei seinem 3. Teil von Herr der Ringe kritisiert, die Spinne sei abgekupfert und zudem technisch sehr schlecht dargesetellt, die Geister hätte man bei Fluch der Karibik schon gesehen + besser gesehen usw)
    Wichtig ist mir die Umsetzung und die fand ich bei Avatar gelungen, daher auch für das komplett Packet 9 von 10 :cool:


    Ok, das ist Deine Wahrnemung, bei uns im Freundeskreis haben den Film 12 Leute gesehen, keinen hat die Brille gestört (auch die 3 Brillenträger nicht), und keiner, inkl. mir, hat sich über das Bild beschwert (Ruckeln, Tiefenschärfe, verwaschen usw... - vielleicht war das Kino bei Dir nicht das beste, im Kinopolis war es sehr gut)

    Das mit den 10 Punkten ist halt Geschmackssache, Du wirst fast zu jedem Film jemanden finden der ihn super findet (10) aber zum gleichen Film auch jemanden finden der ihn grottig findet (1), das ist so und darüber kann man sich auch nicht streiten.

    Und wegen Deinem Roman, Du schreibst es ja selber, "wer einen lesen möchte"
    Nein ich wollte keinen Roman lesen ich wollte einen Film schauen und der hat mir gut gefallen.
    Das ein Buch zu 99% einem Film überlegen ist, das ist wohl auch nix neues.

    Na also, Dir hat ja auch was gefallen ;)
    Ich glaube Du vergleichst zuviel, so kann man ja fast nie etwas geniesen.
    Und ich kenen den Roman nicht, trotzdem konnte ich die Beziehung mit und durch den Wald / Mutter Erde, gut erkennen.


    Ist doch ok, keiner wird Dich hier belehren wollen, oder steinigen, genauso musst Du aber auch meine 9/10 aktzeptieren :winken:
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Was ich damit sagen wollte. Cameron hat mit Aliens eine actionlastige Fortsetzung geschaffen, gänzlich anders aufgebaut als Alien.
    Das heisst, hier zieht die düstere Spannung nicht, hier ist ganz klar Action angesagt. Hat er in meinen Augen super umgesetzt (die Automatikwaffen wurden auch später im neuen cut reingenommen, weil gerade die im Buch super beschrieben sind, wie die Ammo runterzählt und irgendwann sind sie leer - Spannung pur, gerade im Buch).

    T1 hat das Endzeitszenario, T2 wurde mehr PG6 -> da wurde bereits der Fehler des "Umsatzes" gemacht. T2 kommt von seiner Art kaum an T1 ran.

    Abyss ist z.B. von den Chars. ähnlich aufgebaut wie die Aliensaga und auch zum Teil wie Avatar, ABER und hier ist der große Einschnitt, bei Abyss wird es nie langweilig, eine extreme Spannung wird aufgebaut, eine extreme Dichte und dank der Unterwasserszenarien eine extreme Klaustrophobie hergestellt (DA stellt er wieder Verbdg. zu Alien (1) her).

    Avatar funktioniert so gar nicht in diesem Bereich. Die einzigen lichten Momente fand ich im Wald, der "mutieren" lässt, also Menschen umformen lässt und der Gedanke einer Ganzeinheit dahinter. Aber da ist mir der Film zu schnell platt geworden. Man hat zu schnell wieder zum Hauptthema zurückgefunden und man musste "ballern", auf Teufel komm raus.

    Das funktioniert SO nicht. Eine Fortsetzung SO kann ich mir nicht vorstellen. Maximal nur, wenn man näher und detaillierter auf den Wald eingeht, aber das dürfte dann ein Flop an den Kassen werden, denn dann muss man nämlich nachdenken. ;)

    Daher empfehle ich gerade zu diesem Film Fosters Romane zu lesen; ansonsten bringt der Film nix, da man IMHO den Sinn einer solchen Thematik nicht versteht. Mich würde interessieren, wieviele Leute das überhaupt bemerkt haben...

    Bei 2001 ist es übrigens auch ratsam das Buch zu lesen; ansonsten ist das einer der schwierigsten Filme überhaupt....

    Das größte Übel stellt für mich aber dennoch der 3D Hype dar. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass Cameron dafür Jaaahre gebraucht hat....

    Nocheinmal. 3D in normalen Kinos ist für mich NICHT marktreif auf Grund obiger Probleme. Wer das nicht einsieht, der hat entweder schlechte Augen oder rennt jedem Hype wie dem ixxx hinterher!
     
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avatar im Kino

    Also ich hab sehr, sehr gute Augen (sozusagen frisch gelasert ;)) und komm rechts auf 130% und links auf 110%. Ich befürchte das Kino in dem du warst muss Schrott gewesen sein. Ich hatte weder Unschärfen, Ruckeln oder sonst was zu beklagen, die Brille hab ich nach wenigen Minuten nicht mehr wahrgenommen. Die 3D-Effekte waren wirklich beeindruckend gut, vor allem wenn ich das mit Ice-Age 3 vergleiche...

    Zur Handlung hatte ich ja schon gesagt, dass es nichts Aussergewöhnliches ist, da bin ich mit dir einig. Fosters Romane kenne ich und natürlich hab Elemente davon wieder erkannt, auch an anderen Orten (vor Foster), z.B. wenn dir "Sporenschiffe" "Bardioc" etc. etwas sagen. Aber heute was wirklich neues zu erfinden dürfte eh schwierig sein.

    Insgesamt geb ich dem Film 7/10, ein Meilenstein bei der Umsetzung und eine Handlung, die einen gewissen Anspruch andeuten kann, aber halt auch nicht weltbewegend. Ich hatte bei der Handlung weniger erwartet und wurde positiv überrascht.

    Übrigens war "Abyss" von den von dir genannten Filmen ausgerechnet derjenige der am wenigsten erfolgreich war. Das lässt leider den Schluss zu, dass das Publikum es lieber nicht so gar spannend und gar anspruchsvoll haben möchte...