1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bökelberger, 9. November 2009.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Aber nur wenn die Software vom HDs2 geändert wird. Das hat zur Folge, dass man die HD Programme gar nicht mehr aufnehmen könnte.
    Und das macht TS nicht.
    Also wirds auch nicht laufen
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Wie es konkret mit der Umrüstung weitergeht, scheint derzeit niemand sagen zu können. TechniSat selbst schließt seine offizielle Mitteilung mit der Bemerkung, dass man "nach wie vor auf eine Legacy Modul Lösung ohne diese Restriktionen" bestehe. Das Unternehmen sei "im ständigen Dialog mit RTL/HD+" und warte "auf ein entsprechendes Feedback von RTL." Mit dem HD8+ hat TechniSat nach eigenen Angaben seit rund zwei Wochen einen Receiver auf dem Markt, der speziell für den Empfang von HD+ entwickelt wurde.
     
  3. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Auch CSI New York sieht richtig gut aus.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Nur nochmal zur allgemeinen Info.

    Es gehört nicht zu den Restriktionen ein generelles Aufnehmen eines HD+ Senders zu unterbinden.

    Die techn. Möglichkeit würde allerdings bestehen, wie bei Dr. Dish TV gesagt wurde.

    Es hat bisher noch keine Aufnahmesperre einer Sendung gegeben, und mal ehrlich welchen Sinn würde das haben ???

    Und durch ein Softwareupdate würde so eine Aufnahmesperre erst Recht nicht eingeführt.

    Dafür sind alleine die in HD+-Verschlüsselung mitgelieferten Daten verantwortlich.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Nun, das ist ne definitions Sache, Technisat war mit bei den Ersten, die den Vorstoß gemacht haben "wir rüsten unsere Receiver nach". Da sich dieser vorstoß jetzt in Luftaufzulösen scheint, kann man durchaus von einem Rückzug sprechen. Denn wenn ein vorstoß in eine Richtung NICHT vollzogen wird ist es im gegenzug ein Rückzug.

    So würde ich das sehen ! Aber da kann man durchaus andere Ansichteh haben.


    Zu deinem nächsten Post dann, eine Aufnahmesperre kann nur durch ein Firmware Update bei den Receivern entstehen. Da diese ja die "sperre" oder sonstigen restriktionen verarbeiten muss. Das greift immer Hand in Hand. Ohne neue FW keine Restriktionen, ohne Restriktionen kein HD+ auf normalen CI Receivern.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Nein, aber Technisat hat argumentiert dass nur so die Restriktionen per Firmwareupgrade nachgebessert werden könnten. Per Firmwareupgrade ist es wohl nicht möglich das entsprechende Flag des Senders auszulesen und die geforderten Restriktionen davon abhängig zu steuern. So könnte man mit dem Legacy Modul HD+ Sender tatsächlich nicht aufzeichnen.
    Das bezieht sich aber nur auf das Nachrüsten alter aufnahmefähiger Technisat Receiver mit CI Schnittstelle, und ist keine Forderung von HD+, es ergibt sich nur aus den Forderungen und der technischen Umsetzbarkeit so wie Technisat sie darstellt.
    Wie werden ja sehen wie sich das entwickelt. Laut Technisat will man den Kunden keine Lösung anbieten die keine Aufnahmen zulässt, und technisch sind die Bedingungen anders nicht zu erfüllen. Entweder weicht HD+ von den Forderungen ab, oder Technisat mutet es seinen Kunden doch zu, worauf sich jedoch wohl nur sehr wenige einlassen würden, schätze ich mal ;)
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Glaub du ruhig weiter an den Weihnachtsmann. RTL und Konsorten werden sicher in Zukunft nicht auf diese Restriktionen verzichten, gerade wo sie sich vehement dafür eingesetzt haben. Welchen Sinn würde das denn machen? Ich verwette Haus und Hof, dass das kommen wird, so sicher wie das Amen in der Kirche. Momentan sind die halt noch in der Marketingphase und wollen solche leichtgläubigen Verbraucher wie beispielsweise dich einfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2010
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.


    Also aus dem Alter an den Weihnachtsmann zu glauben bin ich raus.

    Ich kann mir aber trotzdem nicht denken, das RTL den Ast absägt auf dem sie sitzen.
    Wer würde dann wirklich noch die 50€ bezahlen wollen, ich jedenfalls dann nicht.
    Glaub mir leichtgläubig und realistisch ist ein feiner Unterschied.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Aha! Und warum fordert RTL diese Möglichkeit so vehement, wenn sie diese deiner Meinung ja gar nicht anwenden wollen?

    Also Logik resp. Realitätssinn klingt für mich anders als deine.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    An Aufnahmesperren glaube ich auch nicht, aber sicher ist dass man die Sendungen in die Quotenerfassung zwingen möchte. Solange die Quotenerfassung, wie im Moment geplant, nur Sendungen als gesehen registriert die innerhalb von 3 Tagen nach der Ausstrahlung geschaut werden, so kann man auch davon ausgehen dass alle Aufnahmen nach drei Tagen gelöscht werden. Ich bin ziemlich sicher dass das kommen wird, und wer weiß was noch alles...