1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue Festplatte

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von andreas1972, 12. September 2009.

  1. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    Anzeige
    AW: neue Festplatte

    z.Zt. noch keine offizielle Lösung, MS ist aber am testen.

    Gruß Olaf
     
  2. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Festplatte

    Eine weitere Alternative wäre die Verwendung einer externen Festplatte. Einfach eine 1TB oder 1,5 TB Festplatte über USB Anstecken und ab RV 3 unter Einstellungen / 8 Gerät die externe Festplatte einrichten und festlegen, dass diese für Aufnahmen bevorzugt wird. Dann landen alle Timer-Aufnahmen auf der externen HDD und die interne wird für TimeShift verwendet (was ja nicht so viel Platz braucht).

    Sollte die interne HDD defekte Sektoren haben werden diese "hoffentlich" mit dieser Methode nicht mehr verwendet und das Problem ist behoben. Wenn´s dann mal eine Lösung für eine neue interne Platte gibt, kann man die Externe immer noch als Erweiterung oder Galileo Sicherung einsetzen. Platz kann man immer brauchen.
     
  3. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Festplatte

    hallo mhuebmer,

    Du bist zwar MacroSystem-Fachmann, aber mit Deiner Bemerkung, dass timeshift-Aufnahmen "weniger" Platz benötigen, als programmierte Aufnahmen, liegst Du wohl etwas daneben.
    Natürlich nehmen "viele" Programmierte mehr Platz ein als die einmaligen timeshift.
    Da Du die Software nicht selbst geschrieben hast, weißt Du auch gar nicht, was die DVC "nebenher" auf der internen Platte macht ( Fehler ! ).
    Natürlich kann man sich eine externe Platte kaufen ( ich habe mehrere ).
    Mancher will aber keine "rumstehen" haben, schon wegen des externen Netzteiles.
    Für denjenigen, der es wagt, ist es natürlich eine Möglichkeit einen Fehler der internen Platte einzukreisen. ciao Biene
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  4. jkret

    jkret Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neue Festplatte

    Ich habe eine neue IDE-Festplatte WD5000AAKB (500GB) in meine Ente eingebaut und RV3.4 ohne Musikdatenbank neu installiert. Installation ging problemlos, wichtig ist wirklich der Hinweis mit dem Umschalten des Bildausganges auf DVI oder S-Video!! Danke!!
    Diese Platte ist sehr leise und wird Handwarm.

    ABER!!!
    Nun kann ich meine Systemabstürze (eingefrorenes Bild, deshalb habe ich auch die Platte getauscht) permanent auslösen, indem ich auf einem Sender Timeshift starte und dann auf einen anderen Sender umschalte und dort ebenfalls Timeshift starte bleibt das Bild(und auch die Timeshift-Anzeige) nach 2-3sec stehen und es hilft nur der Resetgriff über die 2 Fronttasten OK und POWER. Mit der alten Original-Festplatte kamen diese Abstürze gelegentlich bis stündlich, dann aber mit einem schwarzen Bild.
    Nachdem ich den alten Original-Arbeisspeicher (und Original-Festplatte)wieder eingebaut habe (hatte aufgerüstet auf 512MB) reagierten die Abstürze mit einem Neustart der Ente.
    Ich vermute das die neue Festplatte eigentlich funktioniert, meine Ente aber irgendein anderes Hardwareproblem hat. Kann es evtl. auch an der Version 3.x in Kombination mit meiner doch alten Hardware (2006) liegen? (Siehe auch den Beitrag von Chivas ->Update V3.4a).
    RV3.2 zeigt das gleiche Verhalten (+ Fotoimport über Netzwerk klappt bei dieser Version!!!).
    Desweiteren ist mir aufgefallen, das das Hauptrelais beim Aus- bzw Einschalten nicht mehr zu hören ist???

    Wer kann helfende Tips geben, bin für jeden auch noch so kleinen Hinweis dankbar und testbereit!
     
  5. jkret

    jkret Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neue Festplatte

    Hat keiner eine Idee???

    Habe inzwischen weitergetestet und RV2.1 auf der neuen Platte installiert, das Verhalten ist das Gleiche:confused:

    Jetzt wollte ich die neue Platte nochmal jungfräulich machen und am PC unter XP Prof. mit FAT32 formatieren.
    Im BIOS wird die Platte erkannt, im BIOS-Boot-Manager habe ich die Platte herausgenommen.
    Problem: WinXP startet und danach startet anscheinend auch die neue Platte mit der RV-Software und der Rechner verabschiedet sich mit einem blauen Fenster und startet neu durch.

    Wie kann ich den Start der EP-Festplatte verhindern, damit WinXP normal durchstartet und wie kann ich sie dann auf FAT32 formatieren?
     
  6. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: neue Festplatte

    Einfach wäre, die Platte über USB anschließen, Vorbedingung ist allerdings ein Adapter, dann kannst Du die Platte an den laufenden Rechner anschließen.

    Ich glaube jedoch nicht das dies erforderlich ist, denn bei einer Neuinstallation wird vom RV System eine Formatierung vorgenommen.
     
  7. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: neue Festplatte

    bei einer Neuinstallation wird die Festplatte immer vom Enterprise formatiert!
    Die Mühe am PC ist überflüssig.

    Gruß Olaf
     
  8. jkret

    jkret Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neue Festplatte

    Danke für den Hinweis. Habe mir die Version 3.4a heruntergeladen und werde dies mit der neuen Platte mit einer Neuinstallation testen.

    Zu meinem eigentlichen Problem hat keiner eine Idee?
    Warum stürzt die neue Platte permanent bei 2 Aufnahmen ab und die alte Platte gelegentlich wie auch bei Chivas?
     
  9. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Festplatte

    Hatte ich letztens mal bei einem defekten Netzteil und einmal beim Betrieb einer Seagate 500 GB IDE Harddisk. Mit Seagate 750er oder Samsung 400er klappte es dann. Was die Seagate hatte ist unklar. Weder die Seatools noch andere Testprogramme zeigten einen Fehler - nur EP wollte die nicht.
     
  10. jkret

    jkret Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neue Festplatte

    @mhuebner
    Ging die Seagate 500GB nur wegen dem defekten Netzteil nicht oder ist sie nie richtig gelaufen? Evtl. mag die Ente keine 500GB:eek:

    @all
    ist das Netzteil ein normales PC-Netzteil oder wieder ein vom MS modifiziertes Teil? Habe noch ein PC-Netzteil im Keller zum Testen.