1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von 1Live, 10. Januar 2010.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Gut, das mag sein, aber wie erklärst du dir dass auch die ARD massive Probleme hat, vor allem WDR und RBB, obwohl keine teuren Originalton-Filmrechte erwerben werden?

    Die ARD müsste doch eigentlich in Geld schwimmen, wenn deiner Meinung nach, die teuren Filmrechte die Geldprobleme bei ORF und VRT verursachenn.

    Ist es nicht vielleicht doch der riesige Verwaltungsapparat und die enorme Anzahl Sender einschließlich der teuren Übertragungsrechte für Sport?

    Dazu kommen die teuren Werbekampagnen, bei denen man es regelmäßig übertreibt, die analoge Sat-Verbreitung und der Luxus sämtliche Sender FTA zu verbreiten.
     
  2. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Hast du eigentlich auch mal konkrete Fakten? Belege doch bitte einmal den "riesigen Verwaltungsapparat" und begründe, warum er angeblich zu groß ist.

    cu

    trueQ
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Was hat es mit der "Verklüngelung" des deutschen Privat-TV Zirkus zu tun, wenn der ORF seine terrestrische Sendeleistung reduzieren muss?

    Wieso muss aufgrund des "Privat-TV Zirkus" das Öra System reformiert werden?
     
  4. teletext

    teletext Guest

    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Er weis es nicht, glaub mir...:eek:
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Weil es eine Unverschämtheit ist, dass ausländische (in dem Fall deutsche) Wirtschaftsunternehmen einem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender vorschreiben wollen und dürfen wo und was er zu senden hat!

    Eine Reform ist notwendig, damit auch die ARD die Programme zeigen kann, die auf ORF1 laufen.

    Du kannst den Jahresberichten der entsprechenden Anstalten entnehmen, wieviel Mitarbeiter beschäftigt werden. Und damit meine ich nicht Redakteure sondern die Verwaltung. Schau mal wie viel Bürokratie sich z.b. der NDR leistet:
    http://www.ndr.de/unternehmen/organisation/index.html

    Interessant ist noch, wer da so alles im Rundfunkrat sitzt: CDU, die Kirche (gibt es nicht eigentlich eine Trennung von Staat und Kirche?), DGB, Caritas, Arbeiterwohlfahrt. Da geht einem bei den Inhalten so mancher Sendung ein Licht auf!

    Entsprechend der WDR:
    http://www.wdr.de/unternehmen/senderprofil/organisation/
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2010
  6. teletext

    teletext Guest

    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Ich wusste dass er es nicht weis...:eek:
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Zumindest weiß ich dass man weiß mit ß schreibt.
     
  8. teletext

    teletext Guest

    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Na das ist ja schon mal was. Die Farbe schreibt man aber auch so.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Es gibt auch in Österreich Rundfunkgebühren wie im deutschen Sinne, erzähl kein Quatsch.



    Erstens konnte sich der ORF damals Filme sichern weil es dort in Gegensatz zu Deutschland kein Privatfunk gab, aber jetzt kannst du dir sicher sein das z.B. Filme die die Tele München Gruppe Kauft nicht beim ORF landen werden sondern bei ATV.

    Top Filme die bei ARD oder ZDF ab 20 Uhr 15 laufen werden auch nicht durch Werbung unterbrochen. Übrigens würde es mich interessieren wie du dich aufregen würdest wenn ARD und ZDF wie der ORF auch nach 20 Uhr und an Sonntag Werbung zeigen würden.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Wandelt Einsfestival auf den Spuren von ZDFneo?

    Wie bitte soll die ARD die Programme zeigen die ORF1 zeigt wenn die Film Rechte bei den Privaten liegt? Kannst du mir das erklären? Oder soll den Privaten per Gesetz verboten werden Filme zu kaufen? :confused:

    Du bist ja echt ein lustiges Kerlchen, selten so ein Schwachsinn gelesen. :eek: