1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eike, 4. November 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hast Du die Zwischenbildberchung und 100 Hz zu stark eingestellt?
    Bei Bedarf ausschalten.
     
  2. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    100 Hz ist auf Minimum.
    Was regelt die Zwischenbildberechnung?
     
  3. jason123

    jason123 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hallo Leute bin seit Oktober Besitzer des Philips 32PFL9604H und habe einige ärgerliche Dinge feststellen müssen , nun möchte ich mal bei allen anderen Besitzern dieses Fernsehers nachfragen ob sie die selbigen "Probleme" haben oder ob mein Gerät einfach zu Reparatur sollte. Was mich stört ist wie folgt :

    1. Das automatische anschalten sobald er mit Strom versorgt wird und das darauffolgende wieder abschalten.

    2. Die äußerst langsame Reaktionszeit im Menü z.B. Umschalten von Blu Ray Player zu Konsole , Einstellung allgemein

    3. Das etwas lautere Knacken von zeit zu zeit und zu guter letzt...

    4. ...DAS was mich eigentlich nur stört : ständig auftretende SCHLIEREN bei schnellen Bewegungen um die beispielsweise bei Bewegungen von Personen bilden sich diese an den Haaren (doof zu beschreiben ) außerdem bei 16:9 Einstellung am ganzen unteren Rand bei beispielsweise Überfolgenden Gebieten im Film.


    Hoffe wirklich das Ihr mir helfen könnt.
     
  4. jason123

    jason123 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Kann keiner seine Erfahrung vorweisen ???
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Zu 4.

    Das könnte ein Effekt sein, der aus der 100Hz Schaltung "Natural Motion" und einer auf höherer Stufe aktivieren Rauschminderung resultiert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Dann schalte aus. Es gibt Leute die mögen das bekannte Filmruckeln.
    Denn wenn Natural Motion eingeschaltet ist, dann sind die Bewegungen so fließend das es an einen "Videolook" erinnert und das kennt man von Spielfilmen nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Zu 1., falls Du Deinen TV mit Hilfe der abschaltbaren Netzsteckerleiste trennst ist das nicht sehr ratsam. Es gibt einen Netzschalter an der Seite des Gerätes.

    Zu 2., die verzögerte Menüreagation ist wohl Teil des Bedienlooks und so gewollt. Wird aber wirklich kritisiert von den Fachzeitschriften.
    Mich stört es nicht, weil ich das Menü fast nie benötige.
    Eingestellt ist alles.

    Zu 3., :confused:
    Hab ich nicht... Lediglich wenn ich gründlich lüfte und kalte Luft in Wohnzimmer kommt dann beginnen, wie bei allen spröden Materialen, die Materialen zu arbeiten. Das ist aber kein Mangel und vergeht wieder. In dieser Hinsicht war mein Loewe-Röhren-TV wesentlich "hörbarer".

    Zu 4., Schalte im Menü Einstellungen Natural Motion und 100 Hz aus
    Dann ist der Effekt weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2010
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Würde einfach mal *alle* Bildverbesserer abschalten und dann das Bild beurteilen. Dann kann man doch die sukzessive langsam zuschalten (Minimum usw)

    Übrigens ist mir augefallen das die Menüs im TV Modus langsamer sind als wenn ich durch das Philips Menü gehe wenn ich auf ext. Quellen wie HDMI 1 bin.
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    frage dazu. kann ich beide listen abspeichern ?? also erst die DVB C sender suchen lassen und dann die DVB T sender und dann durch umstecken der antenne beides nutzen ???
    in der anleitung vom ähnlichen 37PFL 5604 steht dazu folgendes.
    zitat seite 37
    Falls DVB-T und DVB-C verfügbar sind und Sie
    Sender beider Netzwerke nutzen möchten,
    müssen Sie die Sendereinstellung zweimal
    durchführen, einmal für DVB-T und einmal für
    DVB-C. Wählen Sie [Antenne], um die DVBT-
    Sender zu installieren, und [Kabel], um die
    DVB-C-Sender installieren.
    •• Zum Wechsel zwischen DVB-T- und DVBC-
    Sendern (siehe ‘Zugriff auf DVB-C- und
    DVB-T-Sender’ auf Seite 37)

    danke
     
  10. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Mal eine andere Frage:

    Ich würde gerne Komponentenkabel anschließen (für eine WII) und habe auch gelesen, dass dies möglich sei. Mir ist allerdings nicht ganz klar anhand der Anschlüsse (und im Menü) welcher Eingang das sein soll.

    http://www.p4c.philips.com/files/3/32pfl9604h_12/32pfl9604h_12_pss_deu.pdf

    hier mal das Datenblatt mit den Anschlüssen, dass es einfacher zu beschreiben ist. Zur Zeit habe ich ein normales S-Video-Kabel (also mit drei Steckern) am seitlichen Video-IN hängen; das HD-Komponenten-Kabel hat ja aber 5 Stecker.