1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2010.

  1. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Diesen Wegelagerern wünsche ich die baldige Pleite!
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen


    Kann das vielleicht sein das nicht die Kabelanbieter uns Gängeln sondern die Regierung.

    Die mit ihren ach so tollen Behörden hauptsache es wird alles Reguliert.
    Solange bis irgendeiner tot ist.

    Das ist aber allen vollkommen egal hauptsache der Kabelanbieter ist der Böse. Einer muss immer der böse sein. Warum nicht die Kabelanbieter.

    Der Kabelanbieter der noch nicht mal darüber entscheiden darf wie hoch die Einspeisgebühren für irgendwelche Sender sein müssen oder die Entgelde für die NE4 Anbieter.

    Es steht aber fest das die Kabelanbieter Einspeigebühren verlangen müssen.

    Das ganze hat ja mal die ARD eingeführt die ÖR die sich jetzt darüber beschweren das die extra für HD Zahlen müssen.

    Wenn das ganze nicht mal Ironie des schicksals ist.

    Hauptsache ihr habt euren Bösen.

    Schmeißt ihr vielleicht jetzt alle Sat Schüsseln weg weil man darüber kein schnelles Internet bekommen kann.

    Ich denke mal mit der Einführung von schnellen Internet hat sich das Thema mit der Sat Schüssel für viele eh erledigt.
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Man kan doch Internet über Kabel haben und Fernsehen über Sat. Kabel Internet ist nur da interessant wo es eben nur DSL mit geringen Datenraten gibt. Kabel-TV muss man aber nicht zwangsläufig nehmen
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Nur das Internet ist im moment dazu in der Lage auf die Wünsche des Zuschauer eingehen zukönnen.

    Kann das vielleicht eine klassische Sat Schüssel oder der klassische Kabelanschluss auf den wunsch des Zuschauer eingehn.

    Wie oft saß ich mal vorm Fernseher und verspürte den Wunsch etwas bestimmtes sehen zu wollen und konnte es nicht weil es zu den Zeitpunkt nicht lief. Leider befand sich der Fim zu dem Zeitpunkt auch nicht in meiner Sammlung.

    Mit hilfe des Internets werden diese wünsche nicht unerfüllt bleiben.
    Jeder Satelite mit seinen hunderten Programmen sieht irgendwie mickieg aus gegenüber den weltweit verbundenen Internet.

    Da dürfte auch jeder Kabelanschluss alt gegen aussehen.

    So eine Glasfaser leitung hat schon igendetwas geniales an sich.
    Die geschwindigkeit von einer glasfaserleitung ist auch unübertroffen.
     
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Das ist war. Kabel Deutschland pennt aber auch hier. Warum gibt es nicht schon längst einen Receiver der via Kabel Internet das Internet, Video on Demand, Youtube etc auf den Fernseher zaubert? Hätte Kabel Deutschland dies getan und würde ferner die Kabel-TV-Kunden nicht gängeln, die wären der Hit und Astra könnte einpacken.
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Das sind alles Investionskosten...KD will aber nur kassieren, mehr auch nicht.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Wer aber nie was investiert, dem laufen die Einnahmen davon. Außer bei Monopolisten. Das genau ist KD in großen Teilen der Wohnungswirtschaft. Aber auch da wird Geld ausgegeben. Die bestechen doch die Wohnungsbaufirmen mit Anschlüssrn und kostenloser Wartung.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Sowieso...und die Wohnungsbaugesellschaftern danken es wie hier in München mit 20-Jahresverträgen und gezielten Druck auf Satbesitzer...
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Kann es sein das Kabel fürs TV einfach technisch überholt ist? Zu Zeiten von 10 Analogen TV Sendern was O.K. Aber mittlerweile bring es die Technik einfach nicht mehr.

    Kabel soll sich aufs Internet konzentrieren, dafür ist es toll. Aber fürs TV (klassische TV Sender) ist Sat einfach besser geeignet.

    Und das Internet ist ideal für VoD.

    TV übers Kabel ist genauso blödsinnig wie der Versuch Internet über Sat anzubieten und TV übers Internet.


    Das alles ist ganz einfach durch die verwendeten Technik und den technischen Ansprüchen der Dienste begründet.

    cu
    usul
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen - notfalls kündigen

    Naja, man könnte wohl alle deutschen Astra Transponder ins Kabel einspeisen, wenn man die analogen Kanäle abschaltet. Grundsätzlich ist Kabelfernsehen gut. Die grossen Netzbetreiber machen da aber nichts draus. Platz wäre wohl für über 500 Kanäle. Vorteil ist die bessere Schlechtwetterreserve und das Internet nebst Rückkanal. Das haben die Anbieter aber alles versemmelt und dürfen sich über den Kundenschwund nicht wundern.