1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Ellipsoid, 5. Januar 2010.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Hi Ellipsoid,
    100pro, wie bei mir!

    Aber, sorry, falls ich's überlesen habe; geht bei Dir mit neueren Exyz-FW's Comag -> HDMI -> TV -> mit opt. zu AV DD5.1 oder auch nur DD2.0 ?

    Bei der Anzahl Varianten muss man ja wuschig in der Birne werden!

    gruß nobbie
     
  2. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Nur Stereo ohne dolby! Wenn ich an meiner Anlage Dolby Signal empfange wird dies durch eine Lampe angezeigt und ob DD5.1 oder DD2.0 sehe ich an der Lautsprecheranzeige.

    Bis jetzt hab ich es noch mit keiner Einstellung bei den Firmwares E178 und E146 geschaft über den optischen Ausgang meines Fernsehers die Dolby Anzeige am AV zum leuchten zu bringen. Also gehe ich von reinem Stereo Ton aus.

    Bei der E146 hatte ich aber bei der Einstellung AC3 am Comag Ton am TV!

    Denke das liegt zum Teil am Fernseher, habe aber leider keinen DVD oder BlueRay mit HDMI um das zu testen.
     
  3. Dixon

    Dixon Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 32PF9968
    AV: Sony STR-DB780
    SAT: Comag SL100HD
    DVD: Panasonic DVD-S100
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Hi mobtraeger,
    du hast Recht. Vielleicht hat Comag etwas bei der Beseitigung des AC3-Bug (kein Ton am TV, wenn der ausgestrahlte Sender nur eine AC3-Spur verwendet) an der Tonspur verändert, was jetzt deinem TV nicht passt.

    Gruß Dixon
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Hi Ellipsoid,
    ja, scheint leider so zu sein!

    Das mit dem DVD-Player per HDMI hab' ich getestet (Post #102 im "Kurze Tonaussetzer....."-Thread).

    Da kommt bei mir leider auch nur DD2.0 an!

    gruß nobbie
     
  5. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Hab ich das richtig verstanden?
    Wenn DD via HDMI am TV ankommt und der das dekodieren kann, dann sind dort auch Tonaussetzer zu vernehmen.

    Was per HDMI am TV ankommt, hängt von den Eigenschaften des TV ab.

    Bei mir kommt z.B. am LG6000 mit der E146 Ton an, am optischen Ausgang des TV zum AV PCM.
     
  6. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Dann hättest du die selbe Variante wie ich am 5000er LG - bei mir kommt mit der E146 PCM an und mit der E178 DD5.1.
    Decodieren kann mein TV das DD-Signal devinitiv nicht, bei AC3 über HDMI ist der Fernseher stumm.
    Ist schon zum verrückt werden - 4 annähernd gleiche Ausstattungen und 4 verschiedene Ergebnisse........
     
  7. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Wahrscheinlich sind unsere Configs gleich. Was bei 178 am TV und dann weiter am AV anliegt will ich nicht untersuchen, weil die Version wegen dem Rücksprungbug bei HD aufnahmen keine Option ist.
     
  8. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Noch mal ein Versuch aus Comag.tv:
    ZITAT:"mit der Firmware 2.0.A(146) funktioniert meine Dolby Digital Anlage nicht mehr richtig. Ich habe den SL 100 über ein HDMI Kabel an die Anlage angeschlossen. Aber mit der neuen Version kommt kein Dolby Digital Signal mehr an. Mit der Version 2.0.3(46) funktionierte alles." Zitat Ende

    Nehmt mir's nicht übel - aber irgendetwas muss Comag an der HDMI-Tonausgabe geändert haben...
    Ich hab mir die gefixte Logisat E151 (comag.tv) drübergebügelt - gleiches Ergebnis.
    Interessant finde ich allerdings, dass der SL über den coaxialen Ausgang bei der Einstellung "Digital AC3" automatisch 5.1 oder PCM ausgibt, bei der Einstellung "Digital Auto" aber immer PCM....auch nicht im Sinne der Anzeige oder ?
     
  9. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    Tut mir leid, ich hab diesen Menüpunkt (3 Einstellungen) nie richtig verstanden.
    Entweder soll
    - immmer PCM rauskommen oder
    - AC3 wenn gesendet und sonst PCM.
    Eine sinnvolle dritte Variante sehe ich nicht - außer, was Sinn machen könnte : HDMI und Coax getrennt zu behandeln.

    Ich bin mit der derzeitigen Lösung (PCM an HDMI) aber soweit zufrieden, denn wenn AC3 am HDMI anliegt ist mein TV stumm und ich müßte ständig wechseln (entweder Ton am Comag umschalten - was ein paar Tasten zu drücken sind unglücklicherweise, oder den AV an - was sich für mal Nachrichten oder eine Serien auch nicht lohnt).
    Für die Leute die ihren HDMI über den AV zum TV führen und dessen TV mit AC3 was anfangen kann.

    Aber das wichtigste: Bringt AC3/DD in Ordnung, so ist das eh obsolet!
     
  10. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: 5.1 Ton über Fernseher zur DD Anlage schleifen

    g e n a u !!!!