1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi starbright,
    das schrieb ich bereits im Posting #53!

    und das in #102!

    Darüber diskutieren wir ja nun seit Tagen hier im Thema "5.1-Ton über den Fernseher zur DD Anlage schleifen", da es User gibt, bei denen das völlig anders ist und teilweise sogar umgekehrt, was die Hörbarkeit von Ton im TV angeht (bezüglich der alten und neuen Firmwares!!).

    Man sollte sich der Vollständigkeit halber ab und an auch mal ältere Beiträge zum anstehenden Thema zu Gemüte führen, sonst erfinden wir hier das Fahrrad zum x-ten mal.

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010
  2. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Du hattest mich selbst gebeten das mal zu prüfen. Ausserdem: Es ist zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem ;)
    Ob bei alter Firmware AC3 über HDMI übertragen wird, oder ob das mit dem TV ausgehandelt wird (wenn TV AC3 tauglich, dann übertrage AC3, sonst downmix) weiß ich aber immer noch nicht. Vielleicht hab ichs auch nur überlesen.
    Ist aber eigentlich egal. Schade das Comag sich hier nicht mal äußert. Wir verschwenden Zeit und Energie für eine Sache, die dort wohl schon lang bekannt ist. Wenn mir ein Ansprechpartner für die Firmware bekannt wäre, könnten wir mal ne mail dahin loslassen...
     
  3. kohle738

    kohle738 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hallo lese hier schon einige Zeit. Habe jetzt mal meine Konfiguration gecheckt.
    Comag sl100 über HDMI an LG 37LH3010. Comag über Coax an AV Receiver, LG über optisch an AV receiver. Meine FW 146. Also, Comag über coax an AV receiver kommt DD 5.1, wenn vom Sender ausgestrahlt, vom TV LG über optisch an AV kommt auch DD 5.1, wenn vom Sender ausgestrahlt. Bei manchen Sendern kommt über COAX sowie Optisch dd2.0, wahrscheinlich weil das so gesendet wird. Tonaussetzer hab ich vielleicht 1-2 mal am abend. Ist eher ein kurzes knacken. Bin sonst zufrieden und habe mit der Kiste absolut kein Problem. Auch alle Aufnahmen funzen ohne Probs.
    Kohle738
    --------------------------
    SL100
    LG37lh3010
    AV Philips
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi starbright,
    o.k.; Schwamm drüber; ist nur halt nervig, wenn hier immer so schnell durch 1000 neue Probleme/Fragen und die allgemeine Unübersichtlichkeit die bereits
    behandelten Probleme nicht gerade zeitnah erneut behandelt werden.

    Gute Ansätze dazu kannst Du in dem betreits erwähnten Thema "5.1-Ton über den Fernseher zur DD Anlage schleifen" nachlesen!

    Ich finde sowieso, dass dieses Thema und auch der Tonversatz alle mit dem hiesigen Thema irgendwie ursächlich verquickt sind und zusammen behandelt werden sollten; aber das werden wir nicht hinbekommen!

    Die fehlende Comag-Reaktion finde ich auch traurig.

    gruß nobbie
     
  5. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi @nobbie

    Hab mir ein neues Hdmi Kabel besorgt ( mit Ferritfilter an beiden Steckern) an Comag angeschlossen zum TV ;habe die Coaxverbindung weggelassen;vom TV optische Verbindung zur AV Anlage.das Hdmi Kabel gibt den vollen Ton 5.1 DD zum TV mit durch,getestet bei einen Spielfilm Sender der in 5.1 sendet und mein TV gibt in voll weiter über optische verbindung.
    Hatte plötzlich laufend Klötzchenbildung bei HD Sendern,beim zappen,
    Vieleicht hilft dir das weiter bei deinen Tonproblemen

    Gruß hacker

    Bin zurück zur FW 178, wegen epg
    die FW von Logisat macht nach 14 Tagen plötzlich epg und rücksprung probleme,warum keine Ahnung ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi hacker,
    Dank für die Tips!

    Kann aber nicht glauben, dass wegen der fehlenden Ferritfilter an meinem HDMI-Kabel der Digitalton bei mir vom TV nur mit DD2.0 weiter an den AV geht - und mit Filtern dann in DD5.1!
    Mit FW178 geht das sowieso nicht, da ich dann am TV null Ton habe; demzufolge geht dann auch nix zum AV!

    nur sofort nach dem Umschalten (wie sicher fast bei jedem!), oder dann auch später?

    gruß nobbie
     
  7. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    @nobbie

    jo nach dem umschalten,hatte ich vorher nicht
    ,weiss auch nicht warum der comag jetzt zicken macht,
     
  8. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Seltsam, mein LG gibt den Ton nur als PCM weiter?!? Was über HDMI am TV ankommt kann ich nicht prüfen.
    Irgendwo hab ich gelesen, das man HDMI Ton unabhängig einstellen kann? Stimmt das, ist das neu?
     
  9. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hast du das getestet oder nur vermutet? Kann ja sein der TV kann AC3 nicht dekodieren aber an digital Ausgang weiterreichen... Das sind zwei ganz verschiedene Sachen.
     
  10. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    also bei den ganzen drum herum mit den comags,denke ich das es verschiedene Kisten gibt ,die an verschiedenen Stellen zusammen geschraubt werden,nur so können sich die ganzen fehler erklären ,die die einen haben und die anderen nicht, (Fehler)