1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    das wäre quasi enteignung.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Also ich bin absolut für die Umschaltsperre. Die HD Plus Kunden, sollen in den vollen Genuß des ausgesprochen Kundenfreundlichen Produkts kommen! :)
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    meinetwegen kann sie auch kommen.;)
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Weil HD+ natürlich entscheiden kann, was mit dem von ihnen gesendetetn Material geschieht (Aufnahme, Kopie etc.), aber nicht, ob und wann ich z. B. auf ARD umschalte.

    Meinen Receiver und mein TV-Gerät habe ich gekauft, um damit z. B. ARD schauen zu können, wann ich will.

    Niemals wird es rechtlich zulässig sein, das ein Sender von HD+ es unterbindet, auf andere Sender zu schalten, wann immer man will.

    Dagegen würden sowohl Privatleute, als auch Verbraucherschutz und vor allem andere Sender juristisch vorgehen.

    Ich denke, sie hätten damit auch Erfolg.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ach, auf einmal!
     
  6. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Habe ich je etwas anderes behauptet?

    nein, habe ich nicht.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Während der Werbung auf ARD umzuschalten, gefährdet das Geschäftsmodell der HD+-Betreiber und wird alleine schon deshalb unterbunden.
     
  8. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das Geschäftsmodell der Betreiber von HD+ interessiert deutsche Gerichte einen *****.

    Es wäre unzulässig, jemandem, der um 19.30 Uhr RTL HD einschaltet und um 20.00 Uhr Tagesschau sehen will, das Umschalten zu blockieren, weil gerade Werbung läuft.

    Das ist rechtlich völlig unmöglich.

    HD+ hat die Recht am ausgestrahlten Material, nicht am Receiver oder gar am TV-Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nun, wenn die Umschaltsperre eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft ist, dann ist sie auch gerichtsfest.
     
  10. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Im Verhältnis HD+ zu Kunde vielleicht (obwohl ich das bezweifele).

    Aber niemals wettbewerbsrechtlich.

    Das würden ARD und ZDF locker weg klagen.

    Das wäre so, als wenn Microsoft zur Vertragsbedingung machen würde, dass man bei Verwendung des Internet Explorers nicht mehr Firefox starten kann.

    Genau das Gegenteil erlebt Microsoft ja gerade.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.