1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Kabelgestörter, 16. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hast du die Möglichkeit dir einen anderen Receiver zu holen? Vlt. stimmt etwas am Receiver nicht. Sollte keiner im Freundes- oder Familienkreis da sein, dann ruf die Telecom an und miete dir ein Gerät. Soweit ich weiß, kann man die wieder nach einem Monat kündigen. Sollte es besser sein mit einem neuen Gerät, dann weißt du zumindest was los ist, um ggf. Garantietausch zu verlangen.

    Leitung messen lassen. Vlt. gibt es hier einen Fehler.
    Kabel nochmal nachgucken.
    Sind die Privaten nicht zu sehen? Alle? Vlt. stimmt was mit dem Profil von dir nicht. T-Home Hotline anrufen. :)

    Viele Möglichkeiten für Fehler. Und das mal etwas nicht funktioniert, kann mal vorkommen. Glaube mir, bei einem Kabelanbieter ist das genauso. ;)
     
  2. patryk

    patryk Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Gibt es nicht bei diesem Gerät eine Taste an der Fernbedienung die mir schnell nur die Liste der TV Programme anzeigt, ich meine nicht "guide" mit den EPG Infos.
     
  3. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    nein, gibt keine Taste/Anzeige für eine "reine" Senderübersicht (ohne Programm-Inhalte)
     
  4. media300-man

    media300-man Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Hallo, bin neu hier und habe schon zichmal mit T-Home telefoniert:wüt:.
    Das Problem ist das man ständig einen anderen Sachbearbeiter(rin) hat, den ich habe schon den 5. MR300, 3Stück Typ A und 2Typ B zuhause. Der erste Typ B lies sich garnicht einschalten. Aber der 5. MR300 machte dann alles so wie ich es wollte, TV über HDMI-Kabel und mein Sony STR-DB940 QS über Optik, da dieser automatisch umschaltet. Als ich Radio über MR300 gehört hatte und dann wieder TV gucken wollte kam kein Ton mehr, vom MR300 Hauptschalter aus und wieder ein und der Ton war wieder da, wieder T-Home angerufen Thema geschildert, antwort machen sie einen manuellen Update und seit dem das Problem mit dem optischen Ausgang des MR300 den der schaltet nicht mehr aus bei Standby, nochmals mit T-Home telefoniert: antwort wir haben ihre Leitung gemessen alles OK, das liegt an meinen Endgerät, ein 30€DVD-Player mit optischen Ausgang schaltet ab im Standbymodos und der Sony kann dann wieder Analog genutzt werden. Wenn ich meinen MR300 hinten etwas anhebe dann schaltet der optische Ausgang im Standby ab aber das liegt ja an meine Endgeräte. Das Fass ist am überlaufen, T-Home ist einfach nicht toll:D.
     
  5. media300-man

    media300-man Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Schade das man hier :winken:keine Antwort bekommt, bin Anfang Januar im T-Shop und habe einen neuen Receiver Typ A mir schicken lassen, der funktionierte überhaubt nicht über Optic und hatte nur Tonstörungen. Diesbezüglich rief ich bei T-Home an und sie sollte mir doch bitte einen Techniker schicken, Antwort: dies kostet Geld, also wieder Näse, bin jetzt soweit einen Anwalt einzuschalten, den 70€ jeden Monat für eine Sache die nicht 100% Funktioniert finde ich zuviel.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Wieso Agleich immer Anwalt?

    Also, anrufen und falls dieser gemietet ist bitten diesen zurückzunehmen und einen neuen zu schicken oder du stornierst diesen Auftrag mit dem gemieteten Receiver. Die T-Com (Mitarbeiter am Telefon) sollten das wissen. Wenn du so einen am Telefon hast, auflegen und neu anwählen. Es kostet nur etwas, wenn es dein Fehler ist und sich herausstellt, dass es Verschulden deinerseits ist. Es ist definitiv die Sache der T-COM dir das Gerät umtauschen zu lassen.
     
  7. media300-man

    media300-man Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Seit dem 23.09.09 geht das Theater schon und hatte mitlerweile den 6. Receiver, bei T-Com denkt man wenn die HDMI-Ausgang geht sei alles OK.
    Da ich aber im T-Shop mich erkundigt habe ob man es so anschließen könne,TV über HDMI und Optic für 5.1 Ton. Das war für mich Voraussetzung das der Ton über die Optic geht da der Sony STRDB940 3Optic-Eingänge hat und das diese sich automatisch Schalten. Bei Typ A kommt ja überhaubt kein Opticsignal im angeschlossenen Zustand.
    Ich denke vier Monate sind genug Zeit.
    Wie hast Du denn dein Receiver angeschlossen?
    Gruß Achim
     
  8. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Ich habe meinen MR per HDMI und Optischen Kabel am AVR hängen.
    Testweise hatte ich auch beides schon mal direkt am TV ......

    beides seit APRIL 2008 PROBLEMLOS :winken:
     
  9. media300-man

    media300-man Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Dein AVR-Verstärker hat HDMI da hast du dann auch den 5.1Ton?
    Mein Sony ist Bj. 2000 da gabs nur Cinch für Bild und den Ton5.1 bekomme ich für TV nur Optic ran, da mein Sony dann auch automatisch umschaltet auf Digital Optic und wen der MR auf Standby ist schaltet er nur HDMI aus und nicht das Optic sodas mein Sony auf Digital Optic bleibt.
    Habe mir ein Coverter gekauft der von Coaxial auf Optic mit Netzteil(50€) und wen ich das Netzteil ausschalte schaltet auch mein Sony Digital Optic ab. Ein billiger DVD-Player schaltet auch in Standby die Optic aus nur nicht der MR
    Gruß Achim
     
  10. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Extrem störende Probleme mit T-Home Entertain und Media Receiver 300

    Dann stell doch erst einmal eine Frage, in deinem thread davor hast du uns deine Probleme geschildert, aber nicht eine einzige Frage gestellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.