1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Die großen Fussballnationen wie Deutschland, Italien, England und Co werden aber trotzdem Unterstützung haben. In solchen Ländern finden sich immer paar Tausend Leute die überallhin reisen.

    Nur frage ich mich wieviele Leute aus Ländern wie Griechenland, der Slovakei oder Slowenien beispielsweise anreisen werden, die kann man vermutlich an einer Hand abzählen.
     
  2. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport


    Augeschmerzen? Was ist das denn? Vielleicht solltest du deine eigenen Schreibkünste mal einer kritischen Bewertung unterziehen, bevor du mich belehrst! Richtig, ich hatte mich verschrieben. Trotzdem hättest du den Sinn erfassen können müssen! Ein "t" zu viel entstellt nichts!

    Du kannst ausschließlich für dich (aber nicht für "uns") schreiben/sprechen!

    Wieder ein Kommafehler!
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Du kennst Augenschmerzen nicht? Dann sagt Dir Augenkrebs auch nicht viel! :DAugenkrebs Gefahr herrscht bei mir immer, wenn ich sehe das Du irgendwo was gepostet hast. :p
     
  4. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Augenschmerzen kenne ich, ja (glücklicherweise nicht persönlich). "Augeschmerzen" - davon habe ich in deinem Post zu ersten Mal gelesen.

    Du hast doch so einen Aufriss gemacht, wegen eines falschen Buchstabens. Und selbst machst du auch derartige Fehler. Der Unterschied ist, ich räume ein, dass ich mich verschrieben habe und korrigiere. Du verschreibst dich munter weiter...

    Wieder ein Kommafehler in deinem Text! Leidest du etwa schon an der von dir erwähnten Krebserkrankung? Dann gute Besserung...
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Schreibfehler von anderen und auch eigene sind mir eigentlich egal solange sie sich in Grenzen halten. Ich wollte nur das Du den Köder schluckst, und so war es dann auch. Das Komma nach sehe habe ich übrigens extra weggelassen, ss macht Spaß mit Dir zu spielen. :D

    Oh, shit. Habe oben wieder paar Kommas vergessen. Das gibt Ärger.....
     
  6. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    In deiner Sprache: Nöh, duh belehgsd nuur, wass duh vüär ainn Priemietieflinng bissd...

    Zurück zum Thema!
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Würde ich aber auch mal sagen. ;)
     
  8. 1Live

    1Live Guest

    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Steht schon fest ob Sky Stadionton anbieten wird?
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Wird man sehen, wenn SKY die WM sendet.
    Davor machen Sie manchmal versprechungen, halten sie aber nicht ein.
     
  10. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Die FIFA WM 2010 Live bei Sky Sport

    Das wirft einen dicken Schatten auf die WM 2010.
    Mein Vater und ich haben unsere WM-Tickets schon vor zwei Monaten wieder abgegeben - ist einfach zu gefählich.

    Ist jemand von bei der WM Euch Live vor Ort?




    Nach Anschlag beim Afrika Cup: Premierminister beordert Togo nach Hause - Sport Fussball International
    Nach Anschlag beim Afrika Cup

    Sonntag, 10.01.2010
    Premierminister beordert Togo nach Hause

    Togo wird trotz Bereitschaft der Spieler nicht beim Afrika Cup antreten. "Das Team muss abreisen und nach Togo zurückkehren", erklärte Premierminister Gilbert Houngbo.

    Togo trägt Trauer, die Fußball-Welt steht unter Schock - aber der Ball rollt. Fünf Monate vor dem Beginn der WM in Südafrika hat der tödliche Terroranschlag auf die togolesische Fußball-Nationalmannschaft weltweites Entsetzen ausgelöst. Unter dem Eindruck des Blutbades mit drei toten Delegations-Mitgliedern in der angolanischen Exklave Cabinda begann am Sonntagabend dennoch der 27. Afrika-Cup - ohne die in Tränen aufgelösten Spieler Togos.
    Mit einem Machtwort beorderte Premierminister Gilbert Houngbo das Team nach dem verheerenden Separatisten-Angriff auf den Mannschaftsbus nach Hause. "Die Mannschaft muss abreisen und sofort nach Togo zurückkehren. Wenn Spieler oder andere Personen während der Eröffnungsfeier unter der Flagge Togos stehen, repräsentieren sie nicht unser Land", sagte Houngbo und rief eine dreitägige Staatstrauer aus. Am Abend bestätigte die afrikanische Fußball-Konföderation (CAF) den Verzicht.




    Spieler lenken ein

    Doch nach der Anordnung des Premierministers lenkten die Spieler ein. "Wir werden definitiv nicht beim Afrika-Cup spielen, werden aus Angola ausgeflogen nach Togo. Die Maschine des Staatspräsidenten holt uns ab. In Togo werden wir alle bei der Beisetzung der Toten dabei sein", sagte Togos Nationalspieler Assimiou Toure vom Bundesligisten Bayer Leverkusen.
    "Die Regierung bleibt bei ihrer Entscheidung, die Mannschaft zurückzurufen. Es ist das Beste, nicht in Angola zu bleiben. Es sind Menschen getötet worden, unser Torhüter Kodjovi Obilale liegt auf der Intensivstation", sagte Regierungssprecher und Minister Pascal Bodjona.
    Der Mannschaft fuhr der Staatschef damit über den Mund. Angesichts der traumatischen Ereignisse nahe der Grenze hatten die Spieler schweren Herzens, aber fast einstimmig beschlossen, dennoch anzutreten. Trotz des Horrors, den Assimiou Toure vom Bundesligisten Bayer Leverkusen in einem Satz beschrieb: "Ich hatte Todesangst, ich konnte nur noch unter meinen Sitz springen und beten." Im Kugelhagel starben Assistenztrainer Abolo Amelete, der Pressesprecher Stanislas Ocloo und ein Busfahrer. Sieben Personen wurden verletzt.
    Die furchtbaren Ereignisse werfen unterdessen einen Riesenschatten auf die WM. Die bange Frage nach der Sicherheit sorgte auch bei den deutschen Nationalspielern für Unsicherheit. "Das ist doch alles krank. Ich frage mich, wie die das mit der Sicherheit bei der WM handhaben wollen. Wir als Team werden sicherlich beschützt sein, aber was ist zum Beispiel mit den Familienangehörigen?", sagte Rene Adler der Bild am Sonntag. Der Torhüter zitterte mit seinen Leverkusener Vereinskollegen um Toure, ehe am Samstagmittag die Entwarnung kam.


    Togo trägt Trauer, die Fußball-Welt steht unter Schock - aber der Ball rollt. Fünf Monate vor dem Beginn der WM in Südafrika hat der tödliche Terroranschlag auf die togolesische Fußball-Nationalmannschaft weltweites Entsetzen ausgelöst. Unter dem Eindruck des Blutbades mit drei toten Delegations-Mitgliedern in der angolanischen Exklave Cabinda begann am Sonntagabend dennoch der 27. Afrika-Cup - ohne die in Tränen aufgelösten Spieler Togos.
    Mit einem Machtwort beorderte Premierminister Gilbert Houngbo das Team nach dem verheerenden Separatisten-Angriff auf den Mannschaftsbus nach Hause. "Die Mannschaft muss abreisen und sofort nach Togo zurückkehren. Wenn Spieler oder andere Personen während der Eröffnungsfeier unter der Flagge Togos stehen, repräsentieren sie nicht unser Land", sagte Houngbo und rief eine dreitägige Staatstrauer aus. Am Abend bestätigte die afrikanische Fußball-Konföderation (CAF) den Verzicht.




    Spieler lenken ein

    Doch nach der Anordnung des Premierministers lenkten die Spieler ein. "Wir werden definitiv nicht beim Afrika-Cup spielen, werden aus Angola ausgeflogen nach Togo. Die Maschine des Staatspräsidenten holt uns ab. In Togo werden wir alle bei der Beisetzung der Toten dabei sein", sagte Togos Nationalspieler Assimiou Toure vom Bundesligisten Bayer Leverkusen.
    "Die Regierung bleibt bei ihrer Entscheidung, die Mannschaft zurückzurufen. Es ist das Beste, nicht in Angola zu bleiben. Es sind Menschen getötet worden, unser Torhüter Kodjovi Obilale liegt auf der Intensivstation", sagte Regierungssprecher und Minister Pascal Bodjona.
    Der Mannschaft fuhr der Staatschef damit über den Mund. Angesichts der traumatischen Ereignisse nahe der Grenze hatten die Spieler schweren Herzens, aber fast einstimmig beschlossen, dennoch anzutreten. Trotz des Horrors, den Assimiou Toure vom Bundesligisten Bayer Leverkusen in einem Satz beschrieb: "Ich hatte Todesangst, ich konnte nur noch unter meinen Sitz springen und beten." Im Kugelhagel starben Assistenztrainer Abolo Amelete, der Pressesprecher Stanislas Ocloo und ein Busfahrer. Sieben Personen wurden verletzt.
    Die furchtbaren Ereignisse werfen unterdessen einen Riesenschatten auf die WM. Die bange Frage nach der Sicherheit sorgte auch bei den deutschen Nationalspielern für Unsicherheit. "Das ist doch alles krank. Ich frage mich, wie die das mit der Sicherheit bei der WM handhaben wollen. Wir als Team werden sicherlich beschützt sein, aber was ist zum Beispiel mit den Familienangehörigen?", sagte Rene Adler der Bild am Sonntag. Der Torhüter zitterte mit seinen Leverkusener Vereinskollegen um Toure, ehe am Samstagmittag die Entwarnung kam.

    Das sind die Stars beim Afrika Cup
    1 / 8
    [​IMG]
    Unverzichtbar im Mittelfeld der Blues und erst recht im Nationalteam: Michael Essien ist der absolute Leader bei den Black Stars aus Ghana
    © Getty




    Rebellen kündigen weitere Anschläge an

    Abwehrspieler Toure hatte wie alle seine Mitspieler Riesenglück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Als die Rebellen der "Front für die Befreiung der Exklave Cabinda" (FLEC) aus ihren Verstecken sprangen und mit Maschinengewehren das Feuer eröffneten, kauerte der 22-Jährige minutenlang unter seinem Sitz. "Den ersten Bus haben sie völlig durchsiebt. Die dachten wohl, dass wir da drin saßen. Aber da war nur das Gepäck", berichtete Toure: "Gott sei Dank saß ich hinten in der vorletzten Reihe. Die haben vor allem auf den vorderen Teil geschossen. Wenn die Armee nicht gewesen wäre, wären wir jetzt alle nicht mehr am Leben."
    Und der Schrecken geht weiter: Die FLEC-Rebellen, die sich zu der Tat bekennen, kündigten weitere Anschläge auf den Afrika-Cup an. "Es wird weitergehen. Alles ist möglich", sagte der Rebellenführer Rodrigues Mingas. "Diese Nation ist im Krieg, weil Issa Hayatou (Präsident des afrikanischen Fußball-Verbandes/Anm. d. Red.) auf seinem Standpunkt beharrt. Der Anschlag hätte jeden treffen können."
    Show geht weiter: Eröffnungsspiel am Abend

    Dennoch muss die Show weitergehen. Sonntag traf Angola im Eröffnungsspiel auf Mali. Die afrikanische Fußball-Konföderation (CAF) erteilte Forderungen, das Turnier nach dem "Akt der Barbarei" (Togos Trainer Hubert Velud) nicht auszutragen, unmissverständlich eine sofortige Absage. Die Gruppe B wird wohl mit drei Mannschaften (Ghana, Elfenbeinküste, Burkina Faso) gespielt.
    Der Fußball-Weltverband FIFA und Südafrika bemühten sich derweil zu versichern, dass der Anschlag die WM nicht tangiere. "Ich habe nach wie vor vollstes Vertrauen in Afrika und bin sicher, dass der Kontinent in der Lage ist, eine Fußball-WM zu organisieren", sagte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter.
    Auch der WM-Gastgeber reagierte gelassen. "Wir sind zu 100 Prozent bereit, das Turnier auszurichten. Spekulationen, dass der Vorfall in Angola Auswirkungen auf die WM hat, weise ich entschieden zurück", sagte Südafrikas Präsident Jacob Zuma. "Der Anschlag ist schockierend und inakzeptabel, er sollte uns aber Ansporn sein, den Terrorismus auszumerzen."


    Unbehagen bei vielen Spielern

    Am Unbehagen vieler Spieler ändert das nichts. "Wenn man so etwas hört, dann zuckt man zusammen und macht sich seine Gedanken", sagte Bastian Schweinsteiger: "Wenn einer Fußballmannschaft so etwas passiert, dann ist das sehr traurig und bedenklich." Mario Gomez ist davon überzeugt, "dass alles dafür getan wird, dass alle Beteiligten ein sicheres Turnier erleben werden".
    Für den Afrika-Cup (bis 31. Januar) garantiert Angola unterdessen die Sicherheit aller Teilnehmer. Die Vorkehrungen insgesamt würden nach dem Vorfall "drastisch verschärft", sagte Sportminister Goncalves Muandumba: "Wir haben unsere Anstrengungen verdoppelt. Wir garantieren, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Schutz und Unversehrtheit aller Mannschaften, Fans, Betreuer und Touristen zu gewährleisten."
    Bei vielen Bundesligisten geht dennoch die Angst um. 20 Spieler, die in Deutschland unter Vertrag stehen, sind derzeit in Angola. Formal sind den Klubs zwar wegen der Abstellungspflicht der FIFA die Hände gebunden, doch bei weiteren Vorkommnissen würden die Vereine Konflikten nicht aus dem Weg gehen.


    -----------------------------------------------------------------------


    Wurde eigentlich bekannt, welches deutsches TV-Team im Umfeld der Auslosung überfallen wurde?

    Bei SKY 90 wurde darüber glaube ich kein Wort verloren.