1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 18. Dezember 2009.

  1. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Für CI Nutzung empfehle ich dir die E178, EPG geht bei Verschlüsselten Sendern so gut wie gar nicht, ausser Umweg--> Taste USB drücken (Falls USB Medium angeschlossen) ca. 10 sec. warten und wieder ins TV Bild, dann hast du einen ziemlich gut gefüllten EPG. Freischaltcode für SKY geht mit beiden also mit 146 und 178, nur bei Viaccess ging gar nix mit der 146. ORF und Crypto hab ich keine Erfahrung, aber nochmals meine Empfehlung--> E178.

    Gruß

     
  2. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Bin gerade von der E146 auf die E178 zurück... kann es sein, dass das Bild bei der E178 um einiges schlechter ist? Einstellungen wie bei der E146!
     
  3. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Kann ich nicht bestätigen.Bist du sicher mit den gleichen Einstellungen?

     
  4. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hatte bei der E146:

    720p
    16:9
    YUV
    YCBCR 4:4:4

    bei der E178:

    720_50
    16:9
    YUV
    YCBCR 4:4:4
     
  5. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Zitat von Axel2007X :

    Ja, deshalb Splitgrenze 1 GB einstellen (merkt sich die Box aber nicht).
    ...


    Aus "leidvoller" Erfahrung :
    Auch bei angeschlossener FAT Platte steht die Einstellung auf 4GB nach jedem Einschalten. Hat bei mir dann dazu geführt, dass mit aktiviertem Timeshift (ca.20 Min. Pause, HD) die Aufnahme dann einfach abgebrochen ist und ich einen "Vorwärtssprung" zum live Bild hatte :(
    Ich weiss, dass das bekannt ist - aber wer denkt schon dran, nach jedem Einschalten die Splittgrenze runterzusetzen.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Vorallem für Timer-Aufnahmen ein No-Go.

    Für die "alte E-Serie" gilt: Bei NTFS-Platten empfehle ich die 170 und für FAT 32-Platten die 164, weil hier die Grundeinstellung der Splitgrenze 1 GB ist.
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hi Axel,

    habe ja seit Erscheinen der E-FW-Serie (stimmt bei Dir Übrigens nicht; die "alten" hießen nur FWxyz!! - nicht E!!) nur noch solche Varianten drauf gehabt - bis derzeit 151 - und musste mit Erstaunen Feststellen, dass es auf meiner HDD seitdem nur noch Dateigrößen von ca. 950 MB gibt - egal ob SD oder HD - und da sind 100%ig timerprogrammierte Aufnahmen auch aus dem Standby darunter.
    Jetzt im Nachhinein glaube ich mich auch erinnern zu können, dass das schonmal ein User erwähnt hatte; aber naja - die Übersichtlichkeit!

    Überprüf' das bitte mal, bevor wir hier "Enten fliegen lassen"!

    gruß nobbie
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Ich hatte mit der E46 auf meinem SL100HD auch HDTV per Timer (ArteHD) auf NTFS probiert. Die liefen ohne Probleme. Außerdem war die USB-Einbindung gefühlt straffer (Platten immer zu 100% eingebunden). Zurück auf E178, weil EPG und REC-Symbol nicht hinnehmbar...
     
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Danke für die Infos.

    Habe als Bezeichnung die Namen der *.zip bzw. *.abs genommen und da haben die alten und neuen ein E. Sprichst Du von den Namen, die der SL 100 im Menü anzeigt (habe selbst noch nicht nachgesehen)?

    Hast Du die 950 MB bei NTFS (Max) und FAT32 (4 GB)?
    Ich werde das auch mal mit der E42 testen.
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hi Axel,

    als Namen der FW's nehme ich (hoffentlich immer) die, die früher als Downloads bei "Coregeschädigt"??? bereitstanden - bei neuen ja nicht mehr möglich; könnte jetzt mit "comag.tv" evtl. anders sein - sollten wir aber des "Babylonischen Sprachgewirrs" wegen vielleicht mal entfitzen, wenn dahingehend Bedarf bestünde!!

    Die Dateigrößen hab' ich nur bei NTFS (Max) im nachhinein festgestellt; FAT32 habe ich nicht probiert!

    gruß nobbie

    P.S. Sorry, war nicht bei "coregeschaedigt" sondern bei "deadletters" !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010