1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an Gratis-Apps der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2010.

  1. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Doppelposting wegen Serverproblem.
     
  2. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Du weißt nicht mal was ein fakt ist!

    Zeig mir den Bon wo das drauf steht!
    Weil dein Bauer nicht wirtschaften kann,das hat dieser Berufszweig so ansich,zumindest die Milchbauern haben da schon mehr als genug bewiesen!

    Gerade die bauern heulen doch das die Milch viel zu billig ist,wenn dein bauer dir die Milch nun billiger verkauft als der aus seiner Sicht böse Discounter,dann solltest du sowas echt nicht als Argument anbringen!

    Apple Produkte zum beispiel sind einfach so teurer,einfach nur weil es apple Produkte sind!
    Das hat nix mit Werbung oder Qualität zu tun!

    Trotzdem kaufen die Leute das zeug und lassen sich mit vergnügen,zu allem Blödsinn bringen!
    Natürlich hilft die Werbung des ÖR enorm dabei!
    Und ich befürchte für die Werbung bezahlt Apple nicht mal,sprich die ör machen für Apple mit den GEZ gebühren Werbung!

    Denn gerade der ÖR hat leider bei vielen zu unrecht den ruf von Qualität und Unabhängigkeit,
    wenn so jemand pro Apple ist,.ist das für Apple unbezahlbar!



    Aber interessant das einige glauben die firmen machen werbung aus lageweile,da sich das Produkt ja auch ohne genauso gut verkaufen würde!

    Eine firma hat ein Produkt,und will möglichst viele menschen erreichen!
    Die Firma wird in der regel ein festgelegtes Budget haben,aus dem die werbe massnahmen finanziert werden,um die größtmögliche menge an Interessenten zu erreichen!

    Wieso sollte das Interesse daran sinken nur weil es kein Privatfernsehen gibt?
    ist ja nicht so als würden die firmen den Sendern die Bude ein rennen,und unbedingt um 18uhr auf 9live nen Werbeplatz haben!

    Die leute wollen am besten nur da werben wo sie die meisten kunden erreichen.

    Bestes Beispiel Super Bowl,meines wissen produzieren firmen dafür sogar extra werbespots,die wirklich absolut hochwertig sind,und mit dem deutschen werbeschund nicht vergleichbar sind!

    Nach der logik das die unternehmen einfach nur aus Langeweile im tv werben,würde man da werben wo es billig ist,und nicht beim super bowl!

    Wie gesagt das im preis für ein Produkt Werbung drin ist bestreitet niemand,nur die Behauptung das der preis ohne tv Werbung billiger wäre schon,denn coka Cola wird ohne tv Werbung einfach woanders werben!

    Und die NO Name Artikel sind günstiger als die marken Artikel,und für die wird im tv eher selten geworben,aber auch sonst nirgends!

    Also Werbung ist im Produkt preis enthalten,dem kann man sich aber durch Produkte ohne Werbung oder großen marken namen sehr wohl entziehen!
     
  3. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Das lese ich immer, wenn die Argumente ausgehen.

    Wer das kann, der muss auf dem Mond leben.

    Keinen PC mit Intel-Chip.
    Kein Microsoft-Produkt.
    Nichts von adidas, trigema, nike.
    Kein Nutella.
    Nichts von Edeka.
    Nichts von Lidl.

    Eine so weltfremde Aussage ist belustigend.
     
  4. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Es gibt auch amd!
    Und aldi!
    Und penny!
    Und nutella zeug gibt es auch von diversen anbietern!

    Also du lebst eindeutig auf dem mond,wenn deine welt einzig aus Intel,Microsoft,adidas,trigema,nike,nutelle,edeka und lidl besteht!

    Amd? Linux? Penny?

    Sorry,aber jemandem Weltfremdheit vorzuwerfen,und dann so zu tun als gäbe es zu intel oder nutella keine alternativen,ist schon echt kindisch!
     
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Was erwartest Du? Soll ich hier Seiten mit Beispielen füllen?

    Wer behauptet, man könne seinen Alltag so einrichten, dass man im TV beworbene Produkte meidet, ohne wie ein Selbstversorger zu leben, der ist weltfremd.

    Dieses angebliche "Argument" ist schlichtweg lächerlich.

    Hast Du überhaupt schon mal Werbung im TV gesehen? Mir scheint, Du weißt gar nicht, für was da alles so geworben wird.

    Diese Produkte sämtlich zu meiden. Wer das ernsthaft vorschlägt, den kann ich nicht erst nehmen, sorry.
     
  6. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Du hast geschrieben:
    A:Kann man sich auch einen pc mit amd chip holen!
    B:Kann man sich auch ein gratis bs namens linux aus dem internet laden!

    Du tust aber so als gäbe es für microsoft produkte keine alterantive,was verständlich ist das du ör fan bist,und daher immer nur microsoft bashing hörst!

    Wer kein Microsoft bs will kann genau so gut linux nehmen,natürlich ist das nicht so komfortable,aber das ist eine persönliche sache,was man da will!!
    Natürlich weiß ich das,aber ich weiß erhlich nicht mehr wann ich das letzte mal ein im tv beworbenes produkt gekauft habe!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Ich kaufe ein Glas Nutella im Sonderangebot für 0,99 Euro, Du regulär für 1,99 Euro und bezahlst damit meinen Werbeanteil mit. ;)
     
  8. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Das ist lustig, weil gerade dieser Artikel bei uns nur zum Aktionspreis gekauft wird. :LOL:

    1,99 Euro habe ich noch nie für ein Glas Nutella bezahlt.

    Aber ich glaube, wir sind eteas OT.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Kann mir mal jemand dieses Kauderwelsch erklären, ich versteh den Satz auch nach mehrmaligen Lesen nicht! :winken:
     
  10. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kritik an Gratis-Apps der ARD

    Laut einer aktuellen über dpa verbreiteten Nachricht belaufen sich die Kosten für die «Tagesschau»-App einmalig auf einen «niedrigen fünfstelligen Betrag für die Entwicklung». Dies sagte jedenfalls der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Lutz Marmor.

    Also ganz so kostenlos wie vorher anderweitig dargestellt, ist die Sache nun wieder nicht. Von Sparen ist jedenfalls auch keine Rede - im Gegenteil wird mit großer Selbstverständlichkeit Geld des Gebührenzahlers ausgegeben.