1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wohl nur über Aktionen (z.B.: 32,90 komplett).
    Ist anderseits die Frage, inwiefern Diese dann
    betriebswirtschaftlich sinnvoll sind und den
    Aktienkurs beflügeln.
    Ich denke eher nicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das 4. Q 2009 hat es erschreckend gezeigt..ohne Sonderknallerabos kann Sky nur ~ 100.000 Nettoneukunden pro Quartal gewinnen, was in etwa der Kündigungsrate entspricht. Macht netto ein Nullwachstum. Wenn Sky auch in 2010 wachsen will, werden sie nicht um mindestens ein Knallerangebot pro Quartal umhin kommen. Das freut Neukunden, die den ARPU drücken und ärgert Bestandskunden, die die Kündigungsquote stabil hoch halten, um auch von den Knallerangeboten zukünftig profitieren zu können.

    Die RBS rechnet mit etwa 70.000 Nettoneukunden pro Quartal, was aber nur über Sonderabos machbar ist, insofern ist diese Zahl, wenn Sky keine Sonderabos raushaut, fern jeglicher Realität. Scheinbar haben das die Analysten noch nicht geschnallt, auch kein Wunder, denn die Abo-Bombe für das 4. Q 2009 hat Williams ja nur im kleinen Kreis im Conference-Call platzen lassen. In der nackten Quartalsmeldung ist keine Rede mehr davon, da steht nur der vermeintliche stabile Nettoaufwuchs. Das wirklich Erschreckende ist dagegen versteckt, dass man das Nettowachstum im 4. Q 2009 nur durch das HD Prepaid erreicht hat.
     
  3. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Da kommen paradiesische Zeiten auf Schnäppchenjäger zu.

    Ob der neue Standard von 32,90 Euro zu halten sein wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2010
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn Sky im 1. Q 2010 das "32,90 Euro für alles" Angebot bringt, werden sie das im 2. Q 2010 nochmal toppen müssen. Da würde sich anbieten "32,90 Euro für alles, die ersten 6 Monate nur 16,90 Euro". Na ja..und dann steht ja das 3. Q 2010 an :D

    Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, was in der Kategorie "Schnäppchen des Quartals" so ca. ab Februar 2010 auftaucht.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich denke, alsbald wird 32,90 Euro der neue Standardpreis werden, auch offiziell. 60 Euro, die haben den Schuß nicht gehört.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    na dein wort in gottes ohr:winken::love:.
     
  7. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    hm wo konnte man denn lesen dass die wachstumsrate im 4. quartal nur druch hd prepaid erreicht wurde. bzw. wo stehen die zahlen fuers 4. quartal ueberhaupts schon veroeffentlicht?
     
  8. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Allgemein: Im ersten Quartal 2010 könnte allenfalls ein kleiner Effekt durch den Start der Formel 1 Saison erzielt werden, jetzt mit den neuen Mercedes-Silberpfeilen und Michael Schumacher. Da die Formel 1 aber bereits seit 1996 im Programm ist, würde ich nicht davon ausgehen, daß sich da übermäßig viel tut. Die Formel 1 wird zudem auch bei RTL im FTA-Fernsehen einen hohen Stellenwert einnehmen. Die Leute sind mehrheitlich bereit, die Rennen mit Unterbrecherwerbung zu gucken, wenn sie nicht bezahlen müssen.

    Ins zweite Quartal fällt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Die gibt es aber komplett live und in HD auch im öffentlich-rechtlichen FTA-Fernsehen. Von daher ist auch hier nicht wirklich ein Mehrwert vorhanden. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ist kein Leuchtturm im Programm von SkyD.

    Im dritten Quartal fängt auch 2010 wieder die neue Saison in der Fußball-Bundesliga an. Die wohl wichtigste Phase im Jahr. 2009 hat diese Phase, obwohl es eine rund 40 mio Euro teure Werbekampagne und einen Sky-ist-neu-Bonus gab nur rund 70.000 Nettoneukunden gebracht und das vor dem Hintergrund der Tatsache, daß rund 700.000 indirekte Kunden verloren gingen, die nicht SkyD neu gebucht haben.

    Ein Hinweis für vierte Quartal 2009: In diesem Quartal fehlen erstmals die rund 200.000 "Premiere über T-Home" Gucker, mit Wirkung vom 25. September 2009 außerordentlich gekündigt worden sind.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky Deutschland AG kündigt Direktplatzierung von bis zu 49 Millionen Aktien an News Corporation an (21.12.2009)

    Sky rechnet mit 150.000 - 175.000 Bruttoneukunden. Lt. Williams im Conference Call werden bis zu 1/3 davon HD Prepaid Kunden sein. Wenn wir mal 160.000 Brutto ansetzen, sind 50.000 davon nur durch das Knallerschnäppchen HD Prepaid gekommen. Ohne die hätte Sky im 4. Q 2009 wohl ein Nullwachstum melden müssen und dann wäre es richtig rundgegangen.

    Aber das war ja nur das 4. Q 2009. In den nächsten Quartalen ist das Problem wieder da, dass Sky mit dem normalen Angebot nur um die 100.000 Bruttoneukunden gewinnen kann, was bei einer Kündigungsrate im selben Bereich katastrophal ist. Selbst wenn die auf 80.000 sinken sollte, bleiben nur poplige 20.000 Neukunden, nur minimal besser als "katastrophal", denn Sky braucht um überhaupt das minimale Minimalstziel von 2,8 Millionen Kunden Ende 2010 zu haben etwa 80.000 Nettoneukunden die nächsten 4 Quartale und zwar pro Quartal.

    Es sieht also mit einem Wort "düster" aus. Und wegen den Zahlen bin ich auch zuversichtlich, dass es in jedem Quartal jetzt ein Knallerschnäppchen wird geben müssen, wenn Sky nicht massiv Ärger mit den Banken bekommen will. Knallerschnäppchen drücken aber meist den ARPU und halten die Kündigungsquote stabil hoch, da natürlich neidische Bestandskunden kündigen, um ebenfalls die Knallerangebote zu bekommen, deren Abschaffung ja angeblich schon beschlossene Sache war, jetzt aber entwickeln sich die Knallerschnäppchen zur (vorläufigen) Überlebensfrage bei Sky.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Naja, lange geht das eh nicht mehr gut! Wenn Ruppert nicht ausgeholfen hätte, wäre es sicher schon zappenduster!