1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2010.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Kann dem nur zustimmen.Höre viele Sender,gerade ausländische übers Netz.PSR will wahrscheinlich auch so niemand hören.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Richtig.
    Im Internet gibt es z.B. Podcasts mit vielen unterschiedlichen interessanteren Inhalten als die meisten privaten Hörfunksender anbieten, und bei Podcasts können die Zuhörer den Zeitpunkt der Nutzung aussuchen.

    Bei Musik gibt es im Internet eine viel breitere Auswahl an Genres und nicht nur 08/15 "Pseudohitgedudel".
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Jeder, der mal PSR gehört hat, wird sich den Sender nie freiwillig als Onlinestream anhören. PSR hieß bei uns immer liebevoll "Baustellenradio". Mehr ist es auch nicht.
    Und wenn man die Wahl zwischen schätzungsweise 10.000 Kanälen hat, warum soll man sich da ausgerechnet für PSR entscheiden? Ist doch klar, dass die da Angst kriegen.
    Über UKW ist das kein Problem, da hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera. Zwischen PSR und Radio Dresden (Leipzig, Chemnitz, Lausitz etc.) und Hitradio RTL, vom Angebot und Niveau nehmen die sich alle nicht viel.
     
  4. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Na du hast immer noch die interessante und qualitativ hochwertige Alternative MDR Hüpf. :eek:
     
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Jump ist genauso ein Mist
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Jump ist genau so schlimm. Das lief im Fitness Studio immer. Eine Woche hab ich es ausgehalten, dann hab ich mir einen iPod gekauft und nur noch eigene Musik gehört (die ich bei meinen Lieblingswebradios aufgenommen habe *g*)
    Jump ist zwar jünger und frischer, aber die Wiederholungsrate ist auch total nervig. Mal ganz zu schweigen von den nervigen Moderatoren.
     
  7. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    In einem wirklichen guten Fitness-Studio erlebte ich Ähnliches. Insbesondere die sog. Moderatoren empfand ich als aufgekratzte Nervensägen, regelrechte "Kasper" und "Zicken".
    Da kann ich nur froh sein, mir zu Hause von Musik bis hin zum gelegentlichen Hörspiel ein sowohl unterhaltendes als auch recht niveauvolles Radioprogramm selbst zusammenstellen zu können.
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    ... is doch klar, dass die "Großen" Panik bekommen.
    Im Internet kann ich aus Tausenden Radios wählen, die wirklich jeden noch so ausgefallenen Musikgeschmack bedienen. Egal ob Folklore aus Kasachstan oder die Top100. Ohne nervige Werbung und ohne dämliche Moderatoren. 100% Musik. Das würde ich als PSR auch schlechtreden, um nicht noch mehr Hörer zu verlieren :D
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Gerade beim Radiohören lege ich relativ grossen Wert auf eine Lokale Berichterstattung. Ein Sender mit CoutryMusik aus Texas ist zwar ganz nett, aber wenn auf einer Ranch nahe Dallas die Maul und Klauensäuche ausgebrochen ist, interessiert mich das herzilich wenig.
    Also kommen bei mir eher die ÖR mit Bezug zur Region oder auch mal der eine oder andere lokale Private "DudelFunk" in Frage. Bei letzteren stört mich jedoch besonders, dass deren Berichterstattung sehr stark nach dem Mund der Finanzies (Werbekunden, Teilhaber an den Sendern etc.) gerichtet ist. Eine kritische Berichterstattung zur Startbahnerweiterung kann man nicht erwarten, wenn eine grosse Fluglinie ständig Werbung schalter und stündliche CallIns Reisen eines regionalen Reisebüros als Hauptgewinn anbieten. Und wenn ein Paketdienstleister Teilhaber am Sender ist, kann man keine unabhängige Berichterstattung zum Nachtflugverbot erwarten.
    Sollte ich mich jedoch mal in einem "Funkloch" befinden, kann es durchaus passieren, das anstelle aus dem kleinen Kofferradio während der Arbeit die Musik aus einem Live-Stream des Senders erfolgt.
    Und die meisten die ich kenne nutzen das Radio als Hintergrundberieselung mit aktuellen Nachrichten aus allen Bereichen, sowie aktuellem Wetter und Verkehrsfunk. Will ich Musik eines bestimmten Genre hören, kommen Platten, CDs oder auch Konserven auf dem Server zum Zuge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio PSR: "Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet"

    Wenn ich arbeite, läuft bei mir immer irgendwas vom lokalen Rechner. iTunes kennt meinen Geschmack schon recht gut und stellt mir da immer ganz putzige Mischungen zusammen :D
    Und was die lokale Berichterstattung angeht, magst Du Recht haben. Aber da reicht es auch, wenn man zu den Nachrichtensendungen - halb/um oder 5vor oder 10vor ... je nach Sender - einschaltet :winken: