1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein HD Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mkorleone, 3. Januar 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: kein HD Empfang

    Na da haben wier es doch schon.:D

    So es denn bei Dir gerade nicht stark schneit oder draußen die Welt untergeht, quasi Normalwetter herrscht, sind die Werte BER und SNR bereits fast grenzwertig miserabel. Da ist nix mit Übersteuerung.

    Na dann poste mal die Werte vom sehr schwachen Kanal WDR Siegen und wenn jetzt bei Dunkelheit möglich den Wetterzustand. WDR Siegen kommt bei mir nämlich gerade bei sehr starker Bewölkung (Schneewolken) mit ca. SNR 10000 niedriger an als der starke Pro7 Kanal/Transponder mit 58000.

    Bei Normalwetter zeigt meine Nokia den Pro7 Kanal/TP mit SNR von über 60000 an.:)
     
  2. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    wdr siegen
    ber 47000-53000
    snr 44400-44700
    sig 54741
    fre 12421,286
    diff 214hz
    pol h
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Und der erbetene Wetterzustand, dazu noch die Schüsselgröße?
    So ein hoher BER Wert kann/darf bei SNR von 44500 gar nicht sein.
    Empfängst Du damit noch WDR Siegen störungsfrei?
     
  4. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    Wetter ist bewölkt kein Schneefall.
    Schüssel ist eine Fuba 80cm Durchmesser.
    Der rote Balken Über der BER-Wertanzeige schlägt ca 1/5 aus. Das Bild ist i.O.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Aufgrund des unglaubich hohen BER Wert vom 50000 und dennoch SNR von ca. 45000 habe ich den Verdacht, dass das LNB eine Macke haben könnte.

    Habe einige Dutzend Dboxen2 auf Neutrino umgebaut, den Empfang getestet und die Satfinwerte überprüft, versteht sich.
    Die Nokias zeigen fast alle die gleichen Satfindwerte an.

    Mit BER 50000 kann eigentlich kein Empfang stattfinden und wenn das dennoch erfolgt, dann stimmt etwas nicht.

    Fazit:
    Ich würde ein Single LNB von Alps testen.
     
  6. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    Werde das mal die nächsten Tage testen.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Und bei der Gelegenheit die Schüssel so lange mit Hilfe der Nokia nachjustieren, bis die Nokia beim Pro7 Kanal ca. SNR 62000 anzeigt, so denn Fokusanpeilung von Astra1 erfolgt und Normalwetter, besser gutes Wetter herrscht.

    Die Nokia zeigt unter Neutino je nach Image die Satfindwerte auch im Boxdisplay an oder Du hast einen Helfer der die SNR Werte beobachtet und Dir das Maximum per Telefon übermittelt.
    Dann kann die Box im Regal bleiben. :)

    Viele Wege führen nach Rom.;)

    Habe aber auch eine OT Frage:

    Wie ist bei Dir die Bildqualität am /des FS, im Vergleich bei Wahl der SD Kanäle zwischen der Dream800 und der Nokia?
     
  8. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    Ich sehe da keinen großen Unterschied. Die DM800 hat ein etwas besseres Bild (da DVI-Anschluss) gegenüber der Nokia Box (Scart) bei SD Kanälen.
     
  9. mkorleone

    mkorleone Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    also hab den Receiver eben direkt beim MM testen lassen, dort funktioniert alles. Dämpfungsregler hat leider auch überhaupt nichts gebracht, woran kann es jetzt liegen?
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Wie ich schon sagte:
    Viele Wege führen nach Rom.
    Ein Übersteuerungsproblem-Verdacht ist/war nur einer dieser Wege.

    Dein Problem erfolgt fast im Tagestakt entsprechender Satforen.

    Jut - die Box ist ok und nun kanns ja nur noch an der Satanlage liegen.

    Wenn Dein anderer Receiver die beim Humax HD ebenfalls fehlenden Kanäle wie Phönix, EinsExtra, EinsPlus empfängt, dürften die Kabelverbindungen/F-Stecker/Dose, ect. allesamt ok sein.

    Diese Kanäle werden mit deutlich höheren C/N (Signalqualität)Werten empfangen als der ZDF-TP und WDR Siegen-TP und deshalb schließe ich eine unzureichende Schüsseljustierung eher aus.

    Bleiben aus meiner Sicht nur das LNB und der MS übrig.

    Testest Du zunächst mal die beiden vom LNB kommenden H Ausganskabel nacheinander unter Umgehung des MS und verbindest diese Kabel per F-Verbinder nacheinander mit Deinem vom MS kommenden Ausgangskabel.
    So kannst Du den MS als Verursacher ausschließen.

    Bringt das nix, tauschst Du das vorhandene LNB gegen gegen ein Quattro LNB von Alps aus.