1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Versuch mal mit 720P zurück zu spulen.

    Das es bei dem Gerät mit dem Vorspuelen nicht geht ist klar, sollte er die Fähigkeit auch noch bekommen und meine Waschmaschine ersetzen kauf ich mir sogar HD+.:D

    Da läuft nichts schneller.

    Er zeichnet die ganze Zeit auf und ich denke nicht, das du 8 Stunden oder noch länger Timeshift schauen wirst. Ich hab es noch nie mit Timeshift fertig bekommen meine Platte vollzumüllen, aber wenn du immer bei der Anfrage beim beenden des Timeshift, ob er speichern soll auf Ja drückst, dann ist das wohl schon möglich die Platte vollzumüllen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  2. baba82

    baba82 Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo,

    ich habe ebnefalls ein Bildproblem bei RTL HD und VOX HD. Gestern hatte ich dass Problem behoben, indem ich, wie in diesem Forum beschrieben die HDCP-Einstellungen von Auto auf an gestellt habe. Heute beginnt das Problem jedoch von vorne. Wenn ich die HDCP-Einstellung auf "an" stelle, stellt sich diese nach jedem Umschalten oder Neustart auf auto und das Bild ist wieder weg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  3. kiter1

    kiter1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    wieso ruckeln die aufnahmen in hdtv auf dem pc?
     
  4. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD8+ - Der Thread

    Kurze Frage ergibt kurze Antwort:
    PC zu schwach?

    Gruß
    Chris
     
  5. kiter1

    kiter1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    pc ist stark nutze aber den kmplayer.
    welchen player nutzt ihr damit es ruckelfrei wird?
    und wie habt ihr die platte formatiert fat32 oder diese ts format?
    mit dem ts kann man am pc nichts anfagen oder doch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  6. netforward

    netforward Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Blu-Ray-Player: Samsung BP2500
    AV Receiver: Onkyo TX-SR 701
    TV: Philips 9703 mit Ambilight Spectra III
    Sat-Receiver: TechniSat Digit HD8+
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo, auch ich habe große kompatibilitätsprobleme? mit dem Digit HD8+.
    Bei mir tritt das Problem auf, wenn ich den Fernseher nach ca. 1 Stunde ausschalte oder am Yamaha-Receiver einen anderen HDMI-Anschluss wähle, bzw. den TV-Receiver zwischendurch mal ausschalte, ich dann kein Bild mehr am TV bekomme. Kommt dann nur noch die Meldung "Kein Videosignal". Solange der HDMI-Kanal am Receiver nicht gewechselt wird oder der TV und Sat-Receiver anbleibt, läuft alles, aber wehe, man schaltet irgendwo um, dann geht gar nichts mehr. Erst ein stromlos machen des Sat-Receivers und abziehen des HDMI-Kabels bringt das TV-Signal wieder zurück.

    Das heißt für mich also: Jeden Tag, wenn ich meinen Fernseher anmache, erst einmal den Digit HD8+ stromlos machen, das HDMI-Kabel abziehen, warten bis der Sat-Receiver neu gestartet ist, HDMI-Kabel wieder anschließen und dann kann es losgehen. Kann mir einer mal erzählen, was das für ein sch.... ist? Weder Technisat noch Yamaha konnte mir dabei weiterhelfen. Der eine schiebt es auf den anderen. Zum Mäusemelken... :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  7. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo,
    auch ich habe den HD8+ und das gleiche Problem. Bei jedem Umschalten stürzt das Gerät ab und ich muß den Receiver neu starten. Ich habe weder Netzwerkkabel noch eine Festplatte gesteckt. Bisher hat TS auf meine e-Mail nicht geantwortet. Ich warte seit einer Woche. Wahrscheinlich gibt es eine Flut von Anfragen oder TS ignoriert die Nachricht einfach. Das ist auch kein Wunder bei diesen ständigen Mängeln. Ich habe vier weitere TS-Receiver und alle waren mindestens 1x zur Reparatur weil TS meiner Meinung nach immer wieder Billigbauteile an den Mann zu bringen versucht. Bei meinen anderen HD-Receivern musste bis jetzt jede Billig-FP von ca. 32,00 € getauscht und durch eine bessere Marke ersetzt werden.. Damit lässt sich auch der hohe Kaufpreis rechtfertigen, um ständige Nachbesserungen zu finanzieren. Jeder andere Händler wäre schon lange pleite. Also bringe ich auch den HD8+ nächste Woch zur Reparatur, weil meine Umtauschfrist Dank TS erloschen ist.
    So etwas nennt man dann Premium-Hersteller Made in Germany.
     
  8. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Folgende Fehler traten bei mir auf:
    1. Nach dem bearbeiten einer ZDF-HD Aufnahme verschwanden ca 8 dahinterfolgende Aufnahmen spurlos von der Festplatte
    2. Heute sind sämtliche Aufnahmen , egal HD oder SD ,in der Übersicht grau hinterlegt und lassen sich nicht mehr abspielen . Es erscheint der Hinweis , dass die Nutzungsrechte abgelaufen wären.
     
  9. IGL

    IGL Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 + Panasonic TH42PZ80EA
    AW: HD8+ - Der Thread

    haha, schöne neue HD+ Welt.

    Wenn diese tolle neue Technik durch einen Bug selbst nicht-HD+ Aufnahmen versaubeultet sollte man doch erkennen welchen Scheíss man gekauft und unterstützt hat.
     
  10. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD8+ - Der Thread

    Naja, man erkennt zumindest das die HD+ Receiver zu schnell auf dem Markt geschmissen wurden.

    Gruß
    Chris