1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2010.

  1. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Stimmt wenn ein Film älter als 3 Monate ist kann man sich ihn nicht mehr anschauen:rolleyes:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Die versaute Technik ist der Grund für eine Boykott-Empfehlung, kein fairer Umgang mit den Zuschauern; verschleiern, täuschen und lügen.
    Manche Hersteller nennen die CI Plus Gängelspezifikation nicht in den Datenblättern der TV-Geräte, die Geräte sind durch CI Plus nicht mehr normgerecht.

    CI Plus ist kein Standard
    CI Plus ist ein "Trojanisches Pferd":
    Neue HD-Technik "CI Plus" bedroht die Fernseh-Freiheit - Nachrichten welt_print - Wirtschaft - WELT ONLINE

    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile:
    http://www.mascom.de/kid_bildsystem/...-nachteile.pdf

    Eine neue HDTV Pay-TV Plattform können der VPRT und ASTRA anbieten, ohne Gängeltechnik und mit dem bewährten CI(1) Standard.
    Dann würde sich niemand aufregen, unternehmerische Freiheit (Angebot und Nachfrage).

    So nicht, keine untergeschobene Zwangstechnik !!!

    :mad:

    Was wir nicht kaufen und gucken, verschwindet vom Markt:
    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today (der "Plus" Mist muss weg)
     
  3. bernhardth

    bernhardth Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    @Juppiklein,

    ich möchte dich mit deinem Zitat nicht beleidigen, aber dein Beitrag steht für die Naivität HD+ Befürworter und zeigt sogleich, als Gegner nicht müde zu werden Position zu beziehen.

    Es ist mitnichten ein Widerspruch,..denn es geht nicht um einen Sender, sondern viel mehr um ein System,..um eine Plattform.

    Astra bietet künftig HD+, eine Plattform abonnierbarer HD-Sender.

    Und weißt du was die Angst vieler ist,
    HD+ wird der Erfolgsschlager, DSF-HD, Shopping-HD, NTV-HD,...ich weiß, schei** auf das Beiwerk, aber das hast du in Zukunft incl.,..

    ..und glaube mir..

    ..nicht mehr für 50€
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    ach ja....und alle filme auf hd+ sind nativ und alle serien?

    alle haben DD5.1?

    wenn ich mir den anderen thread anschaue, wo arbeitsgruppen abhandeln obs hd sein kann, oder eher nicht, und wie gut der upscaler ist, vermute ich nicht allzuviel hd in hd+

    rechnerisch sinds 7,5 min am tag

    (anderer thread, da habe ich es genau aufgeschlüsselt)

    fazit

    nicht genügend!
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    So, jetzt hab ich mir auch diesen Thread komplett reingeschoben, interessant, interessant.

    Was hab ich gelernt ?
    Es gibt also mehrere Gruppen von HD+ Hassern, gut.

    Aber ist das nicht in die eigene Tasche lügen???

    Es ist doch so, sobald ich mir eine Karte nur kaufe (und mir HD+ anschaue, egal auf welchem Weg,) unterstütze ich das System.
    Ich kann mich dann nicht herausreden: "man muß ja wissen über was man redet" ich habe das System unterstützt und damit gefördert.
    Das kann dann nicht zu einem Misserfolg der Plattform beitragen, niemals, es zählt die verkaufte Karte.

    Dann habe ich mir auch die Links mal angeschaut die einige immer wieder so gerne (cross)posten.
    Entweder sie gehen nicht oder sie sind inhaltlich so falsch und auch dumm geschrieben, daß jemand der sich mit und in der Materie auskennt nur mitleidvoll den Kopf schütteln kann.
    Es wird von Fernsehen gesprochen die HD+-Einschübe haben müssen, so ein Nonsens, und ansonsten wird immer nur mit den gleichen 3 Nachteilen
    argumentiert, ich wiederhole sie jetzt mal nicht.
    Generell ist es doch so, daß wenn ich etwas nicht anschauen will weil der Inhalt nur Mist ist brauch ich mich darüber auch nicht aufregen, dann geht mir das am ***** vorbei.
    Ich reg mich auch nicht über die überteuerten Preise von Sky auf, warum auch, ich hab so einen Quatsch nicht und deshalb ist mir das egal.
    Ich bin ein ganz normaler Zuschauer, sehe mir die Sachen die gerade laufen nach einer Selektion aus der Fernsehzeitung an und das war's.
    Und so handeln bestimmt 95% der TV-Konsumenten.
    Sollte es bei mir einmal anders werden, werde ich bestimmt zum Besitzer einer Dreambox oder ähnliches werden, ich werde aber bestimmt nicht zum Pseudo HD+-Gegner.
     
  6. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Dein Weltbild ist ein wenig merkwürdig.

    Wenn jemand etwas ablehnt, muss er es nicht hassen. Nicht jeder ist so einfach strukturiert, dass er alles hasst, was er ablehnt.

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es Leute gibt, die das System nur bezüglich der Gängelung zum Scheitern bringen wollen, aber mit der Kostenpflicht kein Problem haben?

    Die Gängelung ist (nach derzeitigem Stand) gescheitert.
     
  7. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Richtig, aber nur solange nicht in den Großteil der Geräte CI+ verbaut wird. Verbreitung und Marktanteile schaffen Standards (Parallelen sind z.B. derzeit im mobilen Internetmarkt zu erkennen).

    Aber womit du vollkommen Recht hast: Es gibt Hersteller, die nicht explizit und vollständig auf die CI+ Spezifikationen hinweisen. Das muss sich ändern.

    Nur was bedroht CI+ eigentlich? Es "bedroht" die lieb gewonnene Free-TV Struktur in Deutschland. Ein denkbares Szenario ist, dass mittelfristig für jeden halbwegs vernünftigen Sender bezahlt werden muss. Ich verstehe, dass dies viele schreckt und den Widerstand gegen CI+/HD+ begründet. Mich plagt diese Angst derzeit nicht...

    Die "Gängelung" ist ein weiteres Themenfeld, bei dem ich nicht mitreden kann. Denn ich zeichne weder TV-Sendungen auf (keine Lust darauf, Blu-ray/DVD ist bequemer) noch will ich Aufnahmen vor- und zurückspulen.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    ich sehe das so, dass alle hd+ befürworter in einigen kategorien laufen

    1) reingefallen, aber damit ich nicht der einzige bleibe, rede ich es den anderen auch ein

    2) oasch, die haben recht, aber ich gebe es nicht zu

    3) ich bin sooo dankbar, für werbung und upscale das ich nicht vorspulen kann auch noch zahlen darf

    4) aufnehmen? ich sage brauch ich nicht, weil ich einen pvr nicht bedienen kann

    5) ich werde für hd+ pro postings bezahlt

    6) endlich bin ich in einer minderheit und kann mich über die mehrheit aufregen

    7)ich bin prinzipiell für alles wogegen alle anderen sind

    8) ich provoziere gerne im forum, weil ich daheim und im job nichts zu sagen habe

    9) ich schaue nur rtl,vox,sat1kabel1 und pro7 weil das meinen horizont sooooo erweitert und mein wissen soooo gesteigert hat

    10) ich schaue hd+ weil dann endlich mein 66cm röhrenfernseher ein schärferes bild kriegt


    frohes neues jahr 2010 für die hd+ trolle
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Das stimmt.

    Das Vorgängermodell Entavio hat aufgezeigt, wie wenig der durchschnittliche TV-Zuschauer von seinen über Jahrzehnte ausgeprägten und liebgewonnenen Gewohnheiten wegzubewegen ist, er ist den freien Satempfang gewohnt. Da die privaten Programmveranstalter zahlungswillige Kunden in ganz anderen Größenordnungen erzielen müssen (als PayTV-Veranstalter), ist der durchschnittliche TV-Zuschauer in einer sehr angenehmen Position, für ihn ändert sich nämlich nichts in seinem Konsumverhalten. Selbst eine sechsstellige HD+ Kundschaft wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
     
  10. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Testkanäle von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins on Air

    Klar.

    Ich verrate dir gerne meine "Kategorie":

    Ich möchte HD-Content und es ist mir egal, dass dies 50 Euro im Jahr kosten soll. Die Restriktionen bei Aufnahme etc. sind für mich irrelevant, da ich keine TV-Sendungen aufzeichne.

    Ist dies für dich akzeptabel oder muss ich zwingend in eine deiner Schubladen kriechen?