1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FreeTV Premieren 2010

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von thunderlips, 21. Dezember 2009.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Soll nicht auch 10.000 BC demnächst auf Pro7 laufen? Dachte ich hätte da schon eine Trailer gesehen.
     
  2. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: FreeTV Premieren 2010

    ZDF 16.01. Ein skrupelloses Spiel (23:15)
    ZDF 01.02. Zodiac - Die Spur des Killers (22:15)

    Pro7 30.01. Sie waren Helden (20:15)

    RTL 07.02. Alvin und die Chipmunks - Der Kinofilm (20:15)

    Tele5 19.01. Retrograde - Krieg auf dem Eisplaneten (20:15)
    Tele5 06.02. Ice Spiders (20:15)
    Tele5 06.02. Killerameisen (22:00)
    Tele5 10.02. Black Widow - Tödliche Verführung (20:15)
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Also ich habe mir Amsterdam - Reykjavik angesehen, aber wirklich begeistert war ich nicht!

    Der Film war recht langatmig und zäh, in der ersten halben Stunde passiert überhaupt nichts sehenswertes und auch danach gibt es viele öde Szenen in denen nur die Ehefrau mit ihren 2 Kindern gezeigt wird. Langweilig!

    Ich war auch von der Bildqualität (negativ) überrascht. Der Film sah deutlich älter aus als er tatsächlich ist, irgendwie unscharf und verschwommen - die Farben verwaschen und matt.

    Dazu kommt das merkwürdige Bildschirmformat mit riesigen schwarzen Balken oben und unten! Das war kein echtes 16:9 und das ARD-Logo hing zur Hälfte im Bild, zur Hälfte im schwarzen Bereich. Was ist das für ein untypisches Format?

    Jedenfalls auf einem Röhrenfernseher ganz erbärmliches Mäusekino aber auch inhaltlich nur sehr schleppend. Jetzt weiß ich warum Island pleite ist, wenn die alles so langsam angehen lassen wie ihre "Thriller". Nicht empfehlenswert!
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Den Film muss man in Cinemascope produziert haben. Wenn du einen 4:3-Bildschirm hast, dann ist das dein Problem.
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Die Balken waren aber gefühlt noch breiter als auf http://www.hmw-cooperation.de/Downloads/Cinemascope%20240-1.png gezeigt. Und das erklärt auch nicht die merkwürdige Farbgebung als wenn ein Filter fehlt.

    Auch auf 16:9 Geräten hat man immer noch einen riesigen Balken oben und unten. Also welchen Nutzen hat die Anschaffung eines solchen modernen Gerätes wenn die Filme nicht entsprechend beschnitten sondern in weltfremden Formaten gezeigt werden die keiner richtig darstellen kann?

    Die ARD kann wohl kaum von mir erwarten dass ich mir 5 verschiedene Geräte und eine Kinoleinwand ins Haus stelle für alle möglichen Formate. Die haben das gefälligst so anzupassen dass es für den Großteil der Menschen gut zu sehen ist. Und nicht so ein Mäusekino! Genauso wie die lästige Umwandlung alter Serien in 16:9.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  6. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Das Beste kommt zum Schluss eine klare Empfehlung!!!!
    Born to be Wild auch ganz nett,aber nicht ein Top-Film;)

    Sie waren Helden kann ich empfehlen,Zodiac liegt seit letztem September auf der Platte....(sf zwei;))
     
  7. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Man betätige einfach die "Zoom"-Taste:rolleyes:
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Das ist aber das vom Regisseur ausgewählte Format und das sollte die ARD auch beibehalten. Aber das ist doch nicht das erste Mal, dass ein Film in Cinemascope im Fernsehen läuft. 4:3 sollte 4:3 bleiben und Cinemascope sollte auch Cinemascope bleiben.
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Wobei sich die ARD mal Gedanken um die Logoplatzierung bei Cinemascope Filmen machen sollte. Halb im Bild, halb im schwarzen Balken ist einfach schrecklich.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FreeTV Premieren 2010

    Beim ZDF ist es noch schlimmer - da hängt das Logo während der wenigen verbliebenen 4:3 Sendungen mitten im Bild (z.b. Inspektor Barneby). Die Position wird wahrscheinlich nicht angepasst wenn zwischen 16-9 und 4-3 gewechselt wird.

    Im NDR kam vorhin "Die Luftschlacht um England", diese Doku hatte auch riesige Balken (aber gefühlt etwas kleiner als bei dem Island-Film) und das NDR Logo befand sich im schwarzen Balken. Es war auch in 16:9 Größe gehalten und deswegen sehr dezent, da es eben nicht mitten im eigentlichen Film hing.

    Warum geht das bei der ARD nicht auch?