1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte-neu, 30. Dezember 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Das sehe ich im Fernsehen auch nicht. ;)

    Wenn ich mit dem Bus oder der Bahn fahren möchte (um die Uhrzeit fährt übrigens selbst planmäßig fast nichts mehr :rolleyes:), dann muß ich mich trotzdem vorher bei dem Verkehrsunternehmen informieren, inwieweit meine Verbindung davon betroffen ist.

    Und ob meine gewünschte Straßenroute passierbar ist, kann mir niemand beantworten, erst recht nicht das viel zu oberflächliche Fernsehen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Wie ausführlich wurde denn berichtet? 5 Minuten? Die anderen 5 Minuten waren Werbung für Winterreisegebiete.

    Das trifft dann ja zu 100% auf die Tagesschau um 20.00 Uhr beim NDR zu. :D
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Das ist doch alles gar nicht so problematisch. Bei den ÖR gebe ich grundsätzlich 1 Std Vor- und 1 Std Nachlaufzeit ein. Dafür hat man doch eine Schnittfunktion. Was mich aber extrem nervt, sind die ständigen Einblendungen, daß die nachfolgende und die danachfolgende Sendung sich um....... . Das versaut mir den ganzen Film. Das ist wie Splitscreenwerbung, grausam. Und das machen die auch bei 3 Minuten. Und mindestens 3-4 Mal.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Eine Aktualisierung kann ja nur live und zeitnah passieren weil Verspätungen ja nun mal meist nicht eingeplant sind und kurzfristig passieren. Und wie gesagt, bei den ÖR erfolgt nach meinen Beobachtungen immer diese Aktualisierung die Receiver mit automatischer Timer-Korrektur auch nutzen können.

    Einen Vor- und Nachlauf sollte man bei allen anderen Geräten programmieren.
    Und wenn, wie bei arte-neu, man dies auch nicht kann, was mich stark verwundert, dann sollte man nicht aus dem EPG heraus programmieren sondern den individuellen Timer nutzen.
    Das hat nun wirklich jede Möhre...

    Was das Überziehen betrifft: Im Gegensatz zu den Privaten hat der ÖR bisher immer seine Informationspflicht eingehalten. Es ist nun mal hochwertiger Rundfunk der in gewissen Situationen die Nachrichten erweitert, einen Brennpunkt ins Programm nimmt etc.pp.

    Und das Gottschalk ständig überzieht ist nichts neues.
    Das gabs schon bei EWG beim Kuhlenkampf und macht auch Bohlen bei seiner Castingshow bei RTL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.996
    Zustimmungen:
    4.430
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Man muss ehrlich sein. Ich habe zwar nur T-Home, und dort habe ich auch mit den öffentlich-rechtlichen das Problem, besonders bei den Nachtfilmen.
    Im Kabel (bei uns UM) ist es auch nicht viel anders. Auch wenn es mit einigen Standard-Receivern so ist oder nicht ist. Klugsch... im Sinne von:
    selber schuld, hast den falschen Receiver, ist auch keine Hilfe, für die Leute, die es betrifft. Man muss auch nicht immer unbedingt den öffentlich-rechtlichen Recht geben, bloss weil man die toll findet. Was die EPGs angeht, sind sie ne Katastrophe. Entweder werden Beiträge eingestellt, oder verspätet gesendet, und nur die Premium-Zuschauer mit Premium-Receiver haben keine Probleme, oder die, die direkt programmieren ohne EPG. Bloss was nutzt das, wenn Sendungen gar nicht kommen. Und jetzt erzähl mir keiner, das wäre die Ausnahme. Es ist die Regel. Einzig pünktlich ist das Pay TV, die werbefinanzierten Privaten überziehen ja nur Minuten. Aber die öffentlich-rechtlichen schon bisserl mehr. Also, VPS war da besser. Nur steht das nicht zur Diskussion, bzw. ist auslaufendes Modell!:confused:

    Nachtfilme bei ARD und ZDF programmieren nur mit 30 Min. Vor- und Rücklauf. Und selbst dann: Lotteriespiel im Digitalfernsehen!!!

    Davon auszugehen, das das, was man hat, das Non Plus Ultra ist, und andere sind es selber schuld, das sie Schrott-Receiver haben, ist jedenfalls selbstgerecht und irgendwie sogar ekelhaft, sorry!

    Guten Rutsch!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Die EPG-Inhalte sind sind ausführlich bei den ÖR und suchen seinesgleichen.
    Die Korrekturen auch. Da diese Inhalte zentral erstellt werden sind die Inhalte so in jedem Haushalt zu empfangen. (Bei T-Home weis ich nicht ob der EPG dort durchgeleitet wird oder von T-Home erstellt)

    Alles andere sind Bedienfehler. Erinnert mich an die Diskussion beim der Videorecorder-Programmierung die nur wenige hinbekommen haben wollen.
    Und als es Showview gab haben das die Leute auch nicht gepackt.
    Nur, dafür können die Rundfunkanstalten nichts.

    Noch mal: Die meisten heute üblichen Receiver bieten einen händischen und/oder automatisierten Vor- und Nachlauf. Der ist einfach zu bedienen und wird bei jeder Programmierung abgefragt.
    Andere (wenige) Receiver bieten eine automastische EPG-Timer-Korrektur. Das funktioniert auch sehr gut bei den ÖR und sogar bei den Privaten. Pro7 z.B. nutzt diese Korrektur auch. In diesen Fällen ist es zwingend aus dem EPG heraus zu programmieren und dann daran nichts mehr zu ändern!!!
    Der Nutzer hat nur die Aufgabe sich mal mit dem Gerät zu beschäftigen und sich vorher zu informieren was er kauft. Das ist allerdings nichts Neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.996
    Zustimmungen:
    4.430
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Aber was nutzt der beste Vor- oder Nachlauf, wenn man es vorher nicht weiss. Überziehen sie 35 Minuten, fehlen bei der Aufnahme am Ende 5 Minuten.
    Überziehen sie 50 Minuten, und man hat 45 Min. reinprogrammiert, fehlen auch 5 Minuten. Vorlauf geht bei T-Home überhaupt nicht. Es ist so und so ein Lotteriespiel. Aber bald bin ich den Käse ja los. Ab Juni hab ich ja wieder Sky und die sind/waren immer relativ pünktlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Da gebe ich Dir absolut Recht. Ich wünsche mir die Zeiten mit dem alten VPS auch zurück. Das hatte bisher immer super funktioniert. Alle ÖRR Sender hatten VPS angeboten und ich meine mich sogar daran zu erinnern, dass Sat.1 als einziger Privatsender auch VPS anbot.

    Da hatte ich mit dem Aufnehmen insbesondere Nachts keine Probleme gehabt.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Es ist schon ein wenig anmaßend von dir, Fehler im System als Bedienfehler darstellen zu wollen.
    Da ich weiß, dass ich keinen Bedienfehler gemacht habe, werde ich mich auf den EPG der ÖRR nicht mehr verlassen, da sonst Aufzeichnungen zu einem Glücksspiel werden. Ich stehe nicht auf Glücksspiele.

    Wie man das oben bereits nachlesen konnte, wer sich die Mühe machen möchte: Man kann nur eine Timerfunktion nutzen, entweder die frei wählbare ohne PIN Abfrage oder die aus dem EPG mit PIN Abfrage. Letztere Variante ist be den ÖRR nicht immer die optimale Lösung, daher sucht der EPG der ÖRR keineswegs seines Gleichen. Er hat es bereits gefunden.

    Die Kabelanbieter geben den Receivertyp vor, als Kunde habe ich keinen Einfluss auf den genutzten Receiver. Zumindest nicht ohne erhebliche Mehrkosten, die wahrscheinlich ökonomisch nicht in Releation stehen (ich denke, dass ist vom Kabelanbieter gewollt, auch wenn Mischobo hier gleich etwas anderes erzählen möchte ;) ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.749
    Zustimmungen:
    31.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Wieso zurückwünschen? Alle ÖR Sender haben immernoch ein VPS kompatibeles System. (PDC) Das funktioniert auch bei Sendungen wie Wetten dass.
    Wenn das die Receiver hersteller nicht nutzen ist das nicht die Schuld der ÖR. Nur Sat1 und RTL2 und Premiere haben sich davon ganz verabschiedet.