1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neuer SL100HD?

    @ nobbi

    Ich höre den Ton nicht über Fehrsehlautsprecher

    So jetzt zu meiner Hardware
    im comag steckt ein Alpha light 1.19 mit einer karte:cool:epg geht super
    angeschlossen Verbatim 320 GB so wie Stick 8 GB
    Sony DVD Home Theatre System DAV-DZ 260
    Sony KDL-32 V 5500


    Ich hatte noch nie Tonausetzer,nur beim umschalten auf Sender ohne AC3 habe ich
    kein Ton wenn AC3 eingestellt war,is ja jetzt behoben

    koaxialem Anschluss eines Comags an einen AV-Receiver

    Habe ich auch nicht, alles HDMI

    MAL BITTE RICHTIG LESEN 1*1=2 (HARDWARE):winken:
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    Hi hacker0815,

    1. Erklär' mir mal bitte, mit welcher Logik dieser Erde man durch "richtiges lesen" Deiner Hardwareangaben auf die verwendeten Anschlusskabelarten zwingend schließen kann!

    2. Warum hast Du nicht an der Abstimmaktion zu den Tonaussetzern teilgenommen und dort Deine Konfiguration angegeben, dann hätten wir uns hier einige Missverständnisse sparen können, denn wie ich dort bereits erläuterte, fehlten uns noch Angaben von Usern, die den AV-Receiver mittels HDMI betreiben (die gibt's halt nicht so häufig, da die etwas älteren AV's solche Eingänge noch nicht hatten!). Dort hatte ich auch berichtet (Posting #78), dass ich mit HDMI am TV auch keine Aussetzer habe, was die Vermutung nahelegte, dass es das Problem nur über koaxialen Anschluss an einen AV, nicht aber per HDMI gibt.

    3. Für alle User ohne HDMI-fähigen AV-Receiver bleibt das Problem des Zusammenspiels mit dem Comag natürlich bestehen, denn der hat nunmal nur einen koaxialen, digitalen Audio-Ausgang und welcher Depp würde sich denn deswegen 'nen neuen AV anschaffen!

    Bleibt zum Schluss nur noch die Frage, ob sich bei Dir dann nicht mit der Zeit die hier ebenfalls angesprochene Ton/Bild-Asynchronität aufbaut (die nicht nur ich über HDMI am TV habe, sondern viele andere User hier auch), oder gibt es die mit Deiner "Verkabelung" definitiv nicht!

    Schönes neues Jahr &

    gruß nobbie
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    Hi hacker0815,

    1. Erklär' mir mal bitte, mit welcher Logik dieser Erde man durch "richtiges lesen" Deiner Hardwareangaben auf die verwendeten Anschlusskabelarten zwingend schließen kann!

    2. Warum hast Du nicht an der Abstimmaktion zu den Tonaussetzern teilgenommen und dort Deine Konfiguration angegeben, dann hätten wir uns hier einige Missverständnisse sparen können, denn wie ich dort bereits erläuterte, fehlten uns noch Angaben von Usern, die den AV-Receiver mittels HDMI betreiben (die gibt's halt nicht so häufig, da die etwas älteren AV's solche Eingänge noch nicht hatten!). Dort hatte ich auch berichtet (Posting #78), dass ich mit HDMI am TV auch keine Aussetzer habe, was die Vermutung nahelegte, dass es das Problem nur über koaxialen Anschluss an einen AV, nicht aber per HDMI gibt.

    3. Für alle User ohne HDMI-fähigen AV-Receiver bleibt das Problem des Zusammenspiels mit dem Comag natürlich bestehen, denn der hat nunmal nur einen koaxialen, digitalen Audio-Ausgang und welcher Depp würde sich denn deswegen 'nen neuen AV anschaffen!

    Bleibt zum Schluss nur noch die Frage, ob sich bei Dir dann nicht mit der Zeit die hier ebenfalls angesprochene Ton/Bild-Asynchronität aufbaut (die nicht nur ich über HDMI am TV habe, sondern viele andere User hier auch), oder gibt es die mit Deiner "Verkabelung" definitiv nicht!

    Schönes neues Jahr &

    gruß nobbie
     
  4. cempaja

    cempaja Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 427-XA,Technisat HD8-S,Yamaha RXV1700,Pioneer BDP-51FD
    AW: Neuer SL100HD?

    Hallo nobbie,
    da bei meinem AV die Möglichkeit besteht den Ton über HDMI weiterzugeben,
    habe ich dies natürlich auch getestet.
    Ebenfalls immer wieder auftretende Tonaussetzer. Ist also scheinbar egal welcher Ausgang am Comag verwendet wird.

    Gruß und frohes Neues
     
  5. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer SL100HD?

    @ nobbi

    Ton/Bild-Asynchronität
    Nur ARD & ZDF ( HD ) einmal hin und zurück schalten ist es wech;tritt aber nicht immer auf,alle anderen Hd Sender sind ok

    1. Erklär' mir mal bitte, mit welcher Logik
    wenn ich die Hardware lese ,welche ich habe,dann schliese ich auf die Verkabelung

    Hoffe dich zu frieden gestellt zu haben;)
     
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    Hi hacker0815,

    wir sollten hier aber so viele User, wie möglich zufriedenstellen und vor allem zu Problembeseitigungen beitragen - trotzdem danke!

    Wäre es möglich, dass Du den Koax testest, oder ist das bei Dir zu umständlich?

    Das mit der Logik müssen wir nicht ausdiskutieren, denn die Wahrscheinlichkeit einer anderen, als der von Dir gewählten Verkabelung, kann nur dann Null sein, wenn Dein AV keine anderen Eingänge als HDMI hätte und solche sind mir schlichtweg unbekannt!

    gruß nobbie
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    Hi cempaja,

    laut hacker0815 ist das scheinbar nicht so!

    Sieht dann fast so aus, als gäbe es auch hier - und nicht nur bei HDD's - gewisse Unverträglichkeiten.

    gruß nobbie & frohes Neues!
     
  8. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer SL100HD?

    @nobbie
    @cempaja

    Habe mal getestet; Keine TONAUSSETZER

    COMAG zur-Kinoanlage (coax) -Kinoanlage zum (optisch)-Fernseher dazu ohne HDMI alles über Scart

    Kann an der Anlage liegen
    Kann auch an der Länge vom Kabel liegen
    wobei letzteres wohl ehr der fall sein könnte ,das eine gewisse länge nicht vom Kabel überschritten sein sollte
    Länge meiner Kabels 1,2 meter

    Wie gesagt nie Tonaussetzer gehabt, mach mich noch mal schlauer

    Ton/Bild-Asynchronität
    Bei ARD -ZDF ist heute noch nicht wieder aufgetreten
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    @Mr.Fantastic; hacker0815 und cempaja;

    sorry, hab' im Eifer des Gefechts nicht bemerkt, dass wir hier ja völlig OT liegen!

    Wir sollten im Thema "Kurze Tonaussetzer mit dem SL 100 HD" weiter diskutieren, denn es ist, zumindest aus meiner Sicht, noch kein Lösungsansatz zu erkennen.

    Vielleicht könnte ja der Mod die interessantesten Beiträge dahin verschieben , damit der Zusammenhang nicht verloren geht. - danke!

    gruß nobbie
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    Hi hacker,

    kannst Du die Verbindungen bitte mal etwas "entfitzen"!
    Ich kann's leider nicht 100%ig zuordnen; ist aber sehr wichtig.

    gruß nobbie