1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. cooper

    cooper Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

     
  2. NewbieFG

    NewbieFG Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digidish 45 19,2° und VU+ Duo
    AW: Multytenne von TechniSat

    Moin Fachleute,

    ich hab seit ungefähr nem Jahr eine normale Digidish 45 Single und interessiere mich nun für die Multi, da ich gerne JSC 1-8 abonnieren würde und eventuell auch KD empfangen will.

    meine erste Frage erstmal dazu, ich hab bis jetzt keine Probleme mit de Single und immer gute Werte auch bei "normal" schlechtem Wetter, noch nicht wirklich Ausfälle gehabt... kann mir einer sagen, ob ich bei mir am Standort (09599 Freiberg) auch zumindest Hotbird und 23,5° reinbekomme?
    die Englischen gehen ja mit Sicherheit nicht, was zwar schade ist, aber nun mal technisch unmöglich in meiner Ecke (bei der Größe)

    oder habt ihr nen anderen Rat?
     
  3. conrad65

    conrad65 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2002
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne von TechniSat

     
  4. NewbieFG

    NewbieFG Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digidish 45 19,2° und VU+ Duo
    AW: Multytenne von TechniSat

    keiner mehr da ???? :confused:
     
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Multytenne von TechniSat

    In MUC geht mit Multytenne Twin an Edision mini Sat HD-Receiver sowohl HB als auch div. KD-Kanäle -noch;-)- auf 23,5° einwandfrei - Empfang ist mit normaler 60er Schüssel vergleichbar.
    Edit:
    Lese gerade du bist ja in "Freiberg" (habe erst Freiburg gelesen) normalerweise ist der Empfang der Engländer je weiter rechts (östlicher) die Schüssel steht je besch... bzw. unmöglich - z. B. in MUC ist nischt mit die "Engländer" ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  6. NewbieFG

    NewbieFG Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digidish 45 19,2° und VU+ Duo
    AW: Multytenne von TechniSat

    Aber zumindest HB sollte da problemlos gehen? wäre doch sicher ein zweites LNB für meine Digidish die bessere Variante?
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Multytenne von TechniSat

    Klar - bei der Entfernung Satellit-Erde (geostationär = ca. 36.000km) ist es dem HB wurscht ob Du ein paar hundert km links/rechts oder oben/unten "wohnst".:D
    Aber mal ehrlich - WAS interessiert dich auf HB eigentlich ... ich nutze NUR 19,2 und "ein bißchen" 23,5 ...
     
  8. NewbieFG

    NewbieFG Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digidish 45 19,2° und VU+ Duo
    AW: Multytenne von TechniSat

    23,5° lohnt sich ja bald nicht mehr und auf HB will ich gerne die 8 Kanäle von JSC empfangen... Sportfan halt ;-) 100€ für 12Monate sind im Vergleich ein Witz
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Multytenne von TechniSat

    JSC #1-8 auf
    11296 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4
    per Multytenne Twin liest mein Edision mini Sat einwandfrei ein ...
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Programme Magic, KISS, The Box, Box Hits, Box Upfront und Kerrang sind mal wieder über einen Eurobeam auf 11626 v 22000 zu sehen. Ich hoffe das bleibt dieses mal ein paar Tage länger zu sehen. Beim letzten Gastspiel auf einem Eurobeam waren sie schnell wieder weg. Die Signalqualität ist recht ordentlich und sollte im Gegensatz zu machen Programmen auf Hotbird 13° Ost auch bei größeren Unwettern noch mit kleiner Sat Schüssel zu sehen sein. Bei mir ist es eine alte Multytenne Twin.
     
    Nelli22.08 gefällt das.