1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch ARD HD Showcase läuft

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von feldberg6000, 19. Dezember 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Wirst dann noch einen Monat Schleife erdulden müssen.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    :( Notting Hill auf ZDF HD sieht übrigens klasse aus!:love::winken:
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Hoffentlich macht es nicht süchtig...:)
     
  4. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Hi, hattest Du auch Bildfehler bei Nottinghill? Ich habe das sowohl auf ARD als auch auf ZDF und tw auch bei SD-digital. Suche noch die Ursache ... mfg Smokey
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Na das ist die typische Verbrauchertäuschung ;) in den Großmärkten. Erstens war das eine BluRay (bestmögliche Darstellungsqualität) und zweitens ein digitaler Trickfilm. Besser gehts nicht. Diese Trickfilme sehen auch auf DVD , ja selbst im normalen PAL DVB Fernsehen schon hervorragend aus, weils da kein Bildrauschen oder sonstige Artefakte gibt.

    Mit diesen Präsentationen werden halt viele Unbedarfte getäuscht. Die halten das für das normale Bild und daheim wenn dann analog SAT1 in den Plasma reingeblasen wird, fallen ihnen die Augen aus, wo denn die superbe Qualität von IceAge hin ist ;). Warum wohl läuft kaum normales PAL Programm in den Märkten auf den Flachen? Zwar entkrampft sich die Situation im Vergleich zu vor 2 Jahren durch den Start von ARD/ZDF HD und HD+, aber insbesondere letzteres ist für Kabelkunden kein Thema und über SAT kostet es im 2. Jahr auch extra. Auch Sky HD kostet ne riesen Stange Geld. Also LCD einpacken, anschließen und knallbunte HD Welt kann man nach wie vor knicken. Ohne stramme Mehrkosten zu GEZ und Kabelgebühr wird kaum was hochauflösend und daher wird bei Präsentationen nach wie vor auf BluRay zurückgegriffen, um die Vorzüge der Geräte zu zeigen, was aber mitnichten ein repräsentativer Querschnitt der Sehgewohnheiten ist.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Bzgl. Alte Filme:

    Das 35mm Negativ alter Filme liegt meist in 2048x1080 Pixeln vor!

    So kann jeder alte Film der auf 35 mm Mastern vorliegt in
    HD auf Blu Ray und im TV neu erstrahlen.

    Bei Filmen die auf 70mm Film gedreht wurden ist sogar 4k (4096x2048)
    möglich, sofern halt die Masterfilmrollen nicht total verottet sind.:cool:

    Sehr schöne Beispiele für eine gelungene Restaurierung von
    Filmen sind z.b "Der Schwarze Falke" mit John Wayne (1956),
    Disney Klassiker wie z.b. "Schneewitchen und die 7 Zwerge" (1938)
    "Bladerunner" (1982) und aktuell "Vom Winde verweht" (1939).
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Ein Ding gefällt mir neben dem ein wenig spärlichen HD-Angebot von "das Erste" nun überhaupt nicht.
    Normal stören mich die Logos nicht sonderlich, aber für meinen Geschmack ist das Logo von ARD HD eindeutig zu groß.
     
  8. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    ja das empfinde ich genau so mit dem Logo und hoffe das es nur für diesen Showcase ist,damit man auf den ersten Blick erkennen kann das es ein HD Sender ist.
     
  9. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    ..nur die Restaurierung hat auch seine Nachteile. Wie bei dem Film Quo Vadis. Das Bild ist für den Film zu scharf, dass man bei Großaufnahmen von Städten oder Römersiedlungen es voll sieht das dort Leinwände bemalt wurden...:LOL:

    Gut ware halt die 60er Jahre


    Gelesen habe ich .....

    das der Film schon damals extra etwas unschärfer gedreht wurde , mit man das nicht so sah.....
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Auch ARD HD Showcase läuft

    Kann Ich Dir nicht sagen, habe ihn nebenher geschaut, aber ich hatte auf ARD HD, glaube ich, schon Fehler. TW? TW1?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009