1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte-neu, 30. Dezember 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.764
    Zustimmungen:
    31.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Bei den MTV unlimeted Sendern ging aber letztens die Uhr um schlappe 11h falsch.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Oh, beim NDR hat man heute wieder völlig unerwartet gemerkt, daß Winter ist - daß der auch jedes Jahr immer so überraschend wiederkommen muß. :rolleyes:
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Na erklär mir doch mal wie man denn bitte einen Wintereinbruch der anscheinend jetzt auch wieder vieles lahmgelegt hat einplanen soll? :rolleyes:.

    Ist ja nicht so, dass man diese Extra Nachrichten gezeigt hat, weil es Winter ist, sondern weil viele Unfälle passiert sind, Züge ausgefallen sind und und und und und... NDR Online - Nachrichten - Niedersachsen- Schneefälle sorgen für Chaos auf Niedersachsens Straßen . Man macht das doch nicht aus Spaß.

    Ein regional Sender ist nunmal dafür da, über aktuelle geschehnisse im regional bereich zu berichten und das nicht nur in den regional sendungen.

    Oder soll man in Zukunft lieber auf solche Sendungen verzichten?
    Auch wenn sie meiner Meinung nach doch eher in die hier immer geforderte Grundversorgung passen, als diese unsägliche Quizsendung.

    Auf der einen Seite meckert man hier die Foren voll, wenn die Nachrichten auf das Internet verweisen, auf der anderen Seite ist eine extra sendung für nähere infos auch nicht richtig :eek:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Direkt davor gab es ja eine Nachrichtensendung. Was hat man da gezeigt, daß in Australien die Sonne scheint?

    Außerdem wurden in der Sondersendung touristische Hinweise auf Wintergebiete gegeben, also nichts was irgendwie wichtig wäre.

    Und wem bringt so eine Sendung im Fernsehen etwas? Dem Autofahrer, der von der Arbeit unterwegs nach Hause ist? Haben die alle TV im Auto?

    Nein, sondern aus Profilierungssucht. Übrigens ist der NDR der einzige Sender, der das wegen jeder Schneeflocke macht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Dann sollen sie das in der geplanten Nachrichtensendung machen - zur Not gibt es die Tagesschau dann eben auf einem Sender weniger gleichzeitig.

    Wer die Quizsendung oder eine andere nachfolgende Sendung sehen wollte ärgert sich (nicht so sehr über die Verschiebung, sondern viel mehr über die obligatorischen Einblendungen), und wer die Sondersendung sehen wollte, hat davon ja gar nichts mitbekommen, weil er es nicht wußte. :rolleyes:

    Es laufen so viel planmäßige Nachrichtensendungen bei den ÖR - da werden sich doch wohl noch irgendwo 5 Minuten einplanen lassen.

    Das Problem sind nicht die Informationen, sondern wie sie (zuschauerfreundlich) vermittelt werden. Z. B. habe ich nichts von einer Einblendung über eine Programmverschiebung, da ich die vorhergehende, mich nicht interessierende Sendung nicht verfolge. Stattdessen schaue ich in den Videotext oder EPG, aber dieser wird komischerweise eher selten aktualisiert.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Ist wie bei der Bahn, die ertappt der Winter auch jedes Jahr aufs neue. Auch Feiertage wie Weihnachten etc. (Mehr Bahnnutzer!) kommt immer böse von hinten angeschlichen, um dann...
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Vor allem schlimm: Großveranstaltungen und Konzerte! Die wurden ja erst ein halbes Jahr vorher angekündigt, es ist unmöglich sich darauf vorzubereiten und mehr Züge bereitzustellen.

    Ganz gemein sind auch Fußballspiele, die immer am Wochenende stattfinden. Da kann man nicht erwarten, dass Sonderzüge fahren.

    Und woran ist da bitte die Neuigkeit? Was interessieren mich zwei Leichtverletzte?

    Wenn ein Angehöriger betroffen ist, wird mich schon die Polizei persönlich informieren und wenn ich selber das Opfer bin möchte ich mein verbeultes Fahrzeug nicht noch mal im TV sehen.

    Eine Sondersendung soll etwas wichtiges vermitteln, damit man sie im Havariefall ernst nimmt und sofort hinschaut.
    Das wäre z.B. ein Reaktorbrand im Zwischenlager Gorleben oder der Einsturz der Fehmarnsundbrücke!

    Aber doch kein alltägliches Ereignis. Oder wurde auch erwähnt, wieviele Unfälle es im Sommer mit Motorradfahrern gibt oder im Herbst auf rutschigem Laub? Und was ist mit den zehntausend Wohnungsbränden im Jahr?

    Eine Nachricht soll etwas Außergewöhnliches, etwas Wichtiges sein, was viele Menschen betrifft. Und nicht die xte Massenkarambolage auf der A7, an der sowieso niemand etwas ändern kann.

    Ein Hinweis "Achtung liebe Autofahrer, Schneeketten anlegen" vor der Tagesschau würde wohl mehr bewirken. Aber hauptsache man kann so tun als hätte man etwas zu berichten.

    Hier wird aktuelle Information vorgegaukelt, wo keine ist. :eek:

    Mal sehen, wie viele NDR///EXTRA/// (alles in Großbuchstaben, bitte!) es zum Thema PLÖTZLICHER///WINTEREINBRUCH///IM///NORDEN///ÜBERRASCHT///ALLE im Januar noch geben wird.

    Bauer Fritz aus Ostfriesland ist eine Milchkanne eingefroren. Jetzt hat er Angst, dass ihm der Boden durchrostet. Ein Exklusiv-Interview mit ihm, jetzt in NDR///EXTRA/// .

    Marianne Sauerbier aus der Lüneburger Heide ist entsetzt! Sie hatte ihre Schafe geschoren, als das Thermometer für viele unerwartet auf den Gefrierpunkt sank. Jetzt muss sie die 200 Tiere in den Stall zurückbringen. Welche Auswirkungen das auf die Schafskäseproduktion im Norden hat sehen Sie jetzt in NDR///EXTRA///.

    Das ist Provinzfernsehen pur.

    Aber der NDR ist (zusammen mit der ARD) auch der einzige Sender der in einer Wahlsondersendung die Namen der Politiker falsch schreibt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009
  8. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Dafür fehlen z.B. auf Pro7 anscheinend mal gerne die ein oder andere Sendung. Ich bin ein Todfeind der Privatsender (damit meine ich allerdings kein Sky) nehme aber ab und zu was für Bekannte auf. Habe denen am Montag abend "Die Tudors" aufgenommen, laut EPG sollte das bis 6 Uhr morgens gehen, laut Fernsehzeitschrift stimmt das aber nicht und zum Glück habe ich bei der Aufnahme noch 5 Minuten drangehängt da ich Pro7 nicht traue und siehe da, beim Schneiden heute war am Schluss nicht mehr viel Luft. Soviel zum Thema EPG bei den Privaten.

    Bei den ÖR-Sendern kann sich wie schon geschrieben wurde mal was wegen der Nachrichten verschieben, daher am besten immer ein paar Minuten dranhängen oder im Receiver eine generelle Nachlaufzeit dranhängen, weggeschnitten ist das dann nach der Aufnahme schnell.

    Wahrscheinlich weil die Bahn keinen Bock auf besoffene Fussball-Hooligans hat, mir reichen die schon wenn die sich im Bahnhof wie die Irren aufführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009
  9. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist das die Filmlängen manchmal falsch angegeben werden. Manchmal dauern die Filme 1-3 Minuten länger wie angegeben oder sie sind kürzer. Bei kürzer ist es ja kein Problem aber bei länger bei manchen Leuten schon.
    Ok ich benutze kein EPG daher ist das kein Problem für mich in dem Sinne aber wenn dann eine Aufnahme auf einem anderen Kanal z.B. 1 Minute früher anfängt, fehlen dann im Extremfall 3-4 Minuten, wenn man Zeitgenau programmiert hat.
     
  10. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kann man sich nicht auf den EPG der ÖRR verlassen?

    Deswegen wie schon geschrieben im Receiver einfach eine feste Nachlaufzeit von ein paar Minuten einprogrammieren und gut ist, das geht schneller als sich darüber Gedanken zu machen warum dies so ist.