1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2009.

  1. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Ich habe mir mal deine Postings durchgelesen. Kann man erkennen auf welcher Seite Du stehst. Ich rege mich da jetzt nicht drüber auf. Ein Fakt ist aber, das hier irgendwelche Kosten eingeführt werden sollen. Die später dann erhöht werden können wie Sie es brauchen. Dafür brauche ich keine Glaskugel. Alle die hier nur im Ansatz positiv schreiben, schauen meiner Meinung nach nicht Ansatzweise über denn Tellerrand hinaus.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    ... wovon Technotrend auch profitiert, denn die Sky HD Box basiert auf Technotrend Görler OEM-Hardware ...
    ... Technotrend Görler ist erst seit Februar 2009 eine Tochtergesellschaft von Kathrein. Kathrein hatte die angeboten Receiver bei anderen Herstellern eingekauft.
    Mit der Übernahme von Technotrend ist Kathrein nun auch ein Receiverhersteller. Warum sollte Kathrein weiterhin Receiver bei anderen Herstellern einkaufen und unter eigenem Namen vertreiben ?
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Ist es verboten in der neutralen Ecke zu stehen, was das Ganze angeht??

    Zur Zeit tatsächlich mit einem Trend zu HD+ hin, sollte ich auch mal von den Restriktionen betroffen sein werde ich sicherlich den vielen Empfehlungen hier aus dem Forum folgen.
    Jetzt weist Du wo ich wirklich stehe.
    Das Argument der Kosten kann ich erst garnicht nachvollziehen. Die hier immer wieder als Alternativen aufgeführten Möglichkeiten sind um ein vielfaches teurer und können durchaus noch teurer werden, wenn Alternativen scheitern, da soll man sich nichts vormachen.
    Wer hier denn Tellerrand nicht überschaut wage ich einmal zu bezweifeln.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Kann ich das einfach mal zurückgeben, oder hst Du doch eine HD+-Karte in einem nicht zertifizierten Receiver, daß Du weist wie sich die Receiver bei HD+ verhalten.

    Was können das für Inhalte sein, besser als ARTE, oder besser als die
    Orginalfilme auf DVD oder Blue Ray. ?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Z.B. Filme die im freeTV oft nicht anlaufen?

    Und man muss keinen dieser Receiver besitzen um die Nachteile von HD+ erkennen und kritisieren zu können...
    Verstehe nicht wie sich hier eine freiwillig gängeln lassen. Das würde ich mir mit nicht mal machen lassen, wenn sie mir 500 € im Monat bezahlen würden.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Wenn man da ja jetzt ehrliche Zahlen bekäme, statdesen bekommt man Wunsch-Traum-Zahlen präsentiert.

    Teleclub/Premiere/Sky hat es in 20 Jahren auf 2,4 Millionen Abonnenten geschaft, mit viel Werbekosten und ein herheblich besseres Programm.

    Was erwarten die?

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Entschuldige das verstehe ich nun nicht. Wenn die Privaten dies ohne Gebühr ausstrahlen würden wäre ja alles Paletti. Gleichzeitig das man sie auf allen HD Receivern sehen kann. Ich kaufe mir doch keinen neuen Receiver, wenn ich schon einen habe. Und bitte nicht die Argumente, es wäre ja alles so teuer für die Privaten in HD auszustrahlen. Es ist nur eine technische Neuerung!!.
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"


    Du hast mit großer Sicherheit deine täglichen Erfahrungen damit. :LOL::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    ... die Frage ist doch, wie die Privaten die Verbreitung der HDTV-Programme refinazieren sollen. Für HDTV brauchen die Privaten neue Sendetechnik und auch die Kapzitäten, die für die Verbreitung der HDTV benötigt wird, bekommen die Privaten nicht geschenkt.

    Die ÖR refinanzieren HDTV über die Rundfunkgebühr. In den Genuß einen solchen Luxus kommen die Privaten nicht und da die HDTV-Programme inhaltlich identisch mit den SDTV-Programmen sind, werden die Privaten mit HDTV auch keine zusätzliche Werbeeinahmen erzielen können.

    Aus dem Grund lassen die großen Privaten ihre HDTV-Programme von der Astra-Tochter HD+ weiterverbreiten. Mit der Weiterverbreitung ihre Programme haben die Sender einen Anspruch auf Urheberentgelte.
    Außerdem werden die für die HDTV-Programme erforderlichen Transponderkapazitäten von HD+ oder vielmehr APS zur Verfügung gestellt, was für die Sender erheblich kostengünstiger ist, als eigene Transponderkapazitäten anzumieten ...
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technotrend: "HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager"

    Refinanzieren sollen sie sich, so wie sie bei den Landesmedienanstalten angaben, für die Erhaltung der Sendelizenz, über die Werbung.

    Die ÖR können auch nicht einfach Pay-TV-Gebühren einführen oder eine als Technik-Pauschale getarnte Pay-TV-Gebühr.

    Sollen die Privaten sagen: Jawohl wir werden Pay-TV, dann ist das OK und können von mir aus 50,-€ im Monat nehmen, wer halt bereit ist dies zu bezahlen.

    digiface