1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eike, 4. November 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Kaufst Du Dir auch einen Cabrio wenn Du das Dach nie öffnen willst?
    Die Ambilight Version kostet schließlich mindestens 250€uro mehr wie die ohne.;)
     
  2. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ok,ok...da hast Du natürlich recht:winken:;)
     
  3. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi Leute,

    ich hab ja den 32PFL9604H nun seit einer Woche und bin begeistert.....das beste Bild was ich je gesehen habe....alles andere haben ja meine Vorredner schon beschrieben.....NUR......einen kleinen Fehler hat mein Gerät......er hat sich bis jetzt 2x einfach selbst ausgeschaltet:eek::eek::confused::confused:......hat jemand von Euch auch schon die Erfahrung gemacht?? Wenn das noch öfter passiert muss das Gerät wohl umgetauscht werden....

     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Nein, hatte ich bisher nicht.
     
  5. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi Leute,

    ich hab mir den Fernseh auch geholt und bin auch soweit zufrieden. Allerdings habe ich jetzt ein Problem, bei dem ich nicht so wirklich weiter komme.

    Ich will jetzt im Zuge des Kaufs auf digitales Kabelfernsehen (KD) umsteigen.

    Ich weiß nicht ob ich so ein CI+ alphalightmodul (ca. 70 EUR) kaufen soll für die smart-Karte von Kabel Deutschland oder lieber einen digitalen Reciver.

    Ich bin hier etwas verunsichert, weil mir Händler und Philips Sup. sagten, der DVB-C-Tuner sein hd-tauglich (was auch hier schon angesprochen wurde), allerdings wird dies im Test von Stiftung Warentest verneint.

    Hinzu kommt noch folgendes: Ich habe als weiteres Gerät noch einen Festplattenrecorder (hd-ready) von Panasonic.

    Z.Zt. hängt dieser noch (zu Aufnahmezwecken) mit der Antenne zwischen TV und Kabelbuchse. Ich habe vor diesen über ein hdmi-Kabel dem Philips nachzuschalten. Hat hier der Tuner einen Einfluss?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und einen Tipp geben, wie ich am besten meine (hoffentlich bald digitalen) Programme empfangen kann.

    VG ;)
     
  6. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Also Philips hat mir mitgeteilt das der eigebaute Tuner HD tauglich ist...hatte dort extra mal angerufen.
     
  7. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ja ich weiß, das wurde mir auch gesagt... ich frage mich wieso St. Warentest das dann anders sieht.

    Ergänzend zu meiner obigen Frage noch etwas: Ich würde gerne meinen Festplattenrecorder nach wie vor so benutzen, dass ich gleichzeitig aufnehmen kann und ein anderes Programm anschauen.

    Steht dem zeitversetzen Fernsehen die Benutzung des internen Tuners entgegen??
     
  8. kettenhund

    kettenhund Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi Silver,

    dazu kann ich leider nix sagen......

    Ich nutze übrigens im Moment das Alphacrypt-Modul und bin absolut zufrieden........spätestens wenn die ersten HD Sendungen kommen (hab leider Kabel Deutschland) werd ich sehen,ob der interne Tuner HD unterstützt.....aber da ich mit den Philips Leuten gesprochen habe, denke ich doch die wissen wovon Sie reden.........allerdings hol ich mir doch auch wieder einen Receiver, weil die Programminfos wesentlich besser sind etc.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Tue das! :D

    Wenn du bei Kabeldeutschland bist kannst du dir ein Alphacrypt Light Modul kaufen, must aber bei der Bestellung der Smart Card bei KDG einen zertifizierten Receiver vorweisen per Seriennummer. Dann kannst du mit dem internen Philips Tuner gucken.

    Also der 9604 hat definitiv einen DVB-C HD Tuner!


    Also verstehe ich das richtig:

    Antennendose -> Panasonic HDD Receiver Antenne -> Philips Antenne

    Dann ist nur die Frage ob der Philips ein störungsfreies Bild hat wenn du diesen per Antenne nach den Pana schaltest. Probiers doch mal aus. Den eingebauten HD Tuner stört es nur insoweit er halt einen einwandfreien Empfang noch hat als nachgeschaltetes Gerät.


    Generell solltest du dir aber überlegen ob du überhaupt den eingebauten Philips Tuner nutzen will. Ich find den viel zu langsam und unübersichtlich. Da nutz ich für DVB-C und HD lieber einen eigenen DVB-C HD Receiver. Ich habe einen Vantage 7100C dran (nicht zertifiziert von KDG) mit 1 TB Platte und bin damit wesentlich zufriedener als mit dem EPG und der Steuerung des eingebauten Philips Tuner. Eike hat einen Technisat K2 soviel ich weiss, auch kein schlechtes Gerät.

    Probier doch erstmal den Philips Tuner aus mit den ÖR DVB-C SD Sendern, dann siehst du ja ob du damit klar kommst - dann entscheide dich ob du noch einen externen DVB-C HD Receiver möchtest.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Bedenke allerdings das das EPG der LG Geräte nicht wirklich etwas taugt. zum "schnellen" schauen reicht das aus, aber vorrausplanen kann man damit jedenfalls nicht. Dafür wäre ein vernünftiger HD Receiver geeigneter. ;)
    Sehe ich auch so. ;)