1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    vins, ich weiss nicht, was für einen technisat receiver du hast, bei mir bleiben sie bestehen

    und selbst wenn sie mal verschwinden: man kann die eigene programmliste über PC (der sich im Gegensatz zur Entertain-Box an einen PC kinderleicht anschliessen lässt und wo man im Gegensatz zur Entertain Box die Programme bequem per Drag & Drop verschieben kann) wieder einspielen

    Docfred: die Ironie kannst du dir sparen. Filme, die über Entertain auf Premiere liefen, konnte man
    a) auch nicht transferieren
    b) die aufgenommenen Filme kann man nur auf einer anderen Entertain-Box sehen, wenn überhaupt

    wo soll hier der vermeintliche Vorteil eines EntertainReceivers liegen?

    Was bei SAT nicht kopiergeschützt ist, kann man mittels entsprechender Videobearbeitungssoftwarte auf DVD brennen, wenn einer Wert darauf legt.


    Und so generell werden hier immer sinnlose "Argumente" angeführt, nach dem Motto, wenn mir nichts besseres einfällt, vergleiche ich Äpfel mit Birnen, vielleicht merkt das niemand.

    Entertain ist ein kostenpflichtiger Dienst.
    Free TV über SAT ist wie der Name schon sagt, kostenlos.

    Wenn man schon bestimmte Features wie den Programmmananger (der bis vor kurzem noch extra kostete, jetzt über das Abo abgegolten ist), dann darf man sie nicht mit Free TV, sondern mit anderen kostenpflichtigen Abos wie eben (SAT) Sky in UK vergleichen.

    Wer einmal in England die HD Qualität der Sky-Programme mit den ganzen Features live gesehen hat, die dieser Dienst anbietet, kann über Entertain nur müde lachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2009
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Und die Ausstattung bekommst du geschenkt?
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ein Komplettpaket mit Antenne, LNB und Receiver kostet einmalig 40 Euro. Noch weitere Fragen.

    Die Sat-Ausstrahlung bekomme ich tatsächlich geschenkt. Aus Sicht eines TV-Senders ist der Satellit der billigste Weg, 1000 kleine Kabelnetze und Kopfstationen von GGAs zu erreichen. Diese Infrastruktur muss ein TV-Sender eh vorhalten.

    Dass nebenbei 16 Millionen Privathaushalte mitgucken können ist ein netter Nebeneffekt.

    Ich habe Entertain weil die Sat-Antenne unseres Hauses im Sommer gestört war und die Hausbesitzerin mit DVBT zufrieden war.

    Aktuell hat die Hausbesitzerin einen HDTV Comag Receiver in Betrieb mit dem sie nur Standard ZDF sieht.

    Warum die Sat-Antenne ohne jede Reparatur ihren Betrieb wieder aufgenommen hat ist mir ein Rätsel.

    Im Moment habe ich beides, Sat und Entertain. Sat ist besser, schon weil die Programmauswahl größer ist.

    Entertain kommt nur für Leute in Betracht wo Sat nicht geht.

    So wie bei mir. Ich habe die Bäume des Nachbarn im Verdacht. Bin mal gespannt ob der Empfang im Mai wieder kaputt geht.
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    OK. Dann sorry. Dachte, dass das einiges mehr kostet so ne Schüssel/Antenne.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    40 Euro für Schüssel, Reciever und allem was dazu gehört? Na das gibt ein Bild :D
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Leider kann ich Dein Argument mit den Premiere Sendungen nicht mehr entkräften, ich gehe aber einfach mal davon aus, das aufgenommene Sendungen dieser Sender auch auf den anderen Receivern hätten angeschaut werden können. Warum denn auch nicht?

    Ich möchte Dich nur darum bitten, wenn Dir nichts mehr einfällt, mit solchen Allgemeinplätzen wie im Zitat hier loszulegen. Die meisten von uns gehören nicht zur bildungsfernen Schicht, vielleicht solltest Du Dir das einmal vergegenwärtigen.

    Mac_
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Nicht zu vergessen der 300,00 € FULL HD 40" vom ALDI

    Mac_
     
  8. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Aha, welche Sender haste den mehr, die du so oft guckst?
     
  9. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Naja aber dein von dir aufeschriebener Weg machen doch nur die "Freaks". Ist jetzt nicht böse gemeint aber kein Otto normal TV Zuschauer würde das bei seinem Sat Receiver so machen, also isses genauso wie bei Entertain das man alles neu eingeben muss.


    JEntertain ist genauso ein kostenpflichtiger Dienst wie Digitales Kabel und demnächst HD+. Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Ich kann doch nicht ein Angebot eines Ausländischen Pay TV Anbieters mit dem eines Deutschen Plattform Anbieters vergleichen. :eek: Wenn dann kannst du englisches IPTV mit SkyUK vergleichen oder SkyD mit SkyUK aber doch net so quer.

    Außerdem geht das doch komplett am Thema vorbei. Ob Entertain eine Zukunft hat? Ja wieso nicht? Die Kundenzahlen steigen und ob jetzt bald paar Abos wegfallen die nur wegen VDSL das gebucht haben ist doch egal. Trotzdem gab es zuletzt Kundenzuwächse. Das jedoch nicht alles gold ist was glänzt bei Entertain sollte auch jedem klar sein....
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das ZDF sieht auf einem Billig-Receiver genauso gut aus wie bei Entertain. Aus 6 Mbit pro Sekunde bei 720 x 576 macht auch ein Billig-Receiver ein gutes Bild.

    Das Ding kann nicht:

    1.) HDTV
    2.) verschlüsselte Sender
    3.) aufnehmen

    Gegenfrage: Wieviel % der Entertain Kunden haben VDSL.

    Ich habe mal was von 25% aufgeschnappt. Stimmt das?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.