1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 18. Dezember 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    E182?
     
  2. heavybyte

    heavybyte Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Ich verfolge schon von Anfang an alle Threads in denen es um den Comag SL100HD geht, ohne mich bisher stimuliert gefühlt zu haben auch meinen Senf dazu zu geben.
    Jetzt aber, wird es für mich langsam schmerzhaft den Postings weiter zu folgen.
    Als da sind einmal die sogen. "Shit Stirrer" denen ich gerne sagen möchte, bleibt doch einfach diesem Thread fern wenn es euch nur darum geht auf Comag einzuschlagen. Es ist deutlich angenehmer wenn solche technischen Gegebenheiten auf sachlichem Niveau diskutiert werden. Aus meiner langjährigen Erfahrung im Handel mit Elektronik kann ich jedem nur sagen, es gibt nicht ein einziges softwareabhängiges elektronisches Gerät das mängelfrei wäre. Die Frage ist immernur inwieweit schränken diese Mängel den Gebrauch des Gerätes ein.
    Darüber lässt sich, speziell im vorliegenden Fall, hier diskutieren.

    Würden doch alle diejenigen auch zu ihrem Wort stehen, die hier groß herumposaunen, z.B. Leute die zum x-ten Mal ankündigen jetzt nichts mehr zum Thema sagen zu wollen und auszusteigen, aber 10 Minuten später wieder den nächsten destruktiven Post loslassen, oder Leute die sich entschlossen haben den Receiver wieder verkaufen zu wollen weil das alles ***** sei.
    Würden diese Leute ihre Ankündigung auch umsetzen, dann könnte man hier wieder sachlich dikutieren.

    Dazu möchte ich etwas richtig stellen, denn auch die folgenden Antworten weiter oben darauf sind einfach Quatsch.

    Es gilt eine 6monatige Gewährleistung in welcher der Hersteller die Funktion eines Gerätes gewährleisten muss. Dabei braucht der Käufer den Mangel eines Gerätes nicht zu beweisen, die Beweislast ob ein Mangel vorliegt liegt beim Verkäufer.
    In der Praxis geht das meist so: Der K(Käufer) vermutet einen Mangel und reklamiert. Jetzt muss der VK(Verkäufer) beweisen, dass entweder kein Mangel vorliegt oder er muss den Mangel beseitigen.
    Gelingt ihm die Beseitigung des Mangels nicht in angemessener Zeit, so kann der K vom Kaufvertrag zurücktreten und/oder auf Wandlung bestehen. Angemessene Zeit ist ein etwas dehnbarer Begriff, auch die dreimalige erfolglosen Wiederherstungsversuche sind nich im Gesetz festgeschrieben, sind eine Erfahrungswert.

    Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist dreht sich die Beweislast um und der K muß bei einem vermuteten Mangel nichtnur das Vorhandensein selbigens beweisen, sondern er muss auch beweisen, dass dieser Mangel von Anfang an bestand.
    Hier kommen wir zu einem verbreiteten Irrtum vieler Kunden, die meinen die 2 jährige Garantie würden jeden Mangel abdecken egal zu welchem Zeitpunkt innerhalb der 2 Jahre er enstanden ist.
    Also nochmal, wer nach Ablauf der 6monatigen Gewährleistungszeit einen Mangel reklamiert, muss a.; beweisen, dass überhaupt ein Mangel vorliegt und b.) der Mangel schon von Anfang an bestand.

    Viele Firmen und Hersteller reagieren auf Reklamationen aber weit kulanter über die gesetzliche Verpflichtung hinaus, das ist aber dann eine freiwillige Leistung.

    Ich hoffe, damit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

    Nun wieder zurück zum Comag:
    Ich finde, dass das Gerät noch stark verbesserungswürdig ist, dennoch bereue ich nicht eines gekauft zu haben. Das Bild (meiner hängt an einem Sony LCD mit 40") ist spitzenmässig gut, da kommt kein anderer Receiver so leicht dran.
    Das ist ein Kriterium das an allererster Stelle stehen sollte.
    Dass er über nur 8 Timerplätze verfügt, stört mich nicht, soviel nehme ich garnicht auf. Wer dieses dennoch als Mangel ansieht, der hätte sich vor dem Kauf eben besser schlau gemacht.
    Alle anderen Funktionen gehen bei mir zur vollen Zufriedenheit.

    Wenn ich mich auf dem Markt umschaue bei welchem Preisniveau sich gute Receiver bewegen, dann stelle ich fest, dass der Comag weit unten rangiert. Jeder vernünftige Mensch weiss, dass Geräte der unteren Preisklasse nicht von der gleichen Qualität sein können wie Geräte die ein vielfaches kosten.
    You get what you pay for!

    Vielleicht ist der Comag einfach nur zu gut, weil dadurch die Wünsche nach einem noch perfekteren Gerät erst geweckt werden.

    Nevertheless, einen guten Rutsch ins neue Jahr.:winken:

    Achso, nur nebenbei: ich habe überhauptnix mit der Firma Comag zu tun
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  3. mekkis

    mekkis Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Danke heavybyte!

    Bis auf einem Punkt möchte ich mich gerne deiner Meinung anschließen:

    Auch Geräte die 3mal so teuer wie der Comag sind, müssen deswegen nicht zwangsläufig besser sein. Die Erfahrung habe ich leider gemacht.

    Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Und seid bitte wieder :love: zueinander.
     
  4. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Ich gebe euch auch im Prinzip recht, bedenkt aber:
    Was auf der Verpackung steht (beworbene Eigenschaften), muss auch einigermaßen spielen. Bei bestimmten Funktionen ist das aber eher zweifelhaft ... ihr wisst, welche gemeint sind.

    Gruß
     
  5. Harma

    Harma Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Nun ist Weihnachten vorbei und ich konnte endlich mal wieder Fern gucken, nachdem der ganze Rummel vorbei war.
    Und was sahen meine trüben Augen?: ein tolles Bild mit der E146. Das hatte ich unter E46 nicht gehabt. Lag das aber wirklich am E146? keine Ahnung.
    Was aber ärgerlich ist, ist das EPG. Das war unter E46 bei mir einwandfrei. Ich bekomme nur noch die jeweilige Sendung im EPG angezeigt, dessen Sender ich gerade gucke. Hin und wider wird auch bei andere Sendern etwas angezeigt.
    Auch kann ich mehrere Sendungen zum Aufnehmen nicht im Timer eingeben. Da werde ich wohl probieren müßen.
    Was mir noch aufgefallen ist, die Hd - Sender wie ARD, ZDF usw. haben Blockbildungen bzw. Bildausetzer. Ist das bei anderen auch so oder woran kann das liegen?
    Ansonsten habe ich nichts mehr zu mäkeln.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Mir ist sowas bislang nicht aufgefallen. Hast du eine Festplatte angeschlossen? Ist Timeshift an oder aus?
    Edit: Hast du das bei Sendern im Regelbetrieb, wie Arte HD oder Anixe HD auch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  7. Harma

    Harma Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Selbst bei keinem Anschluß der USP - Festplatte, wie vorhin probiert, habe ich das Problem bei den Sendern ARD und ZDF in HD sowie jetzt auch bei Anixe-HD.
    Bei Arte-HD läufts gut.
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    na dann muss man sich aber auch nicht wundern!!!

    gruß nobbie
     
  9. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Blattschuß ist noch ok;)

    -diese E146 ist für mich die beste zur zeit
    - alle Timeraufnahmen ok
    - EPG besser als in allen anderen Versionen also der richtige Weg:winken:
     
  10. heavybyte

    heavybyte Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    hmmm...am Anfang war das EPG bei mir auch sofort da, wunderbar, dachte ich. Jetzt nach einigen Tagen "extrem couching" und natürlich auch "extrem zapping" muss ich feststellen, dass zu gewissen Zeiten, jeweils gegen 22:00h, nurnoch eine Zeile EPG angezeigt wird und das Wiederauffüllen der leeren Zeilen erst nach ein paarmal hin und her springen erfolgt.

    Hat denn das EPG etwas mit der Uhrzeit zu tun? Heute Nachmittag war es z.B. wieder ganz wunderbar, auch schnell wieder aufgefüllt.

    hmmm....