1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Bild von RTL HD und Vox HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 30. Oktober 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Von der Bildqualität beim Film "King Kong" kann ich nichts negatives sagen. Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck es sei natives HD.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Eigentlich sollte "King Kong" in HD ausgestrahlt werden, weil der Film auch auf 'ORF 1 HD' in HD ausgestrahlt wurde. Da 'RTL' aber immer sogenannte Open Matte-Versionen sendet, damit man keine Balken auf einem 16:9-Fernseher hat, der ORF hingegen aber das Original-Kinoformat von 2.40:1 ausgestrahlt hat, kann man es hier nicht definitiv beurteilen. Ich kann leider 'RTL HD' nicht sehen, so dass ich auch keine Beurteilung des Bildes abgeben kann.
     
  3. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    native hd sendungen sind ja am scharfen rtl logo zu erkennen, bei scalierten sachen ist nur mehr das "HD" scharf. so habe ich es hier gelesen. wie schauts denn da aus? :)
     
  4. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    also davon sollte rtl sich aber schnellstens verabschieden. was soll denn dieser müll. dann können sie gleich in 4:3 senden, damit die laute, die den hd-receiver auf ihren 4:3 röhren-tv anschließen (via scart) nicht auch noch mit balken belästigt werden.....
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Naja, wenn die Blu-ray in 1080p und mit deutlich höherer Datenrate daherkommt, würde ich das anzweifeln...
     
  6. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD


    Ob man dass im so einfach beurteilen kann? Wenn ich an Vox HD denke passt die Angabe nicht.
    Nach deiner Angabe wäre der Film natives HD. Wovon ich aus ausgehe. Denn das Logo RTL und das HD Logo dahinter haben bei mir die selbe schärfe.
    Wenn der King Kong Film nur scaliert sein soll, ist es sehr gut gemacht.

    Wie man aber erkennt kann man nicht immer genau sagen ob ein Film nun natives HD ist oder nur scaliert.
    Ich und sicherlich noch andere würden es begrüßen wenn im Logo einen Kennzeichnung vorhanden ist wenn natives HD vorliegt.
     
  7. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    hat sich sowieso erledigt, ein bekannter hat mir gerade ne sms geschickt. dürfte kein natives HD sein.

    vox hd sendet ja ein komplett eigenes logo. bei rtl wird aber das normale logo hergenommen und beim nativen hd schauts anders aus. leider finde ich die bilder vom vergleich hier im forum nicht mehr.
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Da bin ich aber gespannt wie das Logo bei nativem HD ausschauen soll. Bei den 7 Zwergen meine ich dass es das gleiche Logo war wie jetzt bei Kong Kong. Und die 7 Zwerge soll natives HD gewesen sein.
    Woher hat dein Bekannter die Info dass der Film "King Kong" nicht natives HD sei?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  9. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    er hat sich an zodacs beitrag orientiert.