1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Bild von RTL HD und Vox HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 30. Oktober 2009.

  1. Ravefreak

    Ravefreak Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Fernseher: LG OLED 65B6D
    Videoprozessor: Darbee Darblet DVP 5000S
    4K-Player: Panasonic DP-UB 824
    SAT-Receiver: VU+ Solo 4K Enigma_2 Box
    Internetradio: HAMA DIT 2000M
    Anzeige
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Hallo

    Genauso ist das. Das Logo ist knallscharf und die kleinen "Bälkchen" links und rechts sind auch nicht vorhanden. Also ein untrügliches Zeichen (bei RTL) für echtes HD. Obwohl der Film totaler Schwachsinn ist (und ich ohnehin etwas anders geschaut habe) mußte ich aber mal kurz reinschauen und vergleichen. Die Bildqualität auf RTL_HD dürfte der Blu-ray ebenbürtig sein. Relativ zeitgleich (Werbung) läuft dieser Film auch auf ORF1_HD. Hier kann man jetzt wiedermal die Überlegenheit des 1080i-Signals hautnah erleben. Auf ORF_HD habe ich das Gefühl, Schmalz auf der Schüssel zuhaben! :D Obwohl die Qualität natürlich auch nicht schlecht war. Aber schalte ich auf RTL ist es, als ob jemand die Gardine vorm Fernseher rüberzieht.:rolleyes:

    1080i Rules!:winken:

    Die besten Grüße
    Ravefreak
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Etwas Off-Topic:
    Die Sender der ProSiebenSAT.1 Media AG kündigen Ihre Ausstrahlungen in HDTV übrigens ab dem 30. Januar 2010 in den Programmvorschauwochen im Presseportal an. Ich werde die HD-Ausstrahlungen - vielleicht sogar noch heute - in meinen Programmübersichten (siehe Signatur) aufnehmen. Mal sehen, ob in der Mediengruppe RTL da dann doch noch ein Umdenken stattfinden wird...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.038
    Zustimmungen:
    10.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Das ist ne super Idee, deine Site ist einfach unschlagbar und übersicht an HD Infos. Thx!
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.886
    Zustimmungen:
    1.981
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    @ globalsky

    Ab wann kommen die HD Daten für RTL HD und VOX HD on?

    @ all

    Die native HD Ausstrahlung "7 zwerge" sieht klasse aus. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Bin echt mal gespannt, wie die Pro7Sat.1 Gruppe das handhaben wird mit dem Logo? Vielleicht auch native/kein native Logo wie RTL? VOX HD hält sich somit nicht dran. Bei VOX HD ist das nicht ganz so leicht eine HD-Ausstrahlung von hochskaliertem zu unterscheiden. Dann muss man sich die Farben ansehen, dann sieht man es dann doch schon deutlich.

    Also ich bin mit RTL HD und VOX HD zufrieden.

    Derzeit:

    1. VOX HD
    2. RTL HD
    3. Pro7
    3. Sat.1
    3. Kabel1

    Bin mal gespannt, wie sich und ob sich das Ranking ab 01.Jan.10 ändern wird.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Die Daten kommen, sobald die Sender das zuverlässig angeben. Leider macht die Mediengruppe RTL dies entgegen den Angaben eines Insiders immer noch nicht. Die ProSiebenSAT.1 Media AG hingegen kennzeichnet HD-Ausstrahlungen in den Presseportalen. Für 'ProSieben HD' habe ich die Programmvorschau bereits online gestellt (siehe Signatur). Für 'SAT.1 HD' und 'kabel eins HD' benötige ich noch etwas Zeit; ich denke aber, dass das im Laufe des heutigen Abends ebenfalls online sein wird.

    Zur Beachtung: Die Sender 'ProSieben HD', 'SAT.1 HD' und 'kabel eins HD' starten den Regelbetrieb erst am 30. Januar 2010. Die Angaben vor diesem Datum sind Annahmen und ergeben sich aus Vergleichen mit dem Programm von 'ORF 1 HD' sowie dem Programm der Sender ab dem Start des Regelbetriebs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  6. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Der guten Qualität der 7 Zwerge kann ich nur zustimmen.
    Noch besser gefällt mir der Film "Rendezvous mit Joe Black". Obwohl mein HD Fox auf 720p eingestellt war, finde ich das Bild klasse. Feine Staubteilchen die ab und an durch´s Bild flogen waren deutlich zu erkennen. Ebenso waren feine Wassertropfen auf der Haut, Feinheiten der Anzüge, der Haut und den Haaren klar zu erkennen. Nicht verschwommen. Ab und an hatte man einen leichten 3D-Eindruck.
    Die Schärfe war ein wenig zu kräftig. Sie hatte aber den positiven Effekt dass sie auch bei nicht kontrastreichen Opjekten Ok war. Dafür konnte ich ein leichtes Bildrauschen erkennen. Was ich aber nicht als negativ empfand. Im Gegenteil. Es hatte das gewisse etwas.
    Schade dass das Feuerwerk vernachlässigt wurde.
    Ich würde sagen dass der Film im nativen HD war/ist. Mit der Einstellung 1080i stellte ich keine Verbesserung fest.
    In der Bildqualität würde ich auch sagen dass ARD HD und ZDF HD mit Vox HD nicht mithalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.886
    Zustimmungen:
    1.981
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    So sehe ich das auch, dass diesmal die öffentlich-rechtlichen hinter den Privaten ist. VOX HD deutlich besser, auch wenn man bedenken muss, das die ÖRR nur 720p und VOX HD in 1080i ausstrahlen.
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Bei ARD HD und ZDF HD sehe ich im einen Vorteil für ZDF HD. Hier klappt es mit dem HDTV besser. Die Qualtätsschwankungen sind deutlich geringer und ich habe den Eindruck dass man sich bei ZDF HD doch mehr bemüht auch dort eine gute Schwärfe zu erreichen wo es Bereiche gibt die nicht sehr kontrastreich sind. Somit erkennt man auch dort mehr Details. Da es aber hier um RTL HD und Vox HD geht möchte ich zu den anderen nicht mehr sagen.
    Bei den privaten ist Vox HD derzeit mein Favorit. Auch skaliertes Material sieht deutlich besser aus als bei RTL HD. Warum RTL HD nicht mithalten kann ist mir ein Rätsel.

    Geben RTL HD und Vox HD keine Infos an was in nativem HD ist? Gefunden habe ich bis jetzt nichts.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Nein, selbst die Presseportale von 'RTL HD' und 'VOX HD' geben derzeit noch keine Auskünfte darüber, was in nativem HD ausgestrahlt wird und was nicht. Ein kleiner Anhaltspunkt ist das Programm von 'ORF 1 HD'. Alles, was hier in HD ausgestrahlt wird, läuft auch so bei 'RTL HD' und 'VOX HD'.
     
  10. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    wie ist denn die quali von king kong?