1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TVfan91, 22. Dezember 2009.

  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Man muss aber dazu sagen, dass "MacGyver" bis zur Absetzung Ende letzen Jahres sehr gute Quoten eingefahren hat Samstagmittag bei dem "kleinen" kabel eins, deswegen konnte ich nicht verstehen, warum die die Serie einfach absetzen :(
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Ich glaube das stimmt nur zur Hälfte. Denn mittlerweile hat man bei neuen Serien immer im Hinterkopf so ein Gefühl, dass der Sender die Serie möglicherweise mitten in der Staffel absetzt oder in die Nacht verschiebt (oder falls die Serie auf einem ÖR läuft, dauernd verspätet beginnt, falls mal wieder einer sich zu den Radieschen gelegt hat). Da wartet man doch lieber gleich auf die DVD, und pfeift auf die TV-Ausstrahlung.
     
  3. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Tja das Gefühl mag man vielleicht auf den Privaten haben, das ist richtig. Im Pay-TV laufen die Serien immer zur gleichen Zeit, da bleibt man dann vielleicht eher dran, das ist richtig. Ich weiss schon warum ich als Serien-Gucker Sky abnonniert habe. Das viele Serien nicht im Pay-TV laufen kann ich verschmerzen, da mir die Serien die auf Fox und Sky Cinema Hits laufen eigentlich völlig ausreichend sind, will ja auch noch andere Sachen (Filme, Dokus, Reportagen) gucken und unendlich Zeit hat man ja nicht.
     
  4. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
  5. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Das klingt gar nicht gut, schade da ich mittlerweile lieber Serien als Filme sehe und mir die US-Serien sehr gefallen.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Vielleicht mal eine Gelegenheit über den Tellerrand zu gucken. Sehr gute Serien gibts nicht nur in den USA.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Naja, "Eastwick" war wirklich ein langweiliger Mist. Ich habe gerade mal 3 Folgen geschaut - das ist für mich echt keine Überraschung.
    Es kommen immer wieder mal brauchbare Serien nach, den Untergang der Serienkultur würde ich jetzt noch nicht prophezeien. Ein zweites "Lost" oder selbst "Heroes" habe ich diese Season leider auch nicht gefunden, aber immerhin gibt es beispielsweise Serien wie "Fringe" und vielleicht auch wie "FlashForward", die in die (für mich) richtige Richtung gehen.

    Aus anderen Ländern kenne ich leider so gut wie keine Serien, mit Ausnahme von Doctor Who oder Torchwood, die ich beide sehr gerne schaue, uh, da fällt mir ein, ... :)
     
  8. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Das ist mir schon klar, sehe auch Serien aus anderen Ländern. Aber leider kommen gerade aus Deutschland kaum noch gescheite Serien.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Ich sehe da keine ungewöhnliche Entwicklung. Jedes Jahr werden etliche Serien eingestellt, und dafür gehen auch wieder etliche neue an den Start.
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Hallo,

    mal ne andere Frage:

    Warum senden kabel eins und ProSieben die Sitcom "Two and a Half Men" im beschnittenen 4:3-Bildformat, obwohl die Serie seit der ersten Staffel in 16:9 und HDTV gedreht wird?

    Quelle: Two and a Half Men ? Wikipedia