1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet


    Es geht bergab. :(
     
  2. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Der Film wurde auf Film gedreht, deshalb auch das (wahrscheinlich gewollte) Bildrauschen. Wird auch häufig als Stilmittel benutzt. Film wird mit 24 Bildern pro Sekunden gedreht und läuft fürs Fernsehen meist einfach ein bisschen schneller um auf 25 Bilder zu kommen. 25 Bilder pro Sekunde, mehr gibt das Quellformat einfach nicht her. Was soll in dem Zusammenhang ein Format wie 720p machen, dass 50 Vollbilder sendet?! Die Alternative wäre 1080i, dass eine höhere Auflösung verwendet, und 50 Halbbilder auf 25 Frames verteilt. Mit entsprechenden Einstellungen kann man aber sagen "das Bild ist progressiv" – somit hätte man statt 50 Vollbildern, von denen jeweils 2 immer das gleiche zeigen, in einer Auflösung von 1280x720 ein Bild mit 25 Vollbildern, dafür aber in einer Auflösung von 1920x1080. Ich würde da einen Unterschied erkennen. Vom logischen her. ;)

    Und wenn die Wiesen teilweise matschig sind, kann ich nicht verstehen, dass du sagst, die Schärfe wäre OK. Offenbar ist sie das ja nicht.
     
  3. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Doch, dass die Schärfe OK ist kann schon so stimmen wie ich es geschrieben habe. Im Posting steht "Teilweise wurden grüne Wiesen ab und an in einigen Bereichen leicht matschig dargestellt". Ab und bedeutet nicht immer. Deswegen kann man nicht sagen die Schärfe die OK war. Die Großteil war OK.
     
  4. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    :eek:
     
  5. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Warum bin ich nicht überrascht dass man es nicht verstanden hat?
     
  6. Ravefreak

    Ravefreak Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Fernseher: LG OLED 65B6D
    Videoprozessor: Darbee Darblet DVP 5000S
    4K-Player: Panasonic DP-UB 824
    SAT-Receiver: VU+ Solo 4K Enigma_2 Box
    Internetradio: HAMA DIT 2000M
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Hallo

    Na. 1920x1080 ist halt die die 5fache SD-Auflösung und 1280x720 nur die 2,2-fache SD-Auflösung. Ist das Filmmaterial hochwertig, dann wird man den Unterschied bei entsprechenden Voraussetzungen (Displaygröße, Sitzabstand) sicherlich mühelos erkennen. 720p ist für mich "HD für Arme". :(

    Ich hab auch mal reingeschaut. Ob das Filmkorn nun gewollt- oder nicht gewollt war, keine Ahnung. Ich finde diese Verunstaltung der Filme blöd und überflüssig. Im richtigen Leben sehe ich doch auch nichts gekörnt!!! Und die matschigen Wiesen resultieren wahrscheinlich vom unsäglichen 720p50 Format! Die Bildqualität lag zwar sichtbar über des SD-ARD-Senders, aber ein Quantensprung war es auf keinen Fall. Im übrigen können die eigentlich zeigen was sie wollen. Ich habe irgendwie bei jedem Bild das Gefühl, daß hier noch eine Qualitätssteigerung (1080i) möglich ist.

    Wie schon "Bommelitos" richtig erklärt hat, ein Film wird (noch) nicht mit 50 Bildern pro Sekunde gedreht. Demzufolge muß ja beim Format "p50" entsprechend getrickst werden. Und das macht sich dann (vielleicht) als "Matsch" bemerkbar. Warum die ÖRs so an "ihren" 720p-Format kleben, wird sich mir nie erschließen!

    Die besten Grüße
    Ravefreak
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Natürlich siehst du einen größen Unterschied. 1080i ist das einzig ware. 720p wäre sinnvoll, wenn man in 1080p produzieren würde, dass man den Vorteil p ausnutzen kann.

    HD ist im ZDF so schlimm, da man die Körnung der Sendung noch besser sieht als schon ins SD.
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Vielleicht. Ich bin mir nicht so sicher. Ich sehe es so. Wenn man es weiß wirkt es Wunder und man sieht es. Wenn man aber nicht weiß was was ist bin ich überzeugt man stellt es nicht fest.
    Aber in diesem Punkt hat jeder seine Ansicht. Nur ein direkter Vergleich kann es zeigen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    siehst du denn ein Unterschied zwischen 480x576, 544x546 und 720x576 ?
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Naja, immer diese unsägliche 1080i vs. 720p Diskussion. Diese bringt uns hier nicht weiter!

    Das es auch mit 720p sehr viel besser geht, beweisen ORF und teilweise arte HD. Die Frage ist, was da bei Das Erste HD und ZDF HD falsch läuft?!? Deren natives HD ist ja wirklich nicht das Wahre. Bisher hab nicht eine HD Sendung gesehen, die mich vom Sockel gehauen hätte...