1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TVfan91, 22. Dezember 2009.

  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Das sind aber absolute Kultserien, vorallem "MacGyver und Kobra, übernehmen sie" sind wirklich klasse und haben heute noch weltweit so viele Fans!
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Dexter und Californication sind trotz massiver Werbung auf RTL2 gefloppt.....
    So wie fast ausnahmslos alle Serien in Deutschland mit hohem Serialanteil (Unterschied Procedural <> Serial sollte bekannt sein vermute ich?) floppen, weil das deutsche Publikum nicht in der Lage ist fortführende Handlungen über mehrere Folgen hinweg zu schauen...oder so k.a. wieso das so ist. Also laufen gute Serien fast ausschließlich im Pay-TV.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Deine These geht davon aus: Serien mit starkem Serial-Anteil = gute Serien, Procedurals = schlechte Serien. Und das ist Nonsens.
    Mal abgesehen davon, dass die sehr erfolgreichen Desperate Housewives, Greys Anatomy & Co einen sehr starken Serial-Charakter haben. ;)

    Ich finde die derzeitige Handhabung nicht so schlecht: leichter zugängliche US-Network-Serien findet man eher im Free-TV. Etwas schwerer zugängliche US-Kabel- und Pay-TV-Serien eher im dt. Pay-TV. Wer das beste aller Richtungen und Genres sehen will, kommt um beides (Free-TV UND Pay-TV) nicht herum.

    Und wer wirklich uralte Kamellen sehen will :p, die sogenannten Kultserien; für diejenigen sind in den meisten Fällen DVDs eine gute Alternative.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Wirst du mir zustimmen wenn ich sage das Procedurals meistens einfacher gestrickt sind? Ausserdem ist das natürlich meine ganz subjektive Einschätzung und kein Nonsens, du kannst mir aber gerne deine Erklärung liefern wieso soviele gute und auch im Ausland erfolgreiche Serien hier floppen ;)
    Auch Serials müssen nicht gut sein ;) Sowohl Greys als auch DH sind für mich aufgehübschte Soap Operas, aber das ist wie gesagt meine ganz subjektive Einschätzung, no offence.
     
  5. koelnerx1000

    koelnerx1000 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Also ich gucke mir 10mal lieber alte Serien an, als den ******* den es heute gibt, sorry aber die Serien hatten damals 10mal mehr Qualität als heute, und auch mehr Herz"!
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Vielleicht definieren wir "gefloppt" einfach anders. Mich als Zuschauer interessiert es Null, ob eine Serie den Quotenansprüchen eines Senders gerecht wird. Mir ist es auch egal, ob eine Serie von einem Sender zum nächsten wandert. Solange eine Serie fortgesetzt wird (trotz durchwachsener Quoten), ist sie nicht gefloppt.

    Richtig gefloppt sind bspw. "Die Sopranos" (nur 3 Staffeln gelaufen), "The Shield" (nur 1 Staffel) und "Las Vegas" (diese Serie ist aber sicher nicht dadurch zu einer guten Serie "mutiert", weil sie auf einmal Pay-TV-exklusiv wurde ;)).
    So etliche der Serials laufen ja noch im Free-TV (bzw. werden wieder laufen), wie z. Bsp. 24, Lost, Heroes ...

    Natürlich gibt es Serien, die nicht im Free-TV gelaufen sind, und wohl auch nicht laufen werden. Deswegen gibt es ja für Interessenten als Ergänzung Pay-TV-Angebote; sonst wäre Pay-TV ja fast völlig nutzlos. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2009
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Wer nahe an Österreich (oder gar darin) wohnt, kann sich u.a. Magnum auf Puls 4 ansehen. Das läuft da seit letzter Woche wieder.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Also ich weiß ja net... :) -wenn ich schon "Qualitätsserien" höre, wer bestimmt denn eigentlich, was eine Qualitätsserie ist?
    Bei McGuyver läuft es mir ehrlich gesagt eiskalt den Rücken runter - das ist doch Trash vom Feinsten. "Ich brauche einen Bindfaden, ein Stück Seife und ein Streichholz - jetzt noch ein bisschen Waschmittel drübergeschüttet und fertig ist die Atombombe" - das mag ja von mir aus "Kult" sein (wer auch immer das nun wieder definiert), aber heutzutage doch eher für eine sehr überschaubare Zuschauergruppe von wirklichem Interesse sein. (Ich kenne nur Petty und Selma ;) )
    Echte Fans kaufen sich doch ohnehin die DVD (oder hier wohl eher die Beta2000 Kassetten :D *Scherzle*).
    Ich denke solche Serien laufen entweder im PayTV oder bei Sendern, die nur ein sehr überschaubares Budget zur Verfügung haben.
    Persönlich kann ich auf das alte Zeug sehr gut verzichten (mehr noch: Ich weigere mich, das nochmal anzuschauen), da es immer wieder auch viele neue interessante Serien gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009
  9. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    es gab dunnemals schrottserien und es gibt heute schrottserien, sowie es auch zu allen zeiten gute serien gab.
    und das mit dem herz stimmt auch nicht so ganz, das gibt es auch heute noch.
    z.b. seit dexter vater ist und zwischen babywickeln und fläschen geben schnell noch jemanden töten muss, zeigt der wunderbare schauspieler m.c. hall sehr viel herz.
    zugleich muss ich zugeben, daß alle drei serien aus dem CSI franchise null herz haben und irgendwie eiskalt rüberkommen.
    dafür ist aber die wunderbare selbstironie bei NCIS wieder herrlich, die leider bei NCIS L.A. wiederrum völlig fehlt.
    und so war es halt auch früher, als es den sterilen denver clan gab und auf der anderen seite das wunderbare falcon crest.
    zu jeder zeit gabs tops und flops.
     
  10. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kultserien/Qualitätsserien im Free-TV?

    Da gebe ich Dir völlig recht, weiteres gutes Beispiel wäre Lost was ja bei der letzten Staffel im FreeTV völlig unverständlich gefloppt ist.

    Ich glaube auch das eine fortlaufende Handlung wie bei Lost oder Dexter den deutschen Durchschnittszuschauer überfordert. Bei dem miesen Programm was stellenweise auf den Privaten läuft ist man anspruchsvolle Serien wohl nicht mehr gewöhnt.

    Das ist richtig, bei beiden Arten von Serien gibt es gute und schlechte. Aber das Serien mit einem hohen Serial-Anteil und etwas anspruchsvollerer Handlung wo man hin und wieder auch mal das Gehirn einschalten muss floppen nun mal regelmässig im Free-TV.

    Naja, beide Serien würde ich jetzt nicht unbedingt als anspruchsvolle Serien bezeichnen, das sind Serien mit einer eher "soften" Handlung. Habe mal bei Greys Anatomy reingesehen, die war mir viel zu lasch, das ist eher eine Seifenoper als eine Serie. Desperate Housewifes kenne ich nicht, Tussi-Serien gucke ich nicht ;)