1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    Gern geschehen. :winken:

    Wenn ich in Nürnberg bin, gehe ich so oft ich kann auch ins IMAX Kino, und hatte bisher nie probleme als Brillenträger mit 3 D. Ich denke das sich SvenC das ganze nur einredet.

    Aber bei SvenC weiß ich nicht ob er nun was gegen den Film hat oder gegen die 3 D Technik. Weil erst kritisiert er den Film ohne ihn wirklich zu kennen, und weil ihn dort keiner zustimmt kritisiert er nun die 3D Technik und wie Schlimm es doch für Brillenträger ist solch eine 3D Brille noch zusätzlich zutragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2009
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Na ja. Ich habe von Anfang an meine Bedenken offen gelegt. Das bezog sich auf die 3D Technik, auf den Inhalt der dann ggf. absackt, auf das Behelfsmittel Brille und mehr eigentlich nicht. ;)
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Behelfsmittel Brille stört nicht

    Film hat eine gute Handlung die nicht absackt

    3D ist Kino der Zukunft
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.426
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    hier kann man bei einem Interview von Cameron lesen, das es (wahrscheinlich) keine erweiterte Fassung geben wird. "nur" entfallenen Szenen.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.426
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Avatar im Kino

    Die Nachteile der 3D Technik sind nicht zu übersehen.
    Ich hab mir den standart 32mm Film und den Digitalen 3D von der Festplatte angeschaut.

    Es ist deutlich zu erkennen das die digitalen Beamer (was anderes ist das ja nicht) eindeutig eine zu geringe Frequenz haben für Doppelbilder ( 3D )
    In den Panoramaaufnahmen hat es extrem starke ruckelei überall da gegeben wo Bewegung war. Wenn man Brav auf das zentrierte Bild in der Mitte geschaut hat, war das nicht so auffällig aber wehe man kam auf die Idee woanders hinzuschauen als auf das zentrierte Objekt in der Mitte.

    Je mehr Bewegung ins Bild kam um so extremer wurde es. Die Kampfszenen am Ende waren Teilweise total überlagert, was in einer extremen Unschärfe mündete. Das ist etwa so als schaut man eine Bluray mit Panoramaaufahmen auf einem 52 Zoll TV mit 50Hz.

    Die Nahaufnahmen hingegen waren der Hammer. Auch die Farben waren brutal in der Digitalfassung. Die Kontrastwerte sind eindeutig hammermässig dem 32mm Film überlegen.

    Alles im allem war es deutlich angenehmer den Film in 32mm zu schauen als Digital. Die Schärfe der zentrierten Objekte in der Bildmitte der Digitalfassung waren ohne gleichen. Das Problem ist dabei nur das man als Zuschauer den Gesamteindruck verliert.
    Beispiel:
    In der 3D Fassung wurden die Transparenten Bildschirme der Zentrale Fokusiert und extrem genial Detaliert dargestellt. Der Raum also die Zentrale an sich ging total verloren. Die gebogenen Bildschirme selbst kamen aber extrem gut Körperlich rüber.

    In der 2D Fassung war die Zentrale als solche komplett als Raum überschaubar und man hatte wirklich das Gefühl einen grossen Raum vor sich zu haben und hat die Zentrale ganz anders wahrgenommen.

    Solang man brav exakt dahin geschaut hat wo Cameron es wollte war die 3D Fassung i.o.
    Wer aber was von Pandora sehen wollte und eben nicht nur die Zentralen Objekte die zu über 90% ja die Spielfiguren waren, mußte sich schon die 2D Fassung anschauen.

    Achja
    Bei uns waren auch Brillenträger dabei und die haben die 3D Brille einfach vor ihre normale Brille gesetzt.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Avatar im Kino


    Also ich kann nix gegen das neue 3-D sagen, ich habe keinerlei unschärfen bei den 2 Vorstellungen gesehen. Es waren glasklare Bilder.
     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Avatar im Kino

    @ Muhhase
    Es ist für mich irgendwo logisch das der "Hintergrund" bei 3D unschärfer sein muss als beim 2D, deswegen ist es doch 3 D ...
    Sehe ich jedenfalls so und hat mich nicht gestört.

    Und zum Bildmittelpunkt, also so extrem war es bei uns nicht. Ebenso Deine angesprochenen Ruckler, da habe ich bei manchem Actionfilm (die mit der Handkamera) schlimmere Ruckler gesehen. Bei Avatar war das alles recht normal für die jeweilige Szene.

    Außerdem kann man alles auch unnötig verkomplizieren.
    Der Film mit dem 3D war für mich der Hammler und alle die mit waren, fanden das genauso.
     
  9. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Avatar im Kino

    Glasklar waren immer nur die Zentrierten Objekte welche dem Zuschauer vorgehalten wurden in der 3D Fassung. Diese waren dann ach extrem scharf und Detailreich. Aber nicht das drum herum !
    Ein gutes Beispiel ist auch wo sie auf den Drachendingern da fliegen. Da wird der Drache zentriert und das Bild beginnt sich zu drehen. Der Drache bleibt dabei extrem scharf aber der Hintergrund Pandora verschwimmt zu einer grauen Masse.
    In der 2D Version ist das anders. Dort ist der Drache weniger scharf aber der Hintergrund Pandora sieht richtig Beeindruckend aus, auch in der Bewegung.

    Wer also in der Szene auf den Drachen geschaut hat, wird sicher sagen das doch alles super war. Wer allerding auf Pandora geschaut hat, wird das sicher anders empfinden, vor allem dann wenn er vorher die selbe Szene in der 2D Fassung gesehen hat!

    Ich ging davon aus das die 3D Version dem Zuschauer Pandora viel näher bringen würde. Aber genau das Gegenteil war der Fall !
    Die Schauspieler/Navi waren extrem scharf und einige Objekte wie die Drachen/Computerbildschirme einige Bäume und Tiere/Insekten etc...
    Aber die Welt ansich nicht. Die Welt kam erst in der 2D Fassung wirklich richtig rüber als gesamtes Stück.

    Während die 3D Fassung immer nur ausgesuchte Objekte dem Zuschauer in Superschärfe anbot und nach vorne hob, war es in der 2D Fassung immer das gesamte Bild. ( das natürlich als ganzes nicht an die Schärfe der ausgesuchten Objekte in der 3D Fassung herankam )

    Nur in Nahaufnahmen konnte die 3D Version richtig Punkten. Den hier waren die zentrierten Objekte meißt sehr groß und in langsamer Bewegung.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Ich habe bei der Vorstellung auch keine Unschärfe bemerkt, auch kein ruckeln.