1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natives HD auf arte HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 14. September 2008.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ja, mir fällt auch grade die Kinnlade runter, HD schön und gut, aber muss man den auch auf dem SD-Kanal in 16:9 Pillarbox senden? Kann man hier nicht auf 4:3 umschalten? Da freuen sich die Leute mit alten 4:3 Röhren ohne Zoomfunktion...
     
  2. AW: Natives HD auf arte HD

    Mir auch, aber aus einem anderen Grund.

    So wie der Film anfing (vorher nicht), fängt das Bild im etwa 1-2 Sekundentakt an zu verpixeln, dann wird es wieder gut, dann wieder Pixel.
    Dann auch mal ein paar Minuten ohne Pixel, aber dann wieder.

    Also ohne den Pixeln ein Lob für das Bild. Logo ist gerade eingeblendet worden.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Natives HD auf arte HD

    Kann sein, dass das nicht geht. Wenn sie das HD-Band haben ist das ja schon zwnagsmäßig 16:9. Wahrscheinlich wird das für den SD-Kanal dann einfach runterskaliert und möglicherweise geht PanScan da für einen einzelnen Kanal nicht. Ich kenn die Sendetechnik von arte nicht, aber denkbar wäre das doch.

    Notfalls sollte man am Receiver aber doch PanScan einstellen können, dann sind die Balken an der 4:3 Röhre weg. ;)
     
  4. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Natives HD auf arte HD

    Nein, bei HDTV ist 16:9 vorgeschrieben. Und darauf sind die Receiver eben ausgelegt. Ein anderes Seitenverhältnis könnte zu Problemen führen.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ja, natürlich ist bei HD 16:9 vorgeschrieben. Diejenigen die den HD-Kanal schauen werden ja wohl auch einen 16:9 HD-ready TV haben (sonst würde man ja auch nicht den HD-Kanal einschalten), davon rede ich ja nicht. Den HD-Kanal kann ich jedoch nicht empfangen.
    Über den SD-Kanal kommt 16:9 Pillarbox (meinetwegen auch ok), aber der Knüller ist, dass auch auf dem Analogkanal Pillarbox mit Rahmen rundherum gesendet wird (also 16:9 Letterbox + Pillarbox-Rahmen). Das ist absolut inakzeptabel und wer analog schaut hat auch in den seltensten Fällen einen Receiver oder einen TV der Zoomen kann.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natives HD auf arte HD

    absolut sauberes Bild ... Das alte Material hat wirklich eine erstaunliche Qualität
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Natives HD auf arte HD

    Jetzt senden sie diese Doku zwar in 4:3, aber auch so nen komisches Format mit Rändern an allen vier Seiten drum herum...
    Was soll das denn bitte?
     
  8. AW: Natives HD auf arte HD

    Das wird doch kein Trick der Geräteindustrie sein, um den Kaufmuffeln auf die Art beizubringen, dass ihr Fernseher viel zu klein ist: Man macht einfach rundherum einen fetten schwarzen Rand, schon ist das Bild tatsächlich zu klein! Zumal die nachfolgende Sendung noch nicht einmal echtes HD war, also die Begründung mit dem "es geht nur 16:9" da dann wohl nicht ziehen dürfte.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Natives HD auf arte HD

    Und außerdem kommt jetzt der Film auch in HD (zumindest kam am Anfang eine entsprechende Einblendung) und wird auf der SD-Variante auch in 4:3 ausgestrahlt, wie es sicht gehört!
    Also klappt das doch, mit 16:9 HD und 4:3 SD...
    Warum nicht gestern auch so?
     
  10. AW: Natives HD auf arte HD

    Über die Naturfilme, von denen heuet 20:15 Uhr auf ARTE (HD) der letzte kommt, las ich auf den ARD-Seiten, dass Laurent Charbonnier das alles über zwei Jahre auf 35 mm und in HD gefilmt hat.

    Also zwar eine HD-Kamera, aber auf den guten alten Film gebanntund nicht auf irgendwelche digitalen Speichermedien, so verstehe ich das?!

    Er wird schon seine Gründe dafür haben, die Aufnahmen sprechen in ihrer Schärfe absolut dafür.